Flüssigkeitsverlust
Hallo,
Habe folgendes Problem, evtl weiß einer Bescheid da ich ein "Auto-Laie" bin.
Bin heute zum Auto in die Tiefgarage gegangen, und sah einen ziemlich großen fleck kurz vorm hinteren Reifen! Hab mal Wasser drauf laufen lassen, und dieses perlte ab! Ich Schätze mal irgendein Öl.
Evtl kann mir einer helfen, da meine Werkstatt erst am Montag wieder öffnet!
Tausend dank schon mal
Viele Grüße
Florian
27 Antworten
Das wäre dann wieder ein Fall für die Glaskugel.
Aber da muss eh ein Mechaniker ran.
Zitat:
Original geschrieben von versicherung100
Äh ok ich hab die Bremse ein paar mal im stand betätigt und konnte nicht durchtreten hatte also widerstand!
Komisch ich hatte irgendwie gedacht dass das auch Diesel sein könnte! Hatte auch gestern Abend voll getankt. Ich denke mal das ist Diesel!Was kann ich dagegen tun?
dann hast du die lösung.
google mal nach dem Problem hier auf MT. Der schlauch ist recht günstig, aber dazu muss der tank ausgebaut werden. Das Thema wurde hier schoon paar mal besprochen.
gretz
p.s. weiche bremse heißt, dass wenn man drückt und hält, dass mit der zeit der gegendruck weniger wird und dann ganz gering, weil die flüssigkeit austritt.
Bremsleitung, Bremsschlauch oder Kolben im Bremszylinder... an einem davon liegt es meistens. Der Kreislauf für das Bremssystem ist zwar getrennt (vermutlich diagonale Aufteilung, somit doppelter Kreislauf), aber einfach so würde ich auch nicht mehr herumfahren. Mit viel Pech geht dabei die restliche Bremsflüssigkeit durch das Leck flöten und dann geht gar nichts mehr.
Die Werkstatt kann das aber nicht schon gesehen haben? Ich hab meine Bremsen vor ca 3 Wochen wechseln lassen! Oder hat der evtl was übersehen, oder kaputt gemacht?
Kann - könnte.....
Nix wie mit denen gesprochen. Wenn sich rausstellt, dass ein von denen gewechseltes Teil schadhaft war oder der Schaden durch die Arbeit entstanden sein kann, dann werden die das nachbessern dürfen sollen müssen.
War´s denn eine Fachwerkstatt ?
Vielleicht wurde das Entlüftungsventil dann nicht richtig geschlossen.
Mal ein Tip nebenbei. Vielleicht wirfst Du mal einen Blick auf den Bremsflüssigkeitbehälter und auch unter das Auto. Man soll so auch auch Undichtikeiten feststellen können. Funktioniert meistens besser als Raten. 😉
Dieselkraftstoff erkennst Du am Geruch. Bremsflüssigkeit läßt sich gut mit Wasser wegspülen. Geht das nicht ist es auch keine Bremsflüssigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Mal ein Tip nebenbei. Vielleicht wirfst Du mal einen Blick auf den Bremsflüssigkeitbehälter und auch unter das Auto. Man soll so auch auch Undichtikeiten feststellen können. Funktioniert meistens besser als Raten. 😉
Dieselkraftstoff erkennst Du am Geruch. Bremsflüssigkeit läßt sich gut mit Wasser wegspülen. Geht das nicht ist es auch keine Bremsflüssigkeit
Danke, hab's schon versucht mit Wasser wegzuspülen, ging aber nicht, das Wasser ist nur abgeperlt!
Wo finde ich den bremsflüssigkeitsbehälter?
Das Ding sollte vorne links im Wasserkasten unter einer Abdeckung sitzen. Viel Bremsflüssigkeit ist nicht im System. Eine Undichtigkeit sollte man schnell am abgesunkenen Pegel sehen. Ist ein Kreis undicht, zeigen sich im Behälter sehr schnell zwei unterschiedliche Pegelstände.
Ich glaube aber nicht, daß das die Ursache ist. Ein zu niedriger Pegel sollte auch als Störung angezeigt werden.
Mein Tip: Bock das Ding hoch, demontiere das entsprechende Rad und schau Dir die Sache mal an. Findest Du nichts kann man den Wagen ja mal auf die Bühne nehmen und komplett abchecken. Ich denke da wirst Du sowieso nicht rumkommen.
Zitat:
Original geschrieben von versicherung100
Äh ok ich hab die Bremse ein paar mal im stand betätigt und konnte nicht durchtreten hatte also widerstand!
Komisch ich hatte irgendwie gedacht dass das auch Diesel sein könnte! Hatte auch gestern Abend voll getankt. Ich denke mal das ist Diesel!Was kann ich dagegen tun?
Falls es die Tankentlüftung sein sollte, 600 € bei BMW zahlen, dann sollte das Problem gelöst sein. Bei ner freien ungef. 2-300 €..
Wenn es salzig schmeckt hat ein Tier dort hin gepisst ...