Flügeltüren LSD
Hi
habe so oft gesehen das die Fahrzeuge die LSD haben, die Seitenblinker entfernt wurden......
jetzt zur wichtigen Frage entfallen beim Einbau der LSD die Seitenblinker????
27 Antworten
Ich war auch schon am Überlegen,aber im endeffekt ist es doch nur Luxus.Ich mein davon hast du nur was wenn du die Tür aufmachst oder willst du etwa immer mit offenen Türen fahren?Ansich ist es aber,trotz der Zwecklosigkeit,aufjedenfall ein Blickfang und die Dinger hat bestimmt nicht jeder.
MfG Der Christof
Hellas!!
Ich kenns auch nur so das Fahrzeuge ab 6m Seitenblinken haben müssen egal ab wann sie gebaut wurden.
Am besten einfach zum TÜV latschen und nachfragen den nichts ist gefährlicher als Halbwissen.
MfG Tim
ab x.94 sind seitenblinker pflicht. bei fahrzeugen die vorher gebaut wurden dürfen sie ersatzlos entfernt werden......bei allem nachher braucht man dann ersatz zb in den spiegeln......(natürlich nicht marke eigenbau)
welcher monat im jahr 94 das war weiß ich nicht (mehr)
Zitat:
Hallo,nein du kannst die Seitenblinker dranlassen. Die Tür wird ganz normal ein Stück geöffnet und wird dann über den Kotflügel rübergeschwenkt. Das einzigste was du machen musst ist vom Kotflügel die Kante zur Tür rauschneiden, da der Mechanismus dahinter kommt.
Zu beachten ist auch noch das ein steg stehen bleiben sollte, falls dies nicht möglich ist, müssen die Kotflügel wie beim 6N von innen mit einem 3mm Blech hinterlegt werden, ansonsten fallen sie ein und die Linienführung des Fahrzeuges stimmt nicht mehr, hinzu kommen dann auch noch zusätzliche Fahrgeräusche!
Vom Platz her dürfte es allerdings auch machbar sein Seitenblinker weiterhin zu fahren, ich habe bereits einen Golf 3 mit LSD-Türen und Z4 Blinkern gesehen und diese dürften von der Einbautiefe her größer dimensioniert sein als normale Golf 3 Blinker...
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht ob es dem Threadsteller daran liegt zu erfahren ob man die Blinker ausbauen darf oder nicht.
Ich weiss, dass bei dem Mechanismus von LSD die Seitenblinker nicht weiterverwendet werden können.
Das liegt daran das die große Schwinge (die ja hinterm Kotflügel verschwindet, und dieser deswegen ausgeschitten werden muss) ganz knapp innen am Kotflügel vorbei geht.
Du würdest also mit dem Mechanismus den Stecker des Blinkers auf jeden Fall berühren. Es bleibt dann nur noch die Chance zum cleanen oder die besagten WB-Edition Embleme, weil diese nicht nach innen hineinkragen...
Hoffe hab es verständlich erklärt...
Ich hatte auch mal ein Bild davon vielleicht finde ich das nochmal irgendwo, dann stell ichs auf alle Fälle rein.
hier noch das Bild, leider habe ich nur die verkleinerte Form.
Es ist aber zu sehen, das der Blinker fehlt und etwas metallisches dahinter ist !!!
Habt ihr die Lambodoors schonmal ausprobiert?
Also wie ich letztens sone Tür in der hand hatte, fand ich das öffnen und schließen ziemlich assig, weil ich finde die Dinger sind mega instabil, die Schwingen ganz schön hin und her beim benutzen.
Ich hätte da immer Angst das die Tür jeden moment ne Biege macht und auf der Straße liegt.
das hab ich auch schon bemerkt. wenn die ganz neu sind scheints noch recht stabil zu sein. aber nach paar mal auf und zu machen wackelts wie sau.
für das geld kann man auch was schöneres haben.
mir persönlich taugen die dinger gar nicht. ausserdem hats eh schon jedes 2. auto auf nem treffen.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger-Nagel
Hellas!!
Ich kenns auch nur so das Fahrzeuge ab 6m Seitenblinken haben müssen egal ab wann sie gebaut wurden.
Am besten einfach zum TÜV latschen und nachfragen den nichts ist gefährlicher als Halbwissen.
MfG Tim
ich glaub du meisnt seitenmakierungsleuchten 😁
also um mal beim thema zu bleiben, en kumpel hat bei seinem 3er cabrio lsd`s dran und wenn die offen sind und en windstoß kommt, dann schwingen die schon ganz schön. für 1000 euro kann man mehr erwarten. dann lieber türen die nach hinten aufgehen doer so.
bei manchen passts einfahc net...
dass die türen schwanken liegt daran dass sie nachdem die nen spalt normal geöffnet sind nur noch an einer stelle gehalten werden da der untere schanier sich ausklinkt.....aushakt....was auch immer......und wenn man nur einen festen drehpunkt hat läßt sich leichtes wackeln leider nicht vermeiden.....
mit instabil hat das weniger zutun......
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
dass die türen schwanken liegt daran dass sie nachdem die nen spalt normal geöffnet sind nur noch an einer stelle gehalten werden da der untere schanier sich ausklinkt.....aushakt....was auch immer......und wenn man nur einen festen drehpunkt hat läßt sich leichtes wackeln leider nicht vermeiden.....
mit instabil hat das weniger zutun......
Das hat mit instabil nix zu tun?
Ich bitte dich!!!
Ein drehpunkt hin oder her, hab schon stabilere sachen gesehen, die nur an einem drehpunkt aufgehangen sind.
Also mir wären die Türen das Geld nicht wert!
wenn du einen drehpunkt hast der fest ist in horizontaler richtung...dann is der stabil
aber dieser eine schanier muss sich ja sowohl horizontal als auch vertikal bewegen.....wie soll der stabil sein können?! also so stabil das er dann nicht mehr wackelt?!