Fliegenkiller GLK
Hallo liebe Fangemeinde und GLK-Fahrer.
Also seit es in Deutschland endlich mal ein paar schönere Tage gibt, kommen die Tierchen ja verstärkt vor.
Jetzt ist mir aufgefallen, immer wenn ich Autobahn bei schönem Wetter fahre, habe ich extrem viele Tierchen vorne drauf kleben und besonders auf der Scheibe. Klar , wenn man rast ist es nichts besonderes, aber auch wenn ich 120-140 fahre, klatschen die Viecher nur so an die Scheibe. Hatte vorher eine c-klasse und fahre öfters auch mit m-Klassen und e-Klassen. Da ist mir das absolut nicht so stark aufgefallen!!!
Klar, die Scheibe beim glk steht schon recht senkrecht, aber das ist wirklich krass bei mir.
Geht es anderen auch so?
Beste Antwort im Thema
Rache
23 Antworten
Bei meinem GLK ist das genauso. Der GLK ist nun mal eine große Fliegenklatsche. Es kann aber auch sein, daß diese lieben Tierchen den GLK so toll finden, daß sie ihn unbedingt mal näher betrachten wollen, weil der so toll ist.🙂
Ja, stimmt schon!
Ist immer recht viel Ungeziefer drauf.
Und bei meinem weißen 😁, fällt das besonders gut auf.
Muss man halt öffter reinigen, od. Waschstraße - z.B. gleich beim Tanken.
… Und jetzt sind da auch noch Maikäfer dabei.
Das sind richtig große Brummer, die versauen die Scheibe recht kräftig.
Zitat:
Original geschrieben von itsvloi
.............................es kann aber auch sein, daß diese lieben Tierchen den GLK so toll finden, daß sie ihn unbedingt mal näher betrachten wollen, weil der so toll ist.🙂
........und das dann gnadenlos mit ihrem Leben bezahlen müssen.😁
Aber ich denke, das hält sich überall gleich. Hatte vorher einen Jeep Patriot mit ähnlich steiler Frontscheibe, da war es genauso.
Aber auch der Polo meiner Frau sieht nach einer Autobahnfahrt nicht besser aus.
Wichtig halt nur, die "Überreste" baldmöglichst nicht nur von der Scheibe, sondern auch vom Lack zu entfernen, da angetrocknete Insektenleichen u.U. nicht nur den Lack angreifen können, sondern auch nur mit viel Putzarbeit wieder zu entfernen sind.
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Liegt vielleicht auch am langen Winter und insgesamt eher Mittelprächtigen Wetter, sodass jetzt einfach auch viel viel mehr unterwegs sind. Mir ist es bisher jedenfalls nicht aufgefallen- jdf nicht mehr als bei anderen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
Ich finde es einfach nervig. Sauberes Auto , einmal Autobahn = dreckiges Auto....
Können wir leider nicht ändern. Da sitzen wir alle im gleichen Boot!
Lieber ein 😁 FAHRzeug (und mal öfter putzen - stöhn), als ein 🙁 STEHzeug!
Zitat:
Original geschrieben von MeinGuterStern
Können wir leider nicht ändern. Da sitzen wir alle im gleichen Boot!Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
Ich finde es einfach nervig. Sauberes Auto , einmal Autobahn = dreckiges Auto....
Lieber ein 😁 FAHRzeug (und mal öfter putzen - stöhn), als ein 🙁 STEHzeug!
Das ist absolut richtig,
aber hier noch 51 Meinungen zum "Thema" und auch "Lösungen".
http://www.motor-talk.de/.../windschutzscheibe-t3260370.html?...
VG
HPAD
Zitat:
Original geschrieben von hpad
Das ist absolut richtig,Zitat:
Original geschrieben von MeinGuterStern
Können wir leider nicht ändern. Da sitzen wir alle im gleichen Boot!
Lieber ein 😁 FAHRzeug (und mal öfter putzen - stöhn), als ein 🙁 STEHzeug!
aber hier noch 51 Meinungen zum "Thema" und auch "Lösungen".http://www.motor-talk.de/.../windschutzscheibe-t3260370.html?...
VG
HPAD
Hallo HPAD!
Habe mal auf den Link gedrückt und gelesen, oder besser gesagt - herzlich gelacht.
Aber wie man sieht, nehmens alle GLK-Fahrer mit Humor.
Könnte man in die Kategorie Lustiges od. Kuriositäten einreihen.
Hi HPAD,
sorry, den Thread kannte ich nicht.
Aber jetzt habe ich auch mal draufgeklickt und habe mir einfach mal alle 4 Seiten durchgelesen...konnte nicht aufhören :-)
Schon crazy, dass der GLK nicht nur alle Fliegen vernichtet, sondern auch Steinschläge sammelt.
Habe nach 13000km bereits auch 2 Steinschläge. Beide konnten zum Glück bei CarGlas repariert werden.
Bin mal gespannt wann meine Distronic-Scheibe vorne das erste Mal getauscht werden muss,....da sind auch schon ein paar Macken drauf.
Aber ich bin ja froh, dass es nicht nur bei mir ist. Fahre gerne schneller 😉
Wie ist das denn dann eigentlich bei der G-Klasse? Nehmen die Fahrer vor Antritt einer Fahrt immer Ersatzscheiben mit um nach jeden 100km die scheibe zu tauschen? :-)
...ich wollte es noch schreiben - was sollen dann wir G-Fahrer erst sagen, wo die Karosserieform und der Grad der Steile der Windschutzscheibe noch mal ein wenig extremer ist 😉
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
Hi HPAD,
sorry, den Thread kannte ich nicht.
Aber jetzt habe ich auch mal draufgeklickt und habe mir einfach mal alle 4 Seiten durchgelesen...konnte nicht aufhören :-)Schon crazy, dass der GLK nicht nur alle Fliegen vernichtet, sondern auch Steinschläge sammelt.
Habe nach 13000km bereits auch 2 Steinschläge. Beide konnten zum Glück bei CarGlas repariert werden.
Bin mal gespannt wann meine Distronic-Scheibe vorne das erste Mal getauscht werden muss,....da sind auch schon ein paar Macken drauf.
Aber ich bin ja froh, dass es nicht nur bei mir ist. Fahre gerne schneller 😉Wie ist das denn dann eigentlich bei der G-Klasse? Nehmen die Fahrer vor Antritt einer Fahrt immer Ersatzscheiben mit um nach jeden 100km die scheibe zu tauschen? :-)
Hallo STEVE-AMG,
ich gebe Dir ja "Recht" das gerade das "Viehzeug" auf den Scheiben nicht "schön" aussieht. Auch Steinschlag oder Macken in/auf den Scheiben ist ärgerlich. Wobei man bei den beiden zuletzt genannten "Ärgernissen" auch ein bisschen selber bestimmen kann wie "schlimm" es wird.
Man(n) und Frau können , z.b. Abstand halten, überhaupt bei LKW's oder auf frisch geteerten Fahrbahnen oder Baustellen Ein / Ausfahrten oder "verschmutzen" Straßen (Landwirtschaft) die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhalten oder eben, wie sagt man so schön, "der Situation angepasst fahren."
Letztendlich ist es mir aber egal ob ich 57 Stück Viehzeug an einem Fahrzeug mit "geneigter" Frontscheibe von der Scheibe kratze oder 321 von einem GLK;
und jetzt nicht lachen ich habe immer ( im Sommer ) eine Plastiktüte mit einem feuchten Lappen und ein paar Blatt Haushaltstücher im Kofferraum und wenn ich längere Strecken fahre und Pause mache dann wird einmal geputzt.
In diesem Sinne
VG
HPAD