Flüssigkeitsverlust
Hallo,
Habe folgendes Problem, evtl weiß einer Bescheid da ich ein "Auto-Laie" bin.
Bin heute zum Auto in die Tiefgarage gegangen, und sah einen ziemlich großen fleck kurz vorm hinteren Reifen! Hab mal Wasser drauf laufen lassen, und dieses perlte ab! Ich Schätze mal irgendein Öl.
Evtl kann mir einer helfen, da meine Werkstatt erst am Montag wieder öffnet!
Tausend dank schon mal
Viele Grüße
Florian
27 Antworten
Bist du sicher, dass der Fleck von deinem Auto kommt und vorher nicht da war ?
An der Stelle käme m. E. nur Bremsflüssigkeit in Frage.
Leuchte doch mal drunter - wenn sich so ein Fleck über Nacht (?) bildet, ist auch die Quelle sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Bist du sicher, dass der Fleck von deinem Auto kommt und vorher nicht da war ?An der Stelle käme m. E. nur Bremsflüssigkeit in Frage.
Leuchte doch mal drunter - wenn sich so ein Fleck über Nacht (?) bildet, ist auch die Quelle sichtbar.
Danke für deine Antwort!
Was muss ich machen, muss ich mich beeilen und was würde mich der Spaß kosten?
Also wenn wirklich zu befürchten ist, dass es sich um Bremsflüssigkeit handelt, muss die Kiste abgeholt werden.
Ohne Kristallkugel ist das allerdings schwer zu sagen.
Leg dich doch mal drunter und schau dir den Bereich oberhalb des Fleckes an. Wenn du keine Quelle feststellen kannst, fahr mal auf den Parkplatz daneben und beobachte nach einiger Zeit wieder.
Keine Panik.
In Sachen Kosten gibt´s hier Fachleute - die sind nur noch nicht wach 😉
Zitat:
Original geschrieben von versicherung100
Hallo,Habe folgendes Problem, evtl weiß einer Bescheid da ich ein "Auto-Laie" bin.
Bin heute zum Auto in die Tiefgarage gegangen, und sah einen ziemlich großen fleck kurz vorm hinteren Reifen! Hab mal Wasser drauf laufen lassen, und dieses perlte ab! Ich Schätze mal irgendein Öl.
Evtl kann mir einer helfen, da meine Werkstatt erst am Montag wieder öffnet!
Tausend dank schon mal
Viele Grüße
Florian
links oder rechts? ist vollgetankt?
manche diesel haben vollgetankt geleckt. Da ist oben ein schlauch porös geworden. Diesel perlt auch ab.
Ob es die Bremse ist, dann kannste einfach prüfen. Motor an, kräftig auf die Bremse gehen und halten. die darf nicht weich werden.
gretz
Äh ok ich hab die Bremse ein paar mal im stand betätigt und konnte nicht durchtreten hatte also widerstand!
Komisch ich hatte irgendwie gedacht dass das auch Diesel sein könnte! Hatte auch gestern Abend voll getankt. Ich denke mal das ist Diesel!
Was kann ich dagegen tun?
Könnte auch der Stoßdämpfer sein, der sein Öl verliert... hatte letztens ein ähnliches Phänomen mit einem anderen Auto - da wars der Stoßdämpfer.
Zitat:
Original geschrieben von newtonianer
Könnte auch der Stoßdämpfer sein, der sein Öl verliert... hatte letztens ein ähnliches Phänomen mit einem anderen Auto - da wars der Stoßdämpfer.
Merk aber nichts beim Fähren, das es irgendwie scheppert oder nicht richtig federt!
Merkte ich die ganze Zeit an besagtem Fahrzeug mit leckendem Stoßdämpfer auch nicht... Das Auto muss nicht gleich unfahrbar und polternd laut werden, nur weil ein Stoßdämpfer kurz vor dem Exitus steht.
Muss ja nicht der Stoßdämpfer sein, kann ja aber... Wenns kein Diesel und keine Bremsflüssigkeit ist, kann es sonst nicht mehr sooo viel sein.
Was heißt die bremse darf nicht "weich" werden?
Hab es jetzt gerade bei laufendem Motor versucht! Da konnte ich die Bremse bis zum Anschlag ganz durchdrücken! Ist das gemeint mit weich werden?
Zitat:
Original geschrieben von versicherung100
Was heißt die bremse darf nicht "weich" werden?
Hab es jetzt gerade bei laufendem Motor versucht! Da konnte ich die Bremse bis zum Anschlag ganz durchdrücken! Ist das gemeint mit weich werden?
Bis zum Anschlag ?
Wirklich ??
Na dann ist das wohl geklärt -> NICHT MEHR FAHREN !
Ist der Fleck durch deinen "Bremsentest" größer geworden ?
Größer geworden ist er glaube ich nicht!
Was heißt nicht mehr fahren, kann die Bremse dann nicht mehr funktionieren? Ist die bremsflüssigkeit so bräunlich?
Na überleg mal selber:
Wenn du bis zum mechanischen Anschlag durchdrücken kannst, kannst du ja auch nicht mehr Druck aufbauen - logisch.
Kein Druck -> keine Bremswirkung
Also lass die Karre bitte stehen !