Fliegendes Auge - Autobahnpolizei Montabaur jagt Raser/Drängler mit Helikopter auf der A3

Hallo zusammen,
ich möchte euch auf den Beitrag "Fliegendes Auge" bei "hallo deutschland" (bis ca. 06:30) hinweisen. Die Autobahnpolizei Montabaur setzt (hier im Beispiel der A3) einen Helikopter zur Verkehrüberwachung ein.
http://www.zdf.de/.../sendung-verpasst?...
Interessant, was mittlerweile für Methoden eingesetzt werden. Ich bin gespannt, ob dieses auf Dauer nicht zu teuer wird.

Beste Antwort im Thema

Mir ist es ehrlich gesagt egal wie die Idioten aus dem Verkehr gezogen werden.
Fakt ist eins, es fahren noch zu viel rum.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So so, das ist also die angepasste Fahrweise.🙄

Wir brauchen mehr Hubschrauber.

Nee, wir brauchen mehr auffällig am Straßenrand stehende Streifenwagen, notfalls unbesetzt (mit Puppe auf dem Fahrersitz). 🙂

Stimmt, das hilft auch, merkt man immer schön wenn man über Land fährt, ein auffällig geparktes Auto am Straßenrand und viele bremsen bis fast zum Stillstand. Man müssen die Kollegen die Hosen voll haben.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Nee, wir brauchen mehr auffällig am Straßenrand stehende Streifenwagen, notfalls unbesetzt (mit Puppe auf dem Fahrersitz). 🙂
Stimmt, das hilft auch, merkt man immer schön wenn man über Land fährt, ein auffällig geparktes Auto am Straßenrand und viele bremsen bis fast zum Stillstand. Man müssen die Kollegen die Hosen voll haben.🙂

da braucht keine Puppe rein, der Hosenschiss ist ja so schon garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


ein auffällig geparktes Auto am Straßenrand und viele bremsen bis fast zum Stillstand.

am besten ein kombi, der genau parallel zur straße steht ^^

das wäre dann noch steigerungsfähig, wenn man sich 100m vor den kombi, mit nem haarfön an den straßenrand stellt ^^ 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So so, das ist also die angepasste Fahrweise.🙄

Wir brauchen mehr Hubschrauber.

Nee, wir brauchen mehr auffällig am Straßenrand stehende Streifenwagen, notfalls unbesetzt (mit Puppe auf dem Fahrersitz). 🙂

Hat den besten Effekt. Wenn hier ein Streifenwagen rumfährt wird der noch nicht mal überholt wenn der 20 fährt. Und die Rennleitung macht sich einen Spaß draus. Solange du nicht mit 80 an denen vorbeidonnerst interessiert die das 0.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Nee, wir brauchen mehr auffällig am Straßenrand stehende Streifenwagen, notfalls unbesetzt (mit Puppe auf dem Fahrersitz). 🙂

Wenn ich mich recht erinnere gab es das mal in NRW so ende der 90er, bin mir nur nicht ganz sicher wo. Ich meine A40 oder Umgebung Kreuz Kaiserberg 😉

Grüße
Steini

das is ja nicht grad neu....die polizei um stuttgart und karlsruhe setzt hubschrauber schon seit jahren ein um lkw abstandsverstösse etc zu kontrollieren. das machen die praktisch "im vorbeigehen" 😉

Sehr gute Taktik! Ich würde vorschlagen, dass die kompletten Videos aus den Hubschraubern veröffentlicht werden und dass (wie bei der Zerlegung der berühmten "Doktorarbeiten" durch die fleißige Netzgemeinde) die Auto-Internetforen dieser Welt gemeinschaftlich nach den Vergehen fahnden, die erkennbar sind. Da würden mit Sicherheit neben ein paar Tausend Dränglern auch zehntausende Mittelspurschleicher, Hunderte Unangeschnallte und bei hoher Auflösung vielleicht sogar der eine oder andere Fahrer ohne TÜV im wahrsten Sinne des Wortes "ins Netz gehen".

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Sehr gute Taktik! Ich würde vorschlagen, dass die kompletten Videos aus den Hubschraubern veröffentlicht werden und dass (wie bei der Zerlegung der berühmten "Doktorarbeiten" durch die fleißige Netzgemeinde) die Auto-Internetforen dieser Welt gemeinschaftlich nach den Vergehen fahnden, die erkennbar sind. Da würden mit Sicherheit neben ein paar Tausend Dränglern auch zehntausende Mittelspurschleicher, Hunderte Unangeschnallte und bei hoher Auflösung vielleicht sogar der eine oder andere Fahrer ohne TÜV im wahrsten Sinne des Wortes "ins Netz gehen".

Tolle Idee, ich bin dabei.😁

Kenne das System aus Amerika. Da gibt es dann Schilder, Speedkontrol over Airkraft. Ein anderer Hinweis ist auch, wenn die Trucker die Geschwindigkeit genau einhalten, dann liegt, fliegt da auch was in der Luft. 😁
MfG aus Bremen

Ist GoogleMap / Street View eigentlich inzwischen auf live-coverage ausgebaut worden?

@ POWVorti
Erst mal Danke für den interessanten Link.
Wie ich finde wurde in dieser Sendung ausnahmsweise mal auf eine reißerische und demagogische Darstellung des Themas Raserei verzichtet.
In den USA schon seit vielen Jahren gängige Praxis (mit Flugzeugen und Helis) findet nun auch bei uns zunehmend durch Polizei (und auch durch den ADAC, natürlich mit anderem Fokus) die Luftüberwachung des fließenden Verkehrs mit neuester Technik statt, ist allerdings auch relativ kostenintensiv.
Ich finde es gut, dass durch solche Maßnahmen die wirklich groben und auch gefährlichen Verkehrsverstöße von einzelnen wirklichen Verkehrsrowdys entsprechend und auch leichter geahndet werden können. Aus der Luft hat man da ja einen weitaus besseren Überblick auf das Verkehrsgeschehen als vom Boden aus.
Diese Überwachung sollte m. E. aber grundsätzlich den Schwerpunkt auf grobe und/oder gefährliche Verstöße richten, dazu zählt für mich selbstverständlich auch eine entsprechend grobe Missachtung des Rechtfahrgebots, Stichwort „Mittelspurschleicher“ (ach, wie sind die mir zuwider).
Dann habe die meisten von uns wohl auch nicht wirklich was zu befürchten.😕

Wenn sich dann vielleicht hier doch einer wider Erwarten angesprochen fühlt, bitte outen!😰

Was ist für die Polizei einträglicher: Alle paar 100 Meter ein Drängler oder Mittelspurschleicher am laufenden Meter? Möglicherweise gewichten die Beamten aber nach dem Gefährdungspotential. Irre Welt: Gäbe es die Mittelspurschleicher nicht, würde die Drängelei auf der linken Spur wohl um einiges zurückgehen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was ist für die Polizei einträglicher: Alle paar 100 Meter ein Drängler oder Mittelspurschleicher am laufenden Meter? Möglicherweise gewichten die Beamten aber nach dem Gefährdungspotential. Irre Welt: Gäbe es die Mittelspurschleicher nicht, würde die Drängelei auf der linken Spur wohl um einiges zurückgehen.

DIe Frage ist nicht einträglicher, sonder ertragreicher!

Als ob den auch nur ein Stück an der Sicherheit liegt, hauptsache die Kasse klingelt...

Zitat:

Original geschrieben von jarompe



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was ist für die Polizei einträglicher: Alle paar 100 Meter ein Drängler oder Mittelspurschleicher am laufenden Meter? Möglicherweise gewichten die Beamten aber nach dem Gefährdungspotential. Irre Welt: Gäbe es die Mittelspurschleicher nicht, würde die Drängelei auf der linken Spur wohl um einiges zurückgehen.
DIe Frage ist nicht einträglicher, sonder ertragreicher!
Als ob den auch nur ein Stück an der Sicherheit liegt, hauptsache die Kasse klingelt...

Ich denke es ist für die Jungs ist es eine Gradwanderung, die Kasse muss stimmen und die Unfallzahlen auch.

Zitat:

Ich denke es ist für die Jungs ist es eine Gradwanderung, die Kasse muss stimmen und die Unfallzahlen auch.

Und man muss auch sagen, dass unser eins die Kasse auch kräftig klingeln lässt!

Würden ja kaum so hohe Kosten/Stunde auf sich nehmen, wenn es sich nicht lohnen würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen