Focus 1.8 TDCi Trend; Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
nach eine tiefgreifenden und teuren schlechten Erfahrung mit einem Laguna, ziehe ich nun den Kauf eines gebrauchten Focus in Erwägung.
Ich habe im Moment einen 1,8 TDCI Kombi (03/2007; 50 tkm) im Visier und würde gerne Erfahrungsberichte in Sachen Technik und Rost kennen lernen.
Evtl. würde ich mich auch für einen 1,6 TDCi DPF erwärmen können. Da ich eigentlich ein fauler Hund bin ;-) wäre natürlich das häufig angebotene Durashift Autom.-Getriebe ein Traum. Wie sieht den hierzu die Standfestigkeit über die Jahre und die ein oder anderen 10 tkm aus?
Vielen Dank im voraus für Euren Rat.
Ralf
PS. is der Account von meinem Schwiegersohn, darum auf dem Bild ein Fiesta und kein *piep* Laguna
15 Antworten
Moin,
also ich fahre einen 11/2005 Focus Turnier 1.8 TDCI.
Bin mit dem Motor und alles sehr zufrieden. Rost hab ich keinen entdeckt habe den wagen aber erst ca. 10 000km/4 monate aber ich glaube das wird nicht so das Problem sein.
Wenn deiner von 2007 ist, müsste es ein ReImport sein. Denn in deutschland wurde der Motor nur bis anfang 2006 Verkauft.
Bei dem 1.6 TDCI hast du wieder das problem das man alle 120 000 KM den DPF wechseln muss falls vorhanden ... aber ohne hat er nur euro 3 und ne gelbe plakette.
Der 1.8 soll ja angeblich auch ohne ne Grüne kriegen wobei Sie mir trozdem nen offenen DPF angedreht haben.^^
Bei dem getriebe kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe es einmal beim Autohus probegefahren aufm parkplatz, finde das konzept echt interessant, aber es wird schon nen grund haben wieso die das so schnell wieder aus dem programm genommen haben.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG: Paddy
Moin,
ich kann Dir nur zum 1,6 TDCi mit 80 kW und DPF etwas sagen:
Beschleunigung und Durchzug sind m. E. völlig ausreichend.
Vmax liegt so im Bereich von 200 km/h bei 4.000 rpm und Tachoanzeige.
Sollte also die Werksangabe von 185 km/h erfüllen.
Verbrauch im Drittelmix um die 5,5 l im Sommer, im Winter etwa 1 l mehr.
Ja, der DPF muss laut Wartungsplan nach 120 tkm gewechselt werden,
Additiv jeweils bei 60 tkm - das habe ich schon hinter mir und hat etwa
50 € zusätzlich für gut 1 l dieses Zeugs gekostet.
Negatives kann ich nicht berichten.
Ich nehme mal an, der 1,8er wird ähnliche Werte bringen (außer DPF-typische Dinge).
Gruß
Hallo zusammen und danke.
Ist echt ziemlich blöde, wenn man sich kaum bis garnicht mit Autos auskennt und letztlich wie eine Flipperkugel zwischen den Marken hin und her kickt. Wobei mir natürlcih vollkommen klar ist, daß man nur oft genug fragen muß, um von jedem Auto weg zukommen (schließlich bekommt man auch bei Ferrari keine Anhängerkupplung im Zubehör ;-) )
Da aber meine Frau das 2005er Modell echt chick findet, werde ich wohl beim Focus bleiben und sicherlich von Hand schalten.
Aber noch eine Frage zum evtl. Re-Import des 1,8er. Wäre das ein Problem? MIr ist soweit immer nur bekannt, daß die Ausstattung der s.g. EU-Autos von den deutschen Ausstattungen abweicht.
Nun gut, wenn jemand noch etwas "nahrhaftes" beitragen kann, dann danke vorab.
VG
Ralf
Wenn der Wagen seine regelmäßigen Inspektionen bekommen
hat (achte auch auf den Stempel zur Rostvorsorge-Untersuchung) und
gut da steht sagt doch nix dagegen !!!
Wie Du schon richtig bemerkt hast kann die Ausstattung abweichen.
Als da wären z.B hinten statt Scheiben "nur" Trommelbremsen,kein ESP
und andere Kleinigkeiten.Darauf solltest Du achten !!!
mfg fibres73
Ähnliche Themen
Gegen einen EU-Import ist eigentlich nichts zu sagen. Wie schon erwähnt kann es unterschiede in der Ausstattung geben. Die Trommelbremse hinten ist nur beim 1,6er TDCi mit 90PS interessant, alle anderen haben meines Wissen vorne und hinten Scheibenbremsen (wohl wegen des höheren Gewichts und der höheren VMax). Wichtig ist, dass oft kein ESP serienmäßig dabei ist. Frag da mal nach ob das dabei ist. Das lässt sich daran erkennen, dass in der Mittelkonsole unten ein ESP-Off-Knopf ist - wobei ich nicht weiß, ob das bei den aktuellen Modellen noch der fall ist. Der Knopf wird ja leider nicht mehr immer eingebaut.
Ach ja, die Anleitung ist u.U. auch nicht auf Deutsch sondern auf Spanisch, Französisch oder Niederländisch - für den geneigten Sprachfreund aber kein Problem 😁 Für weniger geneigte wie mich gibt´s dann noch das Internet als Quelle für deutschsprachige Anleitungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
Frag da mal nach ob das dabei ist. Das lässt sich daran erkennen, dass in der Mittelkonsole unten ein ESP-Off-Knopf ist - wobei ich nicht weiß, ob das bei den aktuellen Modellen noch der fall ist. Der Knopf wird ja leider nicht mehr immer eingebaut.
