Fliege im rechten Rücklicht
Guten Tag werte Forumsmitglieder,
ich bin Thomas, und seit ein paar Wochen bin ich Besitzer einer C-Klasse Kombi.
Zufällig habe ich jetzt entdeckt, dass sich im rechten Rücklicht (Heckklappenteil) eine fette Fliege befindet. Da ich diese persönliche Note doch nicht so schätze, will ich die Fliegenleiche herausbekommen.
Hat vielleicht einer von Euch eine Anleitung für mich, wie ich das Rücklicht ausbauen, und die Fliege entfernen kann?
Beim Freundlichen war ich schon. Erhielt jedoch die unbefriedigende Auskunft, dass das Rücklicht ja noch funktioniert und daher möglicherweise kein Garantiefall vorliegt.
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Liebe Motor-Talker,
als kurzes Zwischenresümee meiner ursprünglichen Frage möchte ich mich zunächst für die rege Teilnahme und konstruktive Hilfe, insbesondere zum Verfassen einer Frage, bedanken. Mir ist wohl bewusst, das auch in der heutigen Zeit in unserer hochtechnisierten Welt nicht alles immer und sofort hundertprozentig läuft. Dies trifft nicht nur auf das Ausdenken, Aufschreiben, Lesen, Verstehen, ggf. Beantworten einer Frage zu, sondern insbesondere sicher auch auf die Herstellung so eines komplexen Gebrauchsgegenstandes aus dem Hause eines deutschen Premiumherstellers. Insofern sehe auch ich mich als Teil dieser Problem- und Fehlerkette und bitte mein diesbezügliches Versagen zu entschuldigen.
Auch was die Behandlung dieses Gebrauchsgegenstandes im Alltag angeht, gibt es eine weite Spanne der Möglichkeiten. Dem einen mag es genügen, die Unterhaltung seines Fortbewegungsmittels auf die Versorgung mit Kraft-, Schmier- und anderen Stoffen zu beschränken. Ein anderer, so auch ich, mag hingegen einen höheren Schwerpunkt auf die Pflege und Werterhaltung seines heiligen Bleches legen, und stört sich an solchen Kleinigkeiten.
Ich bin immer noch frohen Mutes, dass es eine versierte Person gibt, die mir bei meinem ursprünglichen Problem
->Demontage der Verkleidung an der Heckklappe eines Mercedes Benz W205 zum Zwecke der Entfernung einer Fliege aus den Rücklicht<-
weiterhelfen kann und die Zeit hat mir mit kurzen Erläuterungen zu helfen.
Ist erst einmal das Hemmnis der Verkleidung aus dem Wege geräumt, vermag ich vielleicht einzuschätzen, ob das leidige Insekt durch Druckluft, Vakuum, Zerlegung der Leuchte, Einbau einer neuen Leuchte, etc. pp zu entfernen sein mag.
Sollte sich das Problem dadurch lösen, dass die Fliege vom Freundlichen entfernt wird, teile ich Euch dies und damit die Obsoleszenz dieses Threats natürlich sofort mit.
Schönes WE
40 Antworten
Zitat:
@woomer schrieb am 29. Juni 2016 um 20:04:58 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 29. Juni 2016 um 20:02:01 Uhr:
Was da geschrieben steht ist mir egal es ist eine Glühlampe bei ILS jedenfalls beim T-Model das sieht man doch wen man reinguckt
Es mag sein das es keine 21W Lampe ist das habe Ich nur angenommen
Beim T-Modell mag dies stimmen.
Ich hatte es so aufgefasst, dass du es allgemein meintest, dass Glühlampen verbaut werden, auch bei ILS.
Entschuldige die Verwirrung.
Ich ging davon aus das es bei LIMO und T gleich ist
Wieso bekommt die Limo das in LED aber mein T nicht ? Was soll das zum Teufel ?
Vieleicht kommt das ja mit der Mopf ?
Vielleicht ist die Glühlampe eine 12 V 5 W Glassockelbirne für das Parklicht?
Oder eine Ersatzleuchte, wenn mal die LED ausfällt. Bei meinem W 204 leuchete beim Defekt des Standlichtes der Nebelscheinwerfer leicht.
Am Einfachsten baut einer mal eine Rückleuchte vom ILS-bestückten W205 auseinander, dann sieht man es genau. ;-)
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 29. Juni 2016 um 20:10:01 Uhr:
Vielleicht ist die Glühlampe eine 12 V 5 W Glassockelbirne für das Parklicht?Oder eine Ersatzleuchte, wenn mal die LED ausfällt. Bei meinem W 204 leuchete beim Defekt des Standlichtes der Nebelscheinwerfer leicht.
Am Einfachsten baut einer mal eine Rückleuchte vom ILS-bestückten W205 auseinander, dann sieht man es genau. ;-)
Gruß
Michael
Hallo Michael
Keine Ahnung beim T ist es eine Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer das hat mich nämlich gewundert als Ich das geshen habe Ich ging von LED aus
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 9. Juni 2016 um 14:31:57 Uhr:
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 9. Juni 2016 um 00:18:18 Uhr:
@Op_St_der neue : wie bist du denn drauf? Tipp: geht auch netter.
Ich war auch daran interessiert, wie das Rücklicht rausgeht. So gesehen, gerne weitermachen im Thread mit Faß aufmachen und Hinweisen zur Demontage des Rücklichts.
T.
Hallo. Ich wollte hier keinen angreifen bzw. oder auch nur ansatzweise beleidigen. Aber in seinem Eröffnungsthread stand, dass sein freundlicher es wohl nicht als Garantiefall ansieht. Kein Wort davon dass sich der freundliche wohl noch weiterhin darum kümmern wird. Dies schrieb er erst ein paar Antworten später. Kein Wort darüber dass er nur wissen möchte sofern der freundliche nichts macht wie er selber tätig werden könnte!!
Natürlich darf hier jeder Fragen wie was funktioniert oder wie man was am besten macht! Das interessiert mich sogar selber!!!!
Aber zu schreiben (lest es noch einmal im Anfangsthread durch) der freundliche macht nichts und für Tipps bin ich Dankbar was im Grunde nicht stimmt so habe ich ihm auch geantwortet.
Ich hätte geschrieben:“ Hallo liebe Forumsgemeinde ich habe eine Fliege im Rücklicht. Seit wann ? Keine Ahnung. Das Fahrzeug wurde von mir am (Kaufdatum, Typ usw. usw.). Habe zwar vom freundlichen die Zusage dass er sich darum kümmern wird aber ob man hier ein Garantiefall daraus machen kann bleibt erst einmal fraglich. Trotzdem würde mich interessieren wie baue ich dies Teil „selber“ aus?
Im Voraus besten Dank für eure Tipps
So wird meiner Meinung nach ein Schuh daraus!
Sollte sich jemand angegriffen fühlen so möchte ich mich dafür entschuldigen.
"Also sprach der Schulmeister!"
Ähnliche Themen
OMG, 2 Seiten Gelaber ohne das ein Mensch hier auf das Thema /die Frage des Threaderstellers, nämlich Rückleuchte ausbauen eingegangen wäre.
An die Mods: am besten schliessen
Immerhin tragen die Beiträge der 2 vorausgegangenen Seiten überhaupt irgendetwas zum Thema bei, ganz im Gegensatz zu Deinem Kommentar und dem Deines Vorredners.
So, ich habe dann mal das Lämpchen aus meinen Rücklicht ausgebaut. Darauf ist folgende Beschriftung:
TOSHIBA 921
12V W16W E2 2I8
A12V 18W JAPAN . Q
BTW: wer das Rücklicht gebrauchen kann darf sich gerne per PM an mich wenden.
Schönes Wochenende
Oh no, jetzt habe ich auch eine leiche im kofferraum. genauer gesagt im klarglas der linken s205 heckleuchte.
Gibt es mittlerweile erkenntnisse zum ausbau?
Zitat:
@Thomas24943 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:40:52 Uhr:
So, ich habe dann mal das Lämpchen aus meinen Rücklicht ausgebaut. Darauf ist folgende Beschriftung:
TOSHIBA 921
12V W16W E2 2I8
A12V 18W JAPAN . QBTW: wer das Rücklicht gebrauchen kann darf sich gerne per PM an mich wenden.
Schönes Wochenende
😁😁 ja und wie geht es denn der Fliege, verhungert, befreit oder gut gefüttert...lass mal hören.😁😁
Weis jemand vielleicht schon wie man an das Lamperl kommt von der Heckleuchte, bzw wie man sie ausbaut)?
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 16. September 2016 um 17:26:37 Uhr:
Zitat:
@Thomas24943 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:40:52 Uhr:
So, ich habe dann mal das Lämpchen aus meinen Rücklicht ausgebaut. Darauf ist folgende Beschriftung:
TOSHIBA 921
12V W16W E2 2I8
A12V 18W JAPAN . QBTW: wer das Rücklicht gebrauchen kann darf sich gerne per PM an mich wenden.
Schönes Wochenende
😁😁 ja und wie geht es denn der Fliege, verhungert, befreit oder gut gefüttert...lass mal hören.😁😁
Die war nach dem Ausbau des Rücklichtes nicht mehr auffindbar.