focus 1,8 BJ 1999 - Temperaturanzeige

Ford Focus

Hi,
folgendes Problem: die Temperaturanzeige steigt normalerweise bis ganz knapp unter "halb" und bleibt dann relativ konstant. Seit kurzem schwankt sie, d.h. sie steigt langsam auf den Wert, pendelt dann wieder nach unten und kommt langsam wieder hoch. Seit es deutliche Minusgrade hat, erreicht sie allerdings den normalen Wert kaum und pendelt noch stärker im unteren Bereich bis ca. 1/4 der Anzeige.
Das Kühlwasser hatte ich überprüfen lassen, Frostschutz war bis minus 20 Grad ok.
Hat jemand einen Tipp für mich??
HEISSEN DANK IM VORAUS

13 Antworten

thermostat defekt?

temperatursensor??

Wie lange fahrst du . .nachdem du das auto anstartest?? und, mit welcher drezhal fährst du so???
wenn du nur um die 2000 - 3000 U/min fährst. . dann wird a nicht richtig warm. ich hab auch einen 1,8l . .und hab das auch schon bemerkt das a nicht richtig warm wird.. . wennst aber dann mal zb ein auto überholst. . .und da etwas kräftiger ins gas steigst . .. wirst sehen das a die temp. erreicht und so einiger masen halten kann.
also, ich würd mir deswegen keinen kopf machen.

ich fahr auch den 1.8 focus, also ich kann sagen das das nicht unbedingt normal ist, bei mir geht die nadel hoch wie immer und bleibt stabil oben, egal welche drehzahl anliegt.

hm...komisch . . . ich mein, wenn es echt klat is bemerk ich es auch . .aber ansonst klappt es auch problemlos.

Ähnliche Themen

Hab auch das gleiche "problem" wen es den eins ist!

Auf dem weg zur arbeit etwa 10km wird meiner(auch ein1,8l) im winter auch nie wirklich richtiig warm! Ist doch auch irgendwie logisch! Draussen sind minus grade,man hat gleich die heizung volle pulle an,da kann der motor auf einer kurzstrecke nicht gleich so warm werden wie im Sommer,wen man keine heizung braucht,und es auch draussen auch warm ist! Lass einfach morgens mal die heizung ganz aus,ist zwar arsch kalt,dan,aber du wirst feststellen das der Motor deutlich schneller warm wird,ist eigentlich auch besser für den Motor,aber wer friert schon gern morgens:-)

Ansonsten einfach mal ne längere strecke fahren,die drehzahl spielt dabei keine rolle wie ich finde! Wen alles okay ist,wird er ganz normal warm werden,und deine teperaturanzeige wird wieder auf ihre normale stellung zurück gehen,wie es immer ist!

Falls das auch nix hilft,mal die Thermostate prüfen!

also meiner braucht so um die 3 - 5 km,(je nach straße) dann ist die tempanzeige in der mitte und sie bleibt da auch.

ich muss dazusagen, das ich nen gasauto fahre, wo mehr temp. entsteht.
aber auch als ich im winterurlaub war und ich dort nur benzin hatte, bei aussentemp, von ca. 20°C minus. das war egal.

PS: Also mein essi damals 8 jahre alt war hatte der es auch abunzu, das der temp.zeiger unruhig herrumtanzte, da war es der temp.sensor, der war verdreckt und versottet.
vieleicht ist es ja das. oder sind die jetzt beim focus schon elktronisch oder per infarot??

Temperaturanzeige

Also die Anzeige ist normalerweise fast genau in der Mitte und da bleibt sie auch eisern...
Das Schwanken ist erst seit ein paar Wochen und hat sich eigentlich verstärkt, allerdings hatten wir auch deutliche Minustemperaturen, die Heizung kommt mir schwächer vor aber wenn man eh schon friert...
Ich kann allerdings kein Ventilatorgeräusch ausmachen - wäre der nicht zu hören, wenn zu stark runtergeregelt würde?

Hab jetzt mit einem machaniker von Ford gesprochen . . und er sagt...das es so is wie FOCI3 es beschrieben hat.

vielleicht ist ja auch nur der temperaturfühler defekt.

Zitat:

Original geschrieben von WaveLAN


Hab jetzt mit einem machaniker von Ford gesprochen . . und er sagt...das es so is wie FOCI3 es beschrieben hat.

gut wenn der sagt, das soll so sein??!!??

bei mir ist es nicht so, wenn er einmal oben ist, dann bleibt er auch da. egal wie warm oder kalt es ist. ich hab jetzt extra mal darauf geachtet.

das die heizung schwächer ist ist klar. daja die luft kälter ist die heiß gemacht werden muss, aber bei stuffe 2 ist es so, das es immernoch unerträglich ist die hand davorzuhalten,(auch bei minus 20°C, aber der 3 stuffe, wird sie dann etwas kühler.

Zitat:

Original geschrieben von Wirbelsturm


gut wenn der sagt, das soll so sein??!!??

bei mir ist es nicht so, wenn er einmal oben ist, dann bleibt er auch da. egal wie warm oder kalt es ist. ich hab jetzt extra mal darauf geachtet.

Nicht das jetzt hier missverständnisse aufkommen!!!!

Wen mein Teperaturanzeiger einmal in der Mitte steht,dan bleibt er auch da,egal wie warm oder wie kalt es ist!

Was ich sagen wollte ist einfach,das auf einer kurzstrecke das auto nie richtig warm werden kann,besonders nicht im winter!! Der weg zur arbeit ist bei mir so 4km,wen es draussen arsch kalt ist so wie die letzten tage,dan kommt mein FoFo auch nicht auf Normaltemperatur,er bleibt auf3/4 hängen,auf den 4Km,wen ich zusätzlich noch die Heizung anmache,bewegt sich die temperaturanzeige fast garnnicht!

Jetzt hab ich aber nochmal ne frage!
Hat der Fofo1 schon die Defroster funktion?? Also wen man das gebläse auf die Scheibe stellt,das dan schon die Kühllüfter mitlaufen??? Wen dem so ist,ist das sicher auch ein grund warum der Motor nicht gleich die Normal temperatur bekommt!

ja die hat er, aber das spiet nur unwesendlich ne rolle, da du erst nur mit dem kleinen kühlkreislauf fährst, und da hängt nur die heizung dran, die lüfter kühlen den großen kühlkreislauf.

na das was du jetzt sagst ist normal, das das auto nach 4 km nicht richtig warm ist. jenachdem wie und wo du fährst

dann haben wir uns wohl missverstanden

Hi,
ja, aber genau das ist das Problem bei mir - er kommt auf die Mittelstellung, regelt aber dann nochmals runter bis 1/4 und kommt dann langsam wieder rauf, beim Schwanken kann man fast zugucken.
Zuletzt schunkelte er aber dann im unteren Drittel hin und her, das war eben auf Kurzstrecke.
Muss ihn wohl morgen in die Werkstatt bringen, hab schon am Telefon nachgefragt, aber das wird wohl wieder das Standardprogramm - Thermostat raus, und gucken ob's was bringt, etc....
Ich denke zwar eher, dass ein Stecker vielleicht lose ist, wegen der Schunkeleien in der Anzeige, wenn ich Glück habe, ist der Elektronikfachmann grad mal in der Werkstatt - sonst weiss man nie...
GRÜSSE An ALLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen