1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Flomaster im z32se

Flomaster im z32se

Opel Vectra C

hallo opel freunde,

ich habe durch einen bekannten einen flowmaster kit von dbilas bekommen.

mein großes problem ist da ich bi xenon scheinwerfer habe passt der guss luftfilterkasten zwar rein aber
der ansaugschlauch der vom schlossträger kommt kann nicht angeschlossen werden wegen dem scheinwerfer.

bitte dringend um hilfe. gibt es irgendeinen der bei seinem v6 z32se einen flowmaster kit eingebaut hat und mir bilder schicken kann vom einbau?

mfg

27 Antworten

Als "leistungsbremse" würde ich es nicht einstufen, außer jemand zeigt mir ein diagramm wo es schwarz auf weis steht.

Und zum anderen was macht ein offener luftfilter dem motor? Bzw wieso ist ein v6 so empfindlich?

Mfg

leistungsverlust hab ich bei meinem offenen nicht gehabt, hab den luftfilter aber auch abgeschirmt gegen die warme luft und eine direkte luftzufuhr an den filter gebastelt.
der klang ist nicht nur ein "bisschen" sondern ich find den extrem zu laut.
auobahn maximal nervig, aber beim cruisen schönes V6 geblubber.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDStyle


Als "leistungsbremse" würde ich es nicht einstufen, außer jemand zeigt mir ein diagramm wo es schwarz auf weis steht.

Und zum anderen was macht ein offener luftfilter dem motor? Bzw wieso ist ein v6 so empfindlich?

Mfg

Hallo,

hatte am Calibra V6 einen K&N LuFi !
Toller Sound, aber Leistung hat´s meiner Meinung
nach nicht gebracht.
Dadurch das der offene LuFi mit Öl bearbeitet ist,
kann es sein daß der Luftmassenmesser Schaden nimmt!
Lass es und spare auf eine Auspuffanlage wobei hier die
drei Kats glaube ich im Weg sind um Leistung zu bringen.

LG Harry

Das Problem beim Flowmaster ist das der Luftfilter deutlich kleiner ist wie das Serienteil.
Da kann das Gehäuse noch so Strömungsgünstig sein, durch den mini Luftfilter kann gar nicht mehr Luft durch.
Hier mal 2 Fotos zum vergleich. Vectra C Serienfilter und der Filter vom Flowmaster.
Wer behauptet das das Ding Leistung bringt, ist entweder blind oder hat nicht mehr alle Latten am Zaun.

Luftfiltervergleich-1
Luftfiltervergleich-2
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das Problem beim Flowmaster ist das der Luftfilter deutlich kleiner ist wie das Serienteil.
Da kann das Gehäuse noch so Strömungsgünstig sein, durch den mini Luftfilter kann gar nicht mehr Luft durch.
Hier mal 2 Fotos zum vergleich. Vectra C Serienfilter und der Filter vom Flowmaster.
Wer behauptet das das Ding Leistung bringt, ist entweder blind oder hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
und Geld, was dringend ausm Fenster muss😁

Mein offener k und n filter ist ein riesen topf und nicht so ein mini filter. Im moment habe ich eine k und n filter matte drinnen und merke null am leistungsverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das Problem beim Flowmaster ist das der Luftfilter deutlich kleiner ist wie das Serienteil.
Da kann das Gehäuse noch so Strömungsgünstig sein, durch den mini Luftfilter kann gar nicht mehr Luft durch.
Hier mal 2 Fotos zum vergleich. Vectra C Serienfilter und der Filter vom Flowmaster.
Wer behauptet das das Ding Leistung bringt, ist entweder blind oder hat nicht mehr alle Latten am Zaun.

Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben?

Es geht auch nicht um Leistung, sondern darum dass jeder meint, er nimmt Leistung weg. Das ist gerede..... Es geht darum um den Sound im Teillastbereich und darum ob so ein Filter schaden verursacht im Motor, da manche schreiben der z32se ist empfindlich......

Zitat:

Es geht auch nicht um Leistung, sondern darum dass jeder meint, er nimmt Leistung weg. Das ist gerede..... Es geht darum um den Sound im Teillastbereich und darum ob so ein Filter schaden verursacht im Motor, da manche schreiben der z32se ist empfindlich......

Hi ich habe mir nach 2 Vectra OPCs nun einen 3.2er gekauft ...zum Spaß weil Sauger einfach Sauger ist und ich den Vectra gts einfach liebe ! Dazu noch ein schnapper 1. Hand 2002 komplett Scheckheft 118000 km für 1500 Euro ..

Ich sag Mal 330 OPC PS nie Probleme ist toll aber ein 3.2er mit offener ansaugung ist einfach nur unbeschreiblich nostalgisch geil ! Sorry

Diesen Sound habe ich auch in 10 Jahren. Nicht aus einem OPC heraus bekommen egal ob Auspuffanlage 76 mm oder sonst was ...psss hier zischsss da aber das ist eine andere Liga. ..

Hab noch nen flowmaster liegen vom opc den werde ich Mal installieren und umbauen und berichten ob er zum offenen einen Unterschied macht ...

Guuude Gruß Tobias

Da isser

Du hast da grad einen Beitrag von 2014 rausgekramt.

Sorry bin neu in so nem Forum ....XD

Schöner Autowagen, hätte ich für das Geld auch genommen.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 9. Februar 2025 um 13:24:21 Uhr:


Schöner Autowagen, hätte ich für das Geld auch genommen.

Gruß
Andre

Absolut mein Dritter Vectra aber diesmal ein 3.2er
Hab nur das Startproblem ..rosi03677 meinte Steuergerät hoffe nur wenn ich es einschicken zu Ecu das es das Problem dann war ..
Denn einen 3.2er mit 120kkm ist kaum noch zu finden und der macht so Spaß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen