FlHtc Baujahr 1992 was tanken ?
Harley Davidson FLHTC Baujahr 1992 was tanken?
38 Antworten
...ja, ne, is klar! Erfahrung kann man nicht kaufen, die macht jeder für sich und jeder anders und natürlich für ´nen gewissen Obolus! Saubere Verbrennung ist nichts schlimmes, erst recht nicht langfristig gesehen!
ja, da wo es sinn macht. habe auch ein spassfahrzeug mit hochverdichtetem motor...da kann ich auch nur ultimate tanken. der saft ist bei einem original belassenem evo aber perlen vor die säue...das bringt einfach nichts.
Hab 3 Evos vom Dresser bis Chopper, alle mit leistungsoptimierten Motoren. Tanke E5 oder E10, jenachdem welcher Zapfhahn gerade griffbereit ist. Hatte nie Probleme, auch nicht bei 35°C Außentemperatur und voll bepacktem Bike. Klingeln tut`s bei mir nur an der Haustür.
Wie Pre es schon sagte, dieses Lügenbenzin hilft nur bei hochgezüchteten, hochverdichteten und dafür ausgelegten Motoren. Bei allen anderen ist das Käse bis Quatsch hoch 10.
Vor allem bei den Treckermotoren.
Hab meine noch nie klingeln hören. Ist wohl der Auspuff zu laut🙂
Ähnliche Themen
Nun ja, leben heisst auch lernen- vielleicht spielt da die Hirnrinde einen Streich!
Aral und Co machen dir das Glauben das es was hilft.
Ein echter Motorbauer/Entwickler sagt dir da aber das Gegenteil. Die sagen der Motor muss dafür konzipiert und ausgelegt sein.
Hast doch keinen Formel 1 Motor der über 16T dreht😉
Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, und auch originale Harleys sind unterschiedlich konfiguriert.
...aber wirklich am besten gefallen mir die Aussagen derer, die mit Klopfsensor unterwegs sind und noch nie ein Klingeln gehört haben...R E S P E K T ! !
Echt, haben die neueren HD Klopfsensoren?? Wahnsinn, hat ja nicht mal BMW bei ihren teuren Kisten🙂
Klopft da einer an den Helm? Oder was?
War die Frage ernst gemeint? Denn wenn nicht fehlen die Smylies😉
Sonst, jeder moderne Motor, ja auch BMW PKW Motoren, haben Klopfsensoren damit sie in der Lage sind Normal und Super (+) zu verarbeiten ohne das der Motor anfängt zu klingeln. Ein Klingeln wird über diese Klopfsensoren erkannt und das Motormanagement nimmt darauf die Zündung zurück auf spät.
Grob erklärt. Wem es nicht reicht bitte Wiki oder Google.
Aha!?! Was sind Smylies?
Zitat:
@horrormaja schrieb am 21. August 2018 um 20:17:33 Uhr:
Aha!?! Was sind Smylies?
Das sind Gimmicks für Oberlehrer... 😉
Danke.
🙂😉 sowas z. B.
Das ist wohl nur etwas unsauberes Englisch.
Leider ist auch noch das "S"am Wortanfang reingerutscht, denn ohne heißt es dann "my lies" (meine Lügen).
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. August 2018 um 19:31:48 Uhr:
Echt, haben die neueren HD Klopfsensoren?? Wahnsinn, hat ja nicht mal BMW bei ihren teuren Kisten🙂
Sie haben (wie BMW, s. Link unten 😁) keine expliziten "Klopfsensoren", wie sie bei Dosenmotoren üblich sind, sondern es wird -seit Verwendung der Delphi ECU- "Ion Sensing" verwendet, um klopfenden Zustand festzustellen. Muss per DTC eingeschaltet werden, falls es das nicht ist.
Btw:
Auch "Treckermotore" können klopfend verbrennen, selbst wenn sie nicht hoch verdichtend sind! Einfach mal ausgiebig mit Motoren beschäftigen. Porsche war übrigens eine der Firmen, die es durch besondere Gestaltung der Brennräume und Kolbenböden fertig brachte, trotz sehr hoher Verdichtung mit Benzin niedriger Oktanzahlen zu arbeiten, ohne daß unerwünschtes Klopfen auftrat.
Grüße
Uli