1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. FlHtc Baujahr 1992 was tanken ?

FlHtc Baujahr 1992 was tanken ?

Harley-Davidson FLH Electra Glide Ultra Classic

Harley Davidson FLHTC Baujahr 1992 was tanken?

Ähnliche Themen
38 Antworten

Kein Diesel🙂

Super, kannst aber auch Normal tanken wenn du noch was in D findest.

Je weniger Bio Anteil drin ist desto besser. Also auch über Super + nachdenken, da ist weniger drin.

Aber im Prinzip ist es egal, außer eben Diesel😉

Bin kein E10-Fan, aber das ist wohl Ansichtssache.
Würde ich also mit Super E5 95 Oktan testen, ob sie bei Betriebstemperatur zum Klingeln neigt.
Sehr gern "geklingelt" wird bei hohen Außentemperaturen, mit Sozia und Urlaubsgepäck, wenn man aus niederen Drehzahlen die schwere Fuhre aus der Serpentinenkehre den Berg hochscheucht.
Ich tanke also Super+ mit 98 Oktan, um das zu vermeiden.

Eigentlich kannste alles- bis auf Diesel und vielleicht auch nicht E10 tanken! Schlechteren Sprit als bei den Amis, gibt es bei uns nicht!!! E10 wegen der Nebenwirkungen bei älteren Baujahren würde ich vermeiden.

Ist eher ein Problem beim Überwintern, der Sprit gammelt einfach zu schnell.

Danke für die Hilfe

Bitte kein "Normal", wenn es denn in Europa überhaupt noch zu finden ist!!!!

In den alten Handbüchern ist ein schlichter Verständnisfehler beim Übersetzen enthalten. Da wird was von 91(92) Oktan geschrieben, also "Normal" bei uns, allerdings ist das die Oktanzahl der amerikanischen Angabe, die sich aus der ROZ (Researched Octanzahl) und der MOZ (Motor Octanzahl) zusammensetzt ((ROZ + MOZ)/2) und so die niedrige (Normal-)Oktanzahl vortäuscht, während die einige Punkte höhere ROZ bei uns angegeben wird (Differenz ROZ/MOZ ~ 8-10 Punkte, woraus die 91 Oktan anstelle der 95 Oktan resultieren. Übersetzer sollten wissen, was sie da übersetzen!!!).

Evos brauchen 95 Oktan!

Grüße
Uli

Grüße
Uli

@hd-man
"Sehr gern "geklingelt" wird bei hohen Außentemperaturen, mit Sozia und Urlaubsgepäck, wenn man aus niederen Drehzahlen die schwere Fuhre aus der Serpentinenkehre den Berg hochscheucht.
Ich tanke also Super+ mit 98 Oktan, um das zu vermeiden."

Ah ,endlich einer der das gleiche hört,
tanke auch öfters Super + mit der E-Glide um das genau aus dem Grund zu vermeiden .
Einige meiner Freunde behaupten das dies keinen Unterschied machen würde.

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 21. August 2018 um 05:56:16 Uhr:


@hd-man
"Sehr gern "geklingelt" wird bei hohen Außentemperaturen, mit Sozia und Urlaubsgepäck, wenn man aus niederen Drehzahlen die schwere Fuhre aus der Serpentinenkehre den Berg hochscheucht.
Ich tanke also Super+ mit 98 Oktan, um das zu vermeiden."

Ah ,endlich einer der das gleiche hört,
tanke auch öfters Super + mit der E-Glide um das genau aus dem Grund zu vermeiden .
Einige meiner Freunde behaupten das dies keinen Unterschied machen würde.

Nee , die schalten einfach einen Gang runter um die Unmutsäusserungen des gequälten Motors zu vermeiden ....

😁

Moin Moin,
seit immer mehr am Lebenselixier der Verbrennungsmotoren "gedoktert" wird
bekommen meine BIKES and CARS >Aral Ultimate 102< ist zwar teurer Qualität hat seinen Preis.

Dies ist keine Werbung, aber dieser Hersteller ist der einzige mit 102 Oktan.

Jeder Motor freut sich über diesen Oktanwert.

Also in den USA laufen die Harleys auch mit um die 90 Oktan wie erst selber im Juni/Juli 2018 erlebt.
Un Wir haben alle das billigste getankt was es gab

Normal 91 ROZ = (91 ROZ + 82,5 MOZ) / 2 = 87,85 AON

Super 95 ROZ = (95 ROZ + 85 MOZ) / 2 = 90 AON

Super Plus 98 ROZ = (98 ROZ + 88 MOZ) / 2 = 93 AON

Nur halt wie erwähnt, kein Diesel 😁

und wenn Du ein klingeln vom Motor hörst, kannst Du dir sicher sein, dass dein Auspuff zu leise ist 😛

Ich tanke nur das 'normale' Super ohne 'plus', also die niedrigste Qualität.

Das hat mein 120r Motor klaglos hingenommen und der jetzige 103er ebenso.
Ich fahre eben gern harleyunspezifische höhere Drehzahlen!
Klingelgeräusche sind mir unbekannt...

Ich kauf mein Benzin ausschließlich beim HD-Dealer. Der Liter kostet 3,89 €, aber was soll`s., nur das beste für meine Schätzchen! Mal im Ernst, du kannst alles außer Diesel rein kippen. HD hat eine E10 Freigabe ab Bj. 1980.
Wer das teuere Benzin der Premiumhersteller tankt, schön blöd, außer er hat einen hochverdichteten Motor.

... bin einer von den schön Blöden, tanke möglichst den 102-er und erzähle einer was er will- meine V-Rod´s die 103-er und auch die CVO mögen es, klingeln ? Das was er mehr kostet fahr ich sicher nicht 1:1 weiter, etwas ist es allerdings! Auch meine Oldtimer bekommen diesen Saft und man merkt es definitiv.

ja...ist wie mit homöopathischen "Medikamenten"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen