Flugrost - Golf 6
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie du ja selbst geschrieben hast ist das Flugrost. Kommt also von außen und net von Auto.
Daher kannst du dir den Weg zum Händler auch sparen.
Gruß Tobias
41 Antworten
Habe bei einem Produkt in der Bucht gelesen, daß man damit auch Lacknebel entfernen kann. Wäre das den sehr aufwendig?
Hintergrund:
Nachdem ich beim Ausparken einen Betonabsatz "übersehen" habe, war mein Schweller und die Beifahrertür kaputt. Beide Teile wurden ersetzt und neu lackiert. Nun ist aber die komplette linke Seite mit einem Farbnebel überzogen. Ich habe deshalb am Dienstag einen Termin beim 🙂, der mir den Nebel rauspolieren will. Allerding habe ich bedenken, daß dabei Mircrokratzer entstehen könnten. Wieviel Knete bräuchte man den für eine ganze Fahrzeugseite. Kann dazu schon jemand Angaben machen, ich denke die Wenigsten haben Lacknebel an ihrem Auto.
Gruß Steffen
war auch beim 🙂 wegen dem flugrost.
problem ist dort bekannt und es gibt auch von vw ein mittel (name leider vergessen) das man auf den gekärcherten lack sprüht, dann einwirken lassen soll und anschliessen einfach wegkärchert.
anschliessend soll man wohl noch wachsen, aber da drauf hab ich keinen bock.. fahr das auto ja ned ewig..
(ps: kärchern = hochdruckreinigen 🙂
Scheizz Flugrost hab ich auch😠
Das mit der Knete scheint wohl recht aufwändig zu sein...
wie wärs statt dessen mit dem hier:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Den Flugrost hat wohl jedes neue Auto, so mein aktuelles Gefühl.
Gute Frage, Erfahrungen mit dem Spray würden mich auch interessieren.
Bei Behandlung mit Knete wird aber auch anderer Dreck mit entfernt.
Im Internet habe ich ein Video zu der Knete gefunden. Scheint garnicht so aufwändig zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von poertner
Den Flugrost hat wohl jedes neue Auto, so mein aktuelles Gefühl.Gute Frage, Erfahrungen mit dem Spray würden mich auch interessieren.
Bei Behandlung mit Knete wird aber auch anderer Dreck mit entfernt.
Im Internet habe ich ein Video zu der Knete gefunden. Scheint garnicht so aufwändig zu sein.
Habe das Spray von Sonax letzte Woche ausprobiert. Ist zwar ein weisser Scirocco, aber macht ja nix. Bei mir war das ganze Auto voll mit Rostpickeln, besonders schlimm der Bereich Schweller/ Türen unterhalb und Heck. Habe das ganze Auto eingespüht, 10 Minuten einwirken lassen, dann war das ganze Auto lila. der Rost wird wohl irgendwie umgewandelt. Dann mit dem Hochdruckreiniger abgespült. Besonders große Rostpickel waren nicht ganz weg, also ein zweites Mal eingesprüht und alles perfekt.
Ist auf jeden Fall wesentlich weniger aufwändig als mit Knete. Ich bin sehr zufrieden
Wie teuer war die Flasche im Laden oder hast du sie online bestellt? Im Netz kostet die so um die 15 €. Wie viel von den 500 ml waren denn nach der "Ganzes-Fahrzeug-einsprühen-Aktion" noch übrig? Also wie ergiebig ist das Spray?
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Wie teuer war die Flasche im Laden oder hast du sie online bestellt? Im Netz kostet die so um die 15 €. Wie viel von den 500 ml waren denn nach der "Ganzes-Fahrzeug-einsprühen-Aktion" noch übrig? Also wie ergiebig ist das Spray?
Habs bei ATU geholt, 12,99 Euro. Hab ca. die halbe Flasche für eine Komplettbehandlung gebraucht.
Hatte auf meiner Granitaußentreppe seit ca. 5 Jahren einen zweieurostückgroßen Rostfleck, der ging mit nichts weg. Kurz mit dem Flugrostentferner eingesprüht, 5 Minuten gewartet, mit dem Gartenschlauch abgespült. Ist als wär da nie ein Fleck gewesen.
Das zeug ist echt genial 🙂
hab das spray auch, kann es nur weiterempfehlen, und über den preis kann man auch nicht meckern. geringer aufwand mit riesen wirkung.
Hallo,
ich hab mir das Spray auch gekauft für meinen candyweißen 6er gti. Leider habe ich bissl bedenken wenn ich es anwende da ich angst habe das dies meinen Lack angreift!?
mfg Dennis
Das Zeug ist ja für Anwendung auf Lack gedacht.
Etwas "angreifen" wird es den Lack freilich, aber es ist immer noch besser als den Rost sich einfressen zu lassen. Und solange man nach der angegeben Einwirkzeit wieder abwäscht passiert da nix.
Hab meinen Candy auch gerade mit dem Sonax Spray behandelt. Die gröbsten Flecken sind nun weg, die letzten Reste folgen bei der nächsten Behandlung.
Für 12,99€ Top. Die Flasche ist noch 3/4 voll 😉
Danke an euch!
Gruß seV
Ich war heute bei Mr. Wash. Dort wurde mir das Reinigen und anschliessende Hardwachsbehandlung angeboten. Das Ergebnis war beeindruckend. Kein Fleck mehr (auch nicht an den Schwellern), kein Flugrost, alles bestens.
Gemacht haben sie es zuerst mit einem Reingungsmittel, dann wurde jede notwendige Stelle mit dieser Knete bearbeitet und anschliessend wurde Hardwachs aufgetragen. Das Ergebnis ist absolut zufriedenstellend. Gekostet hat der ganze Spaß 50,00 Euro (da weisses/helles Auto) und gedauert hat es 45 Minuten (2 Mann).
Hallo alle zusammen...
habe mich ins motortalk-Forum gegoogelt als ich auf der Suche nach einer Erklärung für den Flugrost auf meinem candyweißen 6er war. Ihr habt ja schon viele Lösungsansätze vorgeschlagen, doch alles in allem scheint dies doch ein großes problem zu sein. Mein Auto sieht verheerend aus, der Lack weist nicht nur vereinzelte Flugroststellen auf, sondern er geradezu damit bedeckt!!!!! Besonders schlimm ist es an der Kotflügeln, Türen, Schwellern - am allerschlimmsten jedoch auf der Heckklappe!!! Es gibt tatsächlich keinen nicht "befallenen" Zentimeter... Und das bei nicht mal 10Tkm und EZ 10/09...
Habe mich heute bei meinem Händler informiert, dort wird es abgetan als Lapalie, man verweist auf andere Automarken wie Mercedes, Audi etc, die hätten dasselbe Problem bei weißen und silbernen Autolacken! Komisch ist nur, dass alle meine bisherigen Autos entweder silberne Golfs oder Fords waren und dieses Problem selbst bei lichtsilber nicht aufgetreten ist - spätestens bei der Politur hätte es mir doch auffallen müssen!!!??? Wie kann es sein, dass ein Bekannter, der auch einen candyweißen 6er fährt, bei gleicher Laufleistung und nach demselben Winter nicht eine Flugroststelle hat????
Schließlich habe ich mich jetzt an VW selbst gewandt und eine Mängelanzeige aufgegeben! Dort war man sehr kooperativ und versprach mir, sich schnell darum zu kümmern! Hat jemand von euch bereits eine Mängelanzeige aufgegeben und wenn ja, was ist daraus geworden???
Bin üfür jede Antwort dankbar!!!
LG, Ati