Focus 2.0 TDCi - Welches Öl?
Hey!
Ich weiß nicht ob's das Thema schon mal gab, hab jedenfalls nach langer Suche nichts gefunden...
Möchte mal wissen, welches Öl man in den 2.0 TCDi schütten kann, darf, soll?! Hab gehört, dieses von Ford freigegebene Öl soll "Mist" sein und man kann ja anderes einfüllen.
Hab mal interesse halber bei Castrol nachgefragt, die meinten ich soll doch lieber die von Ford freigegebenen Öle verwenden. Nun taucht also die Frage auf, was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Weiß jmd nen heißen Tipp?!
Vielen Dank schonmal für die Infos!!
Grüße, Alex
Beste Antwort im Thema
Ich hol schon mal das Popcorn, die üblichen Verdächtigen werden sich bald einfinden.
Mögen die Spiele beginnen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schweizerkracher
Ich hol schon mal das Popcorn, die üblichen Verdächtigen werden sich bald einfinden.Mögen die Spiele beginnen...
Hier den Öl-clown zu spielen , ist sicherlich keine Hilfe wenn Jemand ne Frage zum Thema hat , vollkommen sinnfrei !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Hier den Öl-clown zu spielen , ist sicherlich keine Hilfe wenn Jemand ne Frage zum Thema hat , vollkommen sinnfrei !
Jeden Tag 3 neue Öl-Freds zu lesen kommt aber an Sinnfreiheit auch heran !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Ich denke, dass eine kurze Antwort zur Fragestellung immer besser ist,
als der Hinweis auf die Suchfunktion bzw. der Hinweis, dass es hierzu
bereits schon zig- oder sogar hundertfach geschrieben wurde.
Zudem finde ich persönlich es als unhöflich.
Stell Dir vor, Du fragst jemanden nach dem Weg und erhälst als Antwort
schau Dir die Beschilderung an.
Hilft sicherlich nicht viel in diesem Moment.
Nun als Antwort an den TE:
Das von Deinem FFH eingefüllte Öl übertrifft wohl die Anforderungen
von Ford. Mach Dir daher keine Gedanken und fahre weiterhin guten Gewissens.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Ich denke, dass eine kurze Antwort zur Fragestellung immer besser ist,
als der Hinweis auf die Suchfunktion bzw. der Hinweis, dass es hierzu
bereits schon zig- oder sogar hundertfach geschrieben wurde.Zudem finde ich persönlich es als unhöflich.
Stell Dir vor, Du fragst jemanden nach dem Weg und erhälst als Antwort
schau Dir die Beschilderung an.
Hilft sicherlich nicht viel in diesem Moment.
Hast sicher Recht, aber andere Leute anzupöpeln und zu beschimpfen ("ÖL-Clown"😉, hat meiner Meinung nach die Grenze der Unhöflichkeit
bereits überschritten.
Also, immer Ball flach halten, dann klappts auch mit dem Nachbarn !!
Ach ja, fast vergessen:
Wenn das Öl der Ford-Spezifikation entspricht, ist es doch kein Problem. Das 0 w 40 ist bei Kälte flüssiger und bei Hitze stabiler als
ein 5 w 30, von daher alles ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Tom
Ach ja, fast vergessen:Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Ich denke, dass eine kurze Antwort zur Fragestellung immer besser ist,
als der Hinweis auf die Suchfunktion bzw. der Hinweis, dass es hierzu
bereits schon zig- oder sogar hundertfach geschrieben wurde.Zudem finde ich persönlich es als unhöflich.
Stell Dir vor, Du fragst jemanden nach dem Weg und erhälst als Antwort
schau Dir die Beschilderung an.
Hilft sicherlich nicht viel in diesem Moment.
Wenn das Öl der Ford-Spezifikation entspricht, ist es doch kein Problem. Das 0 w 40 ist bei Kälte flüssiger und bei Hitze stabiler als
ein 5 w 30, von daher alles ok.
Damit widersprichst du dir selber !
Entweder Ford-Spezi , oder ein gutes Öl , beides geht nicht , ein 5W30 gibt es nach dieser Spezi , ein 0W40 sicherlich nicht !
Jetzt weiß du auch warum hier ständig Fragen kommen zum Thema , kaum Einer beschäftigt sich mal ernsthaft mit dem Thema um da durch zu blicken !
Kein Hersteller würde ein 0W40 so schlecht machen , damit es die Ford-Spezi erfüllt , ist auch sinnfrei !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Oli666
Hallo.Ich fahre einen C-Max 2.0 TDCI DPF Bj 2005. Ich habe im Handbuch gelesen das man 5W30 Motoröl verwenden soll.Auf dem Ölwechsel-Zettel im Motorraum hat mein Ford Händler beim letzten Wechsel 0W40 eingetragen.Ist das nun besser oder schlechter für meinen Diesel?Sollte ich lieber 5W30 verwenden?
bleib' beim 0W-40. Machst nichts verkehrt. Möglicherweise steigt der Benzinverbrauch im Bereich nicht messbarer Schwankungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Damit widersprichst du dir selber !
Entweder Ford-Spezi , oder ein gutes Öl , beides geht nicht , ein 5W30 gibt es nach dieser Spezi , ein 0W40 sicherlich nicht !
Jetzt weiß du auch warum hier ständig Fragen kommen zum Thema , kaum Einer beschäftigt sich mal ernsthaft mit dem Thema um da durch zu blicken !
Kein Hersteller würde ein 0W40 so schlecht machen , damit es die Ford-Spezi erfüllt , ist auch sinnfrei !
Hast´ recht, falsch formuliert.
So wars gemeint:
Wenn das Öl der Ford-Spez. entspricht
oder besser, dann ist doch alles ok.🙂🙂🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl beim C-Max 2.0 TDCI?' überführt.]