Focus 2.0 TDCi 110PS Powershift entdrosseln???(Auf 136PS)

Ford C-Max 1 (DM2)

Guten Tag,
ich habe einen Ford Focus TDCi 2.0 110PS mit Powershift Automatik.
Bin sehr zufrieden, aber ich habe gelesen das die 110PS Variante gedrosselt ist.
Wo genau liegt denn nun der Unterschied zwischen dem
Focus TDCi 2.0 110PS mit Powershift und dem Focus TDCi 2.0 136PS mit Powershift?
Wurde die Drosselung nur durch andere Steuergeräte bzw. Software bewirkt,
oder auch durch andere Motorteile?
Wäre es möglich den Motor wieder auf 136PS zu bringen ohne viel zu riskieren?

Anbei 2 Bilder von meinem schicken Focus!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mg4win


@XLTRanger
Wenn du aufmerksam gelesen hättest,
wäre dir aufgefallen das ich den Leistungsverlust ab ca. 100kmh meine!

Sorry, nicht falsch verstehen, aber wenn Dein Auto 190km/h läuft, hast Du auch definitiv relativ genau die 110PS, die Dein Auto haben muß, nicht mehr und nicht weniger. Du hast KEINEN Leistungsverlust. Wenn Dir ein Golf 2 in irgendeinem Bereich schneller vorgekommen ist, liegt das evtl. daran, daß dieser ungefähr 300kg weniger Gewicht hatte, und eventuell auch 1 bis 2 Gänge weniger im Getriebe, dazu keinen DPF brauchte und maximal Euro2 erfüllen mußte. Aber an Deinem Fahrzeug gibt es nicht das geringste auszusetzen, solange Du die angegebene Höchstgeschwindigkeit auch erreichst - genau daran erkennst Du "Leistung".

PS: Das einzige, was Kindergarten ist, ist wenn man auf eine ernstgemeinte Antwort wie ein beleidigtes Böckchen reagiert, nur weil man nicht wahrhaben will, daß sein geliebtes Auto nunmal nicht mehr Leistung hat, als es nunmal werksseitig hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin,

der Unterschied zwischen dem 110PS und 136PS kann nur die Software sein. Weil auf meiner Rechnung immer TDCI136 steht. Somit vermute ich das Ford den Motor per Software gedrosselt hat.

Die DPF sind zumindest bei Powershift die gleichen.

Gruß

O.Berg

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg


Die DPF sind zumindest bei Powershift die gleichen.

Gruß

O.Berg

Stimmt! Falsches Modell im Wartungsplan erwischt 🙄

ohne es ganz genau zu wissen...denke ich, dass dein auto mit gezügelten 110PS eine bestimmte schadstoffemission verbrieft bekommen hat. wenn du ihn nun "auf eigene faust" entfesselst, begibst du dich unvermeidbar in den bereich der steuerhinterziehung...

Zitat:

ohne es ganz genau zu wissen...denke ich, dass dein auto mit gezügelten 110PS eine bestimmte schadstoffemission verbrieft bekommen hat. wenn du ihn nun "auf eigene faust" entfesselst, begibst du dich unvermeidbar in den bereich der steuerhinterziehung...

Schaumal Dir die Technischen Daten bezüglich Verbrauch und CO² an. Dort gibt es keinen unterschied zwischen den beiden Motorvarianten mit dem DSG-Getriebe.

Gruß

O.Berg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mg4win


Danke für die Antwort.
Alle Tuner die hier in der Nähe sind, habe ich schon angefragt.
Nur leider traut sich das keiner mit dem Powershift Getriebe.
Ford gibt leider keine Auskunft wo nun die Unterschiede sind.
Wenn jetzt aber das Getriebe vom 110PS und 136PS gleich sind, kann eig nix passieren.
110PS aus 2.0 Diesel sind nicht gerade viel, also vom Motor her könnte man locker
mehr Leistung raus holen, nur ob das Getriebe usw. das auch mit macht...
wenn das mit Garantie usw. ist, wäre ich auch bereit bis zu ca. 700€ sowas dafür zu bezahlen.

Ich rede ja jetzt hier auch nich vom Chiptuning im Sinne das ich mehr Leistung haben möchte
als der Motor eig. her gibt, sondern ich möchte die ursprüngliche Leistung der 2l Maschine haben.
Ich halte nix vom drosseln! :P

Gruß

hallo, aus neutraler sicht hier mal mein empfinden zur situation. ich sehe es so, daß ford für die 110 ps diesel käuferschicht auch einen automatik diesel anbietet und diesen, um adäquate fahrleistungen zum "normalen" 110 ps diesel bieten zu können, hubraumtechnisch auf 2,0 liter anhebt = mehr drehmoment zwecks kompensation des leistungsverlustes durch die automatik.

ich persönlich würde also die beiden 2,0 l motoren nicht miteinander vergleichen, sondern die beiden 110 ps versionen mit und ohne automatik.

hoffe hiermit etwas geholfen zu haben.

grüße und gute fahrt
rainer

Guten Tag,
das habe ich jetzt nicht verstanden?
Der 110PS Schalter hat ein 1,6l Motor und der 110PS Automatik hat halt 2,0l.
Und soweit ich weiß gibt es keinen Leistungsverlust mehr bei der Automatik.

Gruß

Nein der 110 PS TDCi mit Powershift ist der gleiche Motor als der 136 PS nur die Software ist anders!

Der 1,6 TDCi ist ein völlig anderer Motor!

Zitat:

Original geschrieben von mg4win


Guten Tag,
das habe ich jetzt nicht verstanden?
Der 110PS Schalter hat ein 1,6l Motor und der 110PS Automatik hat halt 2,0l.
Und soweit ich weiß gibt es keinen Leistungsverlust mehr bei der Automatik.

Gruß

achso, ist powershift =dsg bei vw?

Genau!
Powershift = DSG,
wobei Ford bisschen nachhängt.
Der erste Gang ist etwas zu kurz geraten, da greift schonmal öfter das ESP.
Und die letzten Gänge wohl zu lang, sonst hätte ich da mehr Power.

Gruß

Zitat:

scheint doch aber im gesamtpaket ein tolles auto zu sein. powershift hätte ich auch gerne gehabt im s-max. gab es damals leider nicht.

viel spass noch mit deinem renner. sicher gibt es bald eine passendere variante für dich. dann kannst du "tauschen".

Gruss

Danke,
ich will hier auch nochmal betonen das ich super zufrieden mit dem Auto bin.
Super Aussehen (Besonders das Cockpit, im Vergleich zu Anderen, WOW!),
super handling und die Leistung ist auch super.
Heute wurde meine Frontscheibe ausgetauscht und dann hatte ich son
Peugeut als Leihwagen... was ne Gurke, ich war mehr als froh als ich meinen wieder
abholen konnte. Vielleicht gewöhnt man sich auch zuschnell an die Leistung und das Drehmoment.
Aber ich kann die Speedshift trotz allen nur empfehlen, wer jetzt sagt, "Automatik, nix für mich"der soll einfach mal ne Probefahrt machen. Man fragt sich nämlich danach, warum man sich das mit dem Schalten noch antut(Ausgenommen Sportwagen).
Mein Telefon hat ja auch keine Wählscheibe mehr! ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Nein der 110 PS TDCi mit Powershift ist der gleiche Motor als der 136 PS nur die Software ist anders!

Der 1,6 TDCi ist ein völlig anderer Motor!

aber warum gibt es diese spezielle Variante des 2.0 TDCI mit 110 PS nur mit Powershift?

Da es keine CO2-Vorteile gibt und Ford vermutlich für dieses Mini-Volumen keine eigene Hardware schafft, kann die Ursache nur im Getriebe begründet sein. Möglich wäre z.B. das hier Getriebe zum Einsatz kommen, die nicht ganz so "belastbar" sind. Von daher wäre ich mit Chiptuning auch sehr vorsichtig, da gerade Belastungsspitzen im 1. oder 2. Gang böse enden können.

Grüße

Der 110 PS ist im Angebot um einen günstigeren Einstiegspreis zu haben gerade im Vergleich zu VW die das DSG-Getriebe im Golf & Golf Plus mit 105 PS anbieten.

Also ich gehe mal von Kostengründen aus. Es wird einfacher sein das Powershift auf EINEN Motor einzustellen (also vom Anbau) anstatt es an 2 Motoren zu frimeln. Ford weis bestimmt das nicht sehr viele auf das 110 PS Powershiftgetreibe greifen werden (schon weil die meisten Focus-Fahrer nur ein "günstiges" Auto haben wollen). Beim neuen Model 2013 wird es das Getriebe dann auch für den 1.6 TDCi geben.

Aus der Not friest der Teufel Fliegen 😉 Gerade wenn man sich die Zulassungstatistik anschaut. Da werden mehr A4 verkauft als Ford Fiesta...

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Also ich gehe mal von Kostengründen aus. Es wird einfacher sein das Powershift auf EINEN Motor einzustellen (also vom Anbau) anstatt es an 2 Motoren zu frimeln. Ford weis bestimmt das nicht sehr viele auf das 110 PS Powershiftgetreibe greifen werden (schon weil die meisten Focus-Fahrer nur ein "günstiges" Auto haben wollen). Beim neuen Model 2013 wird es das Getriebe dann auch für den 1.6 TDCi geben.

Aus der Not friest der Teufel Fliegen 😉 Gerade wenn man sich die Zulassungstatistik anschaut. Da werden mehr A4 verkauft als Ford Fiesta...

Absolut logisch. Bloß macht der 2.0 TDCI als Ergänzung in der Motorenpalette irgendwie keinen Sinn. Er kostet gleich viel Steuern, verbraucht das gleiche und hat mehr oder minder die gleichen Fertigungskosten. Diesen für ein paar hundert verkaufte Autos im Jahr auf 110 PS zu drosseln und zu vermarkten, kann keine funktionierende Rechnung sein. Dann könnte man auch einfach den Preis des großen etwas nach unten anpassen.

Ich bin davon ausgegangen, dass Powershift beim neuen Focus ab 2011 bereits recht gut verfügbar sein wird.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen