Flugrost und schlechter Lack
Moin
Ich möchte mein Auto vor Rost schützen.
Es setzt überall Flugrost an.
Bisher habe ich sonax Flugrostentferner genutzt aber alles geht nicht weg.
Hersteller ?
- Typ ?
Mercedes 250 td Kombi bj 1992
- Farbe
147 Weiß
- Metallic (j/n) ?
Nein
- Alter ?
26
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
1 mal die Woche mit hochdruckreiniger
1 mal im Jahr per hand mit rot weiß polierpaste
- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
Überall Flugrost
Teilweise nachlackiert
Eher wenig Glanz
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
250 Euro
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 300-500EUR) in Frage ?
Nein
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
Mehr als 250 Euro möchte ich nicht investieren
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
Nein
Es käme in frage
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
Eine Stunde
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
3-4 mal es wäre schön wenn die Versiegelung den lack dauerhaft schützt.
45 Antworten
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 23. Juli 2020 um 21:58:20 Uhr:
Ungefähr die Hälfte der Motorhaube.
Die Fläche am Stück, auf einmal?