Fliegen weg - Farbe ab !!!
Eigentlich wollte ich nur nach einer Dienstfahrt die Fliegen vorne am Wagen entfernen. Kurz mal in die Selbstwaschbox an der Tanke gefahren und mit dem Kärcher die Fliegen weggespült. Leider auch den Lack (weiss) entfernt. Zuerst habe ich das gar nicht bemerkt. Aber als die Lackfetzen größer wurden, wurden meine Augen auch größer. So ein Mist.
Die Sprühlanze habe ich ca. 50 cm vom Fahrzeug entfernt gehalten. Daran kann es nicht gelegen haben.
Bin jetzt auf die Augen meines Chefes gespannt, wenn ich am Montag beichten muss. Der BiTurbo ist erst 5 Wochen alt.
Mein Tipp -> der Insignia wurde nur mit Tafelkreide lackiert. Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, ich dachte, da würden ganze Stücke vom Lack abfliegen, und wat muss ich da sehn, simple Steinschläge und rumgeheule, dass Opel keine Lackierung übernimmt.
Schau mal meiner, der hat über 60Tkm runter !
Halt mal den Ball flach.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ab zum anwalt und wandeln, irgendwo gibt es bestimmt ein urteil dazu....
Wegen Steinschlagschäden an der Fahrzeugfront wandeln?
Da lacht dich jeder halbwegs seriöse Anwalt für aus...
Das ist eben völlig normal und passiert halt. Wer sich an sowas stört darf
a) keinen dunklen Lack (besonders nicht Schwarz...) nehmen
oder sollte
b) seine Front mit Folie versiegeln, damit's nicht passiert
Alles andere ist Unsinn. Erst recht, hier über Opel oder deren Garantie- / Kulanzverhalten zu schimpfen oder gar auf Wandlung zu pochen.
Ist manchmal schon echt abenteuerlich, was man hier so lesen kann...
Nen weiterer Denkanstoß:
Immer schön den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und bei Rollsplitt Fuß vom Gas.
Wirkt auf Dauer Wunder...
ganz deiner meinung, ich hab die smileys vergessen..... 😉
was hier manchmal für ein rechtliches geblubber losgelassen wird ist schon gigantisch 🙂
Kannst du nicht dunkle Farbe ausm Bauhaus in die Löcher drücken?
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Kannst du nicht dunkle Farbe ausm Bauhaus in die Löcher drücken?
Hammerit!
Dann rostets da drunter auch nicht! 😁
Ähnliche Themen
Ach nee, auf ner Plaste-Stossstange?
Hi zusammen,
weiter vorne schrieb ich mal, Bilder wären gut. Naja, daraufhin kamen ein paar Bilder auf denen man Steinschläge, wie man sie auf jedem Auto das auf unseren Straßen bewegt wird sieht. Der TE schrieb was von Lackfetzen. Darunter stelle ich mir schon was anderes vor, diese Bilder fehlen mir hier einfach. Vieles was hier geschrieben ist, ist doch Pillepalle aus dem Kindergarten. Wenn man keine Gebrauchsspuren an seinem Fahrzeug möchte dann sollte man es beim Händler im Ausstellungsraum stehen lassen und durch das Schaufenster bewundern. Versteht mich bitte nicht falsch, ich arbeite nicht bei oder für Opel und muss das somit auch nicht runterspielen. Hat eigentlich einer der hier am lautesten schreienden mal seinen Lack in irgendeiner Art konserviert und versiegelt? Ich weiß, dazu muss man sich bücken und vielleicht auch etwas schwitzen. Da doch einige hier einen geleasten Firmenwagen ihr eigen nennen unterstelle ich einfach mal das diese Personen sich diesbezüglich nicht unbedingt die Hände schmutzig machen wollen... So, wer sich angesprochen fühlt darf mich nun gerne in der Luft zerreißen. Aber nur sinnbildlich😁
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
So, wer sich angesprochen fühlt darf mich nun gerne in der Luft zerreißen. Aber nur sinnbildlich😁
wozu ? wo du recht hast hast du recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Ach nee, auf ner Plaste-Stossstange?
Man beachte den: "😁 "
🙄