Fliege und Felgen Reiniger
Hallo zusammen,
Ich konnte im Forum einige Beiträge zu Fliegen, Flugrost etc. Finden, jedoch keine Kommentare zu guten und erprobten Reinigern.
Ich habe die Herausforderung, das selbst nach der Wäsche die Fliegen nicht richtig entfernt wurden, weder an der Stoßstange noch auf der Scheibe.
Ein Freund hat Mai von Würth- Reiniger gesprochen, einen Schaum.
Habt ihr Produktvorschläge für mich?
Gleiches gilt für die Felgen. Die Waschstraße bekommt die Felgen nicht richtig sauber, gern würde ich etwas unterstützen.
Danke euch.
Vg
24 Antworten
@kcee.
Wie du schon sagst, jeder wie er möchte. Bei uns funktioniert es auf jeden Fall.
Aber wer natürlich 16h täglich arbeiten muss und 80000km jährlich unterwegs ist hat mein vollstes Bedauern.
Ein Tipp am Rande. Irgendwie machst du was falsch( Nicht bei der Fahrzeugpflege).
@Gustavreinwein Du glaubst das vieleicht das dies bei Dir funktioniert, es gibt genügend Youtube Videos die absolut das gegenteil Beweisen (Keine Verkaufsvideos)
Mach Dir mal um mich keine sorgen, denn seit einigen Jahrzehnte meine absolute Traumfrau, super Kinder und mehrfacher Opa, die ich auch entsprechend Unterstützen kann und natürlich auch möchte.
MfG Kcee
Zitat:
@kcee schrieb am 10. Oktober 2023 um 06:33:43 Uhr:
@Gustavreinwein Du glaubst das vieleicht das dies bei Dir funktioniert, es gibt genügend Youtube Videos die absolut das gegenteil Beweisen (Keine Verkaufsvideos)
Mach Dir mal um mich keine sorgen, denn seit einigen Jahrzehnte meine absolute Traumfrau, super Kinder und mehrfacher Opa, die ich auch entsprechend Unterstützen kann und natürlich auch möchte.MfG Kcee
....zu dem Thema ist meinerseit hier alles gesagt.
Und dein Privates ist sowas von OT und gehört hier nicht her.
@Gustavreinwein Nein zu dem Thema ist noch nicht alles gesagt, nämlich wie Du nur mit einem Hochdruckreiniger oder Regen Insekten entfernen willst!
Den das ist meiner Meinung nach absolut unmöglich und da es hier auch Anfänger gibt, gefährlich wen sie so etwas glauben.
Im übrigen hast Du mit dem OT angefangen, ich wollte nur ein Beispiel geben, dass es unterschiedliche Profile gibt.
MfG Kcee
Ähnliche Themen
Zitat:
@kcee schrieb am 10. Oktober 2023 um 13:38:31 Uhr:
da es hier auch Anfänger gibt
Die werden vermutlich eher verwirrt, statt informiert.
Im Bereich Fahrzeugpflege kann man so manchen "Fetisch" für diverse Produkte erahnen.
Ein Anfänger könnte glauben das man mindestens ein Dutzend oder mehr Produkte zwingend benötigt
@Tim_Tayl0r wir reden hier nicht über Fetisch und Dutzende Produkte sondern darüber wie man mit einem Hochdrucklanze bzw. Regen Fliegen-Kadaver die im Sommer 2-6 h oder länger auf dem Lack waren richtig weg bekommt.
Das Ihr gegen Chemie seit, OK aber devinitive braucht man dann eine Alternative die Funktioniert und mit regen einweichen (das stört die Fliegen nicht im geringsten) und dann mit dem Waschhandschuh abwaschen?????
Na dann gibt lieber die Empfehlung das ganze mit der Bürste von der SB Box zu entfernen, ist schonender und man braucht auch keine extra Chemie.
Über mehrere Stunden im Sommer auf dem Lack getrocknete Insektenkadavar bekommt man nicht alleine mit dem HDR restlos vom Lack. Auch nicht wenn der Lack frisch gewachst wurde oder eine Versiegelung drauf ist.
Es gibt nur 3 lackschonende Möglichkeiten die Rasemiken zu entfernen. Beide wurde hier genannt.
1. Insektenentferner - entfernt gut die Insekten aber killt das Wachs auf dem Lack sowie Detailer. Eine Wagenwäsche ist erforderlich und danach eben ein neuer Lackschutz zumindest auf den Stellen wo der Insektenentferner angewendet wurde.
2. Insekten mit Detailer einsprühen und mit einem dicken MFT vorsichtig abwischen - Tuch immer wieder falten und eine saubere Stelle nutzen. Vorteil man muss nicht das ganze Auto waschen
3. nasse Tücher auch die Stellen legen und wenigstens 2h einweichen lassen. Bei starken Insekteneinschlag über Nacht und danach das Auto normal waschen.
Zitat:
Mach Dir mal um mich keine sorgen, denn seit einigen Jahrzehnte meine absolute Traumfrau, super Kinder und mehrfacher Opa, die ich auch entsprechend Unterstützen kann und natürlich auch möchte.
MfG Kcee
Das finde ich mal lobenswert!!
Viele Grüße
Marco
ja Zeit= Einweichzeit erledigt das Meiste
Zitat:
@kcee schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:05:13 Uhr:
Das Ihr gegen Chemie seit, OK aber devinitive braucht man dann eine Alternative die Funktioniert und mit regen einweichen (das stört die Fliegen nicht im geringsten) und dann mit dem Waschhandschuh abwaschen?????
Nicht falsch verstehen, ein wenig Chemie braucht man, aber nicht ein Dutzend, oder mehr, Mittel.
Mir reicht etwas zum einschäumen und ein mildes Schampoo für die Handwäsche.
SONAX PROFILINE ActiFoam Energy, Koch Chemie Nano Magic Shampoo und Koch Chemie Green Star.
Dazu den BSD für den Lackschutz und fertig ist die Sammlung der Chemikalien.
Mit dem Green Star bekomme ich auch die Felgen sauber.
Dafür spare ich nicht an Tüchern 🙂