Focus 2.0 Bj99 130 PS mit Autogas zu empfehlen?
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen Focus Erstzulassung 99, 2 Liter 130 PS mit Autogas zu zulegen.
Jetzt wollt ich mich mal informieren, auf was ich da achten muß, evt. Krankheiten oder Schwachstellen usw.
Vielleicht fährt ja auch jemand einen mit Autogas und kann da mal etwas erzählen, ob es Probleme gab oder auch nicht.
Ich freu mich über jede Antwort.
Vielen Dank im Voraus
mfg
27 Antworten
Auch ein 2.0 Motor ?
1,6´er Bauj. 02
Zitat:
Original geschrieben von Landi Renzo
Aber wie ist das mit den Ventilspel (überprüfen) ich fahre ja nu schon seit 4 Jahren und 90Tkm ohne das mal gemacht haben zu lassen.
Sollte ich das mal spontan in Angriff nehmen ?
Das würde ich aber schnellstens mal überprüfen (lassen). Auch wenn der Wagen jetzt noch gut läuft, kann das Spiel vor allem an den Auslassventilen schon zu eng sein, und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass die Ventile wegbrennen.
Beim Gasbetrieb sollte man das Ventilspiel öfter prüfen als im Benzinbetrieb.
Hallo Wagni,
meine Erfahrungen: http://www.motor-talk.de/.../...s-1-1-8-85kw-autogas-t2333612.html?...
Ich würde auf alle Fälle die Kompression messen.
@ Landi Renzo
Ventilspielkontrolle sollte gemacht werden, um teure und komplizierte Folgeschäden zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Hey, ich habe 2008 auch gerätselt ob ich in meinen 1.8 er gas Anlage einbauen soll. Die meisten haben gesagt, Finger weg und ich habs trotzdem gemacht. Das Auto war damals schon 9 Jahre und hatte 136.000 km drauf...:..... war mir egal. Ich hänge sehr an dem Auto und will ihn noch lange fahren. Mittlerweile ist er 12 Jahre und hat 235.000 km drauf und läuft wie ne 1. Würde es immer wieder machen. Gruß 🙂🙂😁
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel 🙂
Leider gibt es bei den Ford - Motoren nicht viele Ausnahmen 😕
Du hast auf die 100 T. Km etwa 2500 Euro gespart.
Jetzt ohne die dringend notwendigen Ventilspiel - Überprüfung, bzw nachstellen.
Wenn Dir jetzt der Zylinderkopf verreckt (was Ich nicht hoffe), hast Du mächtig gespart 😁
PS: Überschlägige Angaben zur Berechnung:
100 000 Km
Super 1,45 €
Gas 0,73 €
Kosten Gaseinbau 2000 €
Super für 1.45 finde ich bei uns nirgendwo mehr. 🙂😁 was soll man sagen. Nebenan in dee Vw werkstatt stand vor einem halben Jahr ein Vw t 5 mit nem 240 ps Diesel Motor. Auto 3 Jahre alt, 75.000 t km drauf und Vw hat nicht gezahlt. Also wenn man Pech hat, hat man halt Pech. Das passiert mir mit dem alter und den km nicht mehr. 🙂🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von focus1.8zetec
Super für 1.45 finde ich bei uns nirgendwo mehr. 🙂😁 was soll man sagen. Nebenan in dee Vw werkstatt stand vor einem halben Jahr ein Vw t 5 mit nem 240 ps Diesel Motor. Auto 3 Jahre alt, 75.000 t km drauf und Vw hat nicht gezahlt. Also wenn man Pech hat, hat man halt Pech. Das passiert mir mit dem alter und den km nicht mehr. 🙂🙂😁
mit Motorschaden natürlich!
Wenn nichts passiert, bist du ja im Plus 🙂
Die Probleme mit Gas hat doch nicht nur Ford, sondern alle Hersteller.
Das Problem ist, dass die Großserien - Motoren einfach für Benzin entwickelt, konstruiert, wurden.
Dann eine Gas - Anlage rein gepfuscht, Geld kassiert, und schau, wie Du zurecht kommst.
Nach dem ersten Kopf wird dann Flashlube verbaut, bis zum nächsten Kopf.
PS: die alten V4 und V6 Motoren von Ford hatten gehärtete Ventilsitze, waren absolut Gas - tauglich.
Ich kenne Keinen, bei Dem sich Gas gelohnt hat.
Nahezu alle Vielfahrer sind auf Diesel zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Wenn nichts passiert, bist du ja im Plus 🙂Die Probleme mit Gas hat doch nicht nur Ford, sondern alle Hersteller.
Das Problem ist, dass die Großserien - Motoren einfach für Benzin entwickelt, konstruiert, wurden.
Dann eine Gas - Anlage rein gepfuscht, Geld kassiert, und schau, wie Du zurecht kommst.
Nach dem ersten Kopf wird dann Flashlube verbaut, bis zum nächsten Kopf.
PS: die alten V4 und V6 Motoren von Ford hatten gehärtete Ventilsitze, waren absolut Gas - tauglich.
Ich kenne Keinen, bei Dem sich Gas gelohnt hat.
Nahezu alle Vielfahrer sind auf Diesel zurück.
Wie ist das eigentlich bei den neueren focus Motoren? Ich finde als Autohersteller wäre es ein Zeichen von Qualität wenn man nach solchen pleite Motoren für autogas in die nachfolge Motoren autogasfest macht. Wegen gehärteten Ventil sitzen wäre ein focus keine 1000 eus teurer, das Problem wäre aus dem weg und neue Kunden wären die folge. Vor allem bei den heutigen Spritpreisen. ??? Wegen paar eus den Ruf so zu ruinieren ist sehr schwach..... 🙂😁
Die BI Fuel Focus haben doch schon andere Köpfe 🙂
Aber, Ford lässt sich den neuen Trend hat teuer bezahlen. Genau, wie alle anderen Hersteller.
Und, die Probleme mit Gas haben fast alle Hersteller.
Vom der Rentabilität her, geht immer noch kein Weg am Diesel vorbei.
PS: Und Ford hat seinen Ruf doch eh weg, dafür sorgen schon diverse Zeitungen 😁
A
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Die BI Fuel Focus haben doch schon andere Köpfe 🙂Aber, Ford lässt sich den neuen Trend hat teuer bezahlen. Genau, wie alle anderen Hersteller.
Und, die Probleme mit Gas haben fast alle Hersteller.
Vom der Rentabilität her, geht immer noch kein Weg am Diesel vorbei.
PS: Und Ford hat seinen Ruf doch eh weg, dafür sorgen schon diverse Zeitungen 😁
Also wir hatten jetzt schon 5 focusse und das waren alles super Autos. Und ich hänge an meinem sehr. Deshalb fahre ich ihn bis garnichts mehr zu reparieren ist. Und dann gibts nochmal einen focus 🙂😁
Warum nicht ?
Es spricht doch nichts dagegen, Ford ist nicht so schlecht, wie der Ruf !
Ich ziehe jedenfalls einen Ford einem VW vor. 😁