Erst ab dem Facelift 2008 hat man keinen ESP-Knopf mehr.Geht dann über den BC
ein oder auszuschalten. 😎
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
Die Trommelbremse hinten ist nur beim 1,6er TDCi mit 90PS interessant
Der
deutsche1.6TDCi mit 90PS hat hinten jedenfalls auch Scheibenbremsen.
@fibres: Stimmt, jetzt fällt mir das mit der Einstellmöglichkeit im BC auch wieder ein - hatte ich die Tage mal irgendwo gelesen. Allerdings stand das was davon, dass man nur noch das ESP und nicht auch das ASR(?) abschalten kann. Ob man das braucht, keine Ahnung. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich im Winter die Berg ohne ESP ab und zu besser rauf komme als mit 😁
@campr: Ich meine das hätte was mit den Vorschriften/Zulassungsbedingen (oder wie auch immer das heißt) zu tun. In Deutschland sind die Bedingungen (für den Bremsweg?) wohl strenger als in den europäischen Nachbarländern. Im "EU-Ausland" reicht beim 90PS 1,6er hinten die Trommelbremse - und ein in der EU zugelassenes Fahrzeug darf überall in der EU angemeldet werden.
Ist irgendwie sinnlos, aber so ist das halt...
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
Gegen einen EU-Import ist eigentlich nichts zu sagen. Wie schon erwähnt kann es unterschiede in der Ausstattung geben. Die Trommelbremse hinten ist nur beim 1,6er TDCi mit 90PS interessant, alle anderen haben meines Wissen vorne und hinten Scheibenbremsen (wohl wegen des höheren Gewichts und der höheren VMax). Wichtig ist, dass oft kein ESP serienmäßig dabei ist. Frag da mal nach ob das dabei ist. Das lässt sich daran erkennen, dass in der Mittelkonsole unten ein ESP-Off-Knopf ist - wobei ich nicht weiß, ob das bei den aktuellen Modellen noch der fall ist. Der Knopf wird ja leider nicht mehr immer eingebaut.Ach ja, die Anleitung ist u.U. auch nicht auf Deutsch sondern auf Spanisch, Französisch oder Niederländisch - für den geneigten Sprachfreund aber kein Problem 😁 Für weniger geneigte wie mich gibt´s dann noch das Internet als Quelle für deutschsprachige Anleitungen 😉
Bei meinem C-Max (Reimport aus Spanien) war eine deutsche Anleitung dabei (wurde vermutlich vom Gebrauchtwagenhändler ausgetauscht. Evtl. muss man mal nachfragen). Er hat hinten auch Scheibenbremsen, allerdings kein ESP. Hab ich aber auch noch nicht vermisst!
Gruß Zwerchi
Zitat:
Original geschrieben von zwerchi
Er hat hinten auch Scheibenbremsen, allerdings kein ESP. Hab ich aber auch noch nicht vermisst!
Gruß Zwerchi
Wirst Du auch erst vermissen wenn Dich Dein Heck überholt 😉 😎
mfg fibres73
Hallo
Hab letztes Jahr einen Focus 1.8TDCI beim Händler gekauft. BJ 2008/09 20tKM
War auch ein Re-Import aus Belgien.
Der hat ESP, Hinten Scheibenbremsen, Lichtauto, Frontscheibenheizung und alles andere was man braucht, wenn man es will.
Kann dir nur sagen wenn du auf der Autobahn flott unterwegs sein willst, dann ist der 1.8 ein guter kauf. Der zieht auch im 5.Gang noch akzeptabel an.
Weis ned wies Preislich zur zeit aussieht?! Gegenüber einem deutschen 1.6l mit weniger Ausstattung war das Angebot einfach zu verlockend🙂
Bei normaler Fahrweise braucht er um die 5 bis 6 Liter.
Ob man ESP braucht muss jeder selber wissn, schaden kanns nie!!!!
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Wirst Du auch erst vermissen wenn Dich Dein Heck überholt 😉 😎Zitat:
Original geschrieben von zwerchi
Er hat hinten auch Scheibenbremsen, allerdings kein ESP. Hab ich aber auch noch nicht vermisst!
Gruß Zwerchimfg fibres73
Ich bin ja kein Raser und seit 16 Jahren unfallfrei ohne ESP unterwegs, daher weiß ich nicht wie sich ein Auto fährt das ESP hat. Mein Heck hat mich noch nie überholt.
Gruß Zwerchi
Zitat:
Original geschrieben von zwerchi
Ich bin ja kein Raser und seit 16 Jahren unfallfrei ohne ESP unterwegs, daher weiß ich nicht wie sich ein Auto fährt das ESP hat. Mein Heck hat mich noch nie überholt.
Gruß Zwerchi
Das hat damit nix zu tun.Auch ein vorsichtiger Fahrer kann unverschuldet
in brenzlige Situationen kommen.
Z.B. Sand oder Öl auf der Fahrbahn in einer Kurve 😰 und schon
kann es passieren.
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Das hat damit nix zu tun.Auch ein vorsichtiger Fahrer kann unverschuldetZitat:
Original geschrieben von zwerchi
Ich bin ja kein Raser und seit 16 Jahren unfallfrei ohne ESP unterwegs, daher weiß ich nicht wie sich ein Auto fährt das ESP hat. Mein Heck hat mich noch nie überholt.
Gruß Zwerchi
in brenzlige Situationen kommen.
Z.B. Sand oder Öl auf der Fahrbahn in einer Kurve 😰 und schon
kann es passieren.mfg fibres73
Bei Sand oder Öl nutzt das ESP aber auch nichts..!
MfG. Raven 13