FlexTech Fun 50 - Alarmanlage nachrüsten

Hallo Forumgemeinde,

da meine Wohnungsbaugesellschaft ein halbwegs geschütztes abstellen meines neuen Rollers boykottiert und mich dazu zwingt, ihn auf die Strasse zu stellen, überlege ich eine Alarmanlage nachzurüsten.

Kann hier jemand etwas für diesen Roller empfehlen??

Und wie ist es mit dem Einbau?? Machbar??

21 Antworten

Also 128 db reichen 100% aus 😉
Wenn einer den Roller anpackt wird es laut und die Blinker blinken..da wird 100% einer wach!!
Mit dem lenkgradschloss und dem blockiersystem,hatt keiner ne Chance,ich mein der Roller wird vor der Haustür stehen 😉

Mag sein, aber heutzutage reagiert ja kaum noch jemand auf Alarmanlagen..

Muss leider dem älteren Herrn mit Hut und Sonnenbrille Recht geben:

In 10 Sekunden ist der Transporter sogar schon um die nächste Ecke. Aber sollte man doch etwas gehört haben, so kann man der Polizei wenigstens die genaue Uhrzeit des Diebstahls sagen.

Grüße
T.

Zