Flüssig Teer, rießen Mist, brauche Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

bei meiner Dienstreise durch die Slowakai ist mir folgendes passiert diese Woche.
Ich fuhr auf der Autobahn, es war recht heiß. Plötzlich sehe ich ein Fahrzeug vor mir was irgendetwas streut, aber es war zu spät. Dieses Fahrzeug hatte flüssiges Teer verstreut. Ohne Absperrung ohne Vorwarnung. Gleich nächster Parkplatz raus. Mir wahren die Tränen nahe lauter kleine Punkte auf meinen hinteren Felgen. Auch der hintere Stoßfänger hat was abbekommen, wenn man mit der Hand über die Fläche gleitet sehr rauh vom Teer. Mein Wagen hat die Farbe Austergraumet. dadurch sieht man es nicht auf anhieb. Danach sofort in die Waschanlage besucht jedoch keine Chance.
Es kotzt mich total an. Wie kann man am hellichten Tag solche Arbeiten durch führen und ohne jeglich Vorwarnung bzw. Absperrung. Aber in solch einem Land regress Ansprüche zu stellen ist wohl Zeitverschwendung !!

Wer hatte solch einen Fall bzw wie bekommen ich dieses Zeug nun weg ????
Bitte um schnelle hilfe !!

gruß

Cilgin05

14 Antworten

soweit ich das in erinnerung habe, gibt es da spezielle mittelchen um teer zu entfernen im autozubehörhandel. einfach mal ausprobieren.

Zitat:

Wer hatte solch einen Fall bzw wie bekommen ich dieses Zeug nun weg

Teerlöser aus dem Handel - nachträgliches Polieren nicht vergessen!

Oder Hausmittel: Butter/Margarine auftragen, einwirken lassen, abwischen, fertig 😉

Optimale Rostvorsorge! 😁

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Lösung: Butter,Margarine oder Teerentferner. Würde zu letzterem tendieren. Danach gut polieren.

Ich denke Teerentferner geht ,ist aber sehr aggressiv für den Lack.Hatte ich selbst mal an meinem alten 4B ,ist gleich stumpf geworden der Lack und nur mühsam nach langem polieren ,halbwegs wieder hinbekommen
Schnellste aber leichteste und teuerste Art den Wagen in eine Polierbude bringen ,die haben alles da und schaden tut es nicht. Sonst weiss ich keinen Rat. Vielleicht hat noch jemand alte Hausmittel.

Ähnliche Themen

Optimale Rostvorsorge!

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Lösung: Butter,Margarine oder Teerentferner. Würde zu letzterem tendieren. Danach gut polieren.

Das habe ich absolut nicht verstanden: Warum soll Fett auf dem Lack (Butter/Margarine) den Rostfraß begünstigen? Das Gegenteil dürfte der Fall sein: Wachs/Fett/Öl verringert doch das Rosten....

Für Teer braucht man ein organisches Lösungungsmittel.
Waschbenzin hilft ganz gut (auch gegen Harzflecken). Wichtig ist einen möglichst kurze Einwirkzeit, da naürlich der Wachs mit angelöst wird. Da das Waschbenzin aber sehr rasch verdunstet, bleibt der Lack unbeschädigt.
Je frsicher der Teer, desto einfacher die Entfernung - das gilt dito auch bei Harz.

Teerfreie Grüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Optimale Rostvorsorge!

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Lösung: Butter,Margarine oder Teerentferner. Würde zu letzterem tendieren. Danach gut polieren.

Das habe ich absolut nicht verstanden: Warum soll Fett auf dem Lack (Butter/Margarine) den Rostfraß begünstigen? Das Gegenteil dürfte der Fall sein: Wachs/Fett/Öl verringert doch das Rosten....

Na dann will ich es Dir mal erklären!

Die Aussage bezog sich auf die Teerschicht, die sich unten am Wagen befindet. Die Schicht konserviert.

War ironisch gemeint!

-danke, jetzt habe auch ich es verstanden! (sorry für die extrem lange Leitung :-))

Habe gute Erfahrung mit Teerentferner gemacht.
Am besten im Schatten und hinterher gut säubern.

Waschbenzin würde ich nicht nehmen, da schnelle Verdunstung - wenn dann kleine Steinchen mit dabei sind - auweia....

Dann lieber Butter oder Ähnliches.

Nach der Teerentfernung am besten per Hand einwachsen (lassen).
Auf dieser frischen Grundlage haften neuer Teer und Insekten auch nicht so stark.

Gruß Espetveit.

Re: Flüssig Teer, rießen Mist, brauche Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von cilgin05


lauter kleine Punkte auf meinen hinteren Felgen. Auch der hintere Stoßfänger hat was abbekommen, wenn man mit der Hand über die Fläche gleitet sehr rauh vom Teer.

Hallo cilgin,

genau das gleiche Problem hatte auch schon mal.
(Abkürzung durch ´ne Baustelle genommen ...)
Hab es damals professionell reinigen lassen ( Felgen, Schweller, Heck usw.) und rund 70,-- € dafür gezahlt.

Gruß Baldi

Re: Flüssig Teer, rießen Mist, brauche Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von cilgin05


Hallo Freunde,

bei meiner Dienstreise durch die Slowakai ist mir folgendes passiert diese Woche.
Ich fuhr auf der Autobahn, es war recht heiß. Plötzlich sehe ich ein Fahrzeug vor mir was irgendetwas streut, aber es war zu spät. Dieses Fahrzeug hatte flüssiges Teer verstreut. Ohne Absperrung ohne Vorwarnung. Gleich nächster Parkplatz raus. Mir wahren die Tränen nahe lauter kleine Punkte auf meinen hinteren Felgen. Auch der hintere Stoßfänger hat was abbekommen, wenn man mit der Hand über die Fläche gleitet sehr rauh vom Teer. Mein Wagen hat die Farbe Austergraumet. dadurch sieht man es nicht auf anhieb. Danach sofort in die Waschanlage besucht jedoch keine Chance.
Es kotzt mich total an. Wie kann man am hellichten Tag solche Arbeiten durch führen und ohne jeglich Vorwarnung bzw. Absperrung. Aber in solch einem Land regress Ansprüche zu stellen ist wohl Zeitverschwendung !!

Wer hatte solch einen Fall bzw wie bekommen ich dieses Zeug nun weg ????
Bitte um schnelle hilfe !!

gruß

Cilgin05

Teer

Altes Hausmittel nehmen und zwar: BUTTER!!
Dünn einreiben mit einem weichen Tuch und man wird feststellen, der Teer ist weg. Anschließend mit einer leichten Spülmittellauge abwaschen, danach etwasb Wachs oder Politur und es ist alles wie neu.

Hallo,
ich hab da eine gute Erfahrung mit "AUTO GLOSS 707" gemacht. Das Zeug gibt es bei QVC u.a. 3 Flaschen a 500ml zu ca. 30 €.
Eine Flasche reichte bei mir ca. 2 Jahre und habe deshalb auch schon mal eine weiter verschenkt.
Da es eigentlich eine sehr leicht zu handhabende Politur ist, kann gar nichts schief gehen. Man nimmt halt nur ein wenig mehr für eine kleine Fläche. Der Teerfleck lösst sich regelrecht auf.
Übrigens hatte ich einmal meinen Nachbarn mit einigen seiner Hausmittelchen an seinem Auto rum putzen und fluchen sehen. Der hatte überall eine Menge von kleinen Harzflecken auf dem Lack. Das war meine Gelegenheit; selbst damit habe ich es wegbekommen.

Eigentlich müsste ich für diese Werbung noch Geld verlangen, ich bin jedenfalls von dem Zeug überzeugt. Es ist eine super Politur mit dem sogenannten Nanoeffekt und zugleich bekam ich bislang alle Flecken vom Lack weg.
Ich nutze es übrigens auch für die Politur der Felgen.

mit Terpentin oder Petroleum gehts am besten
und dem Lack passiert auch nix 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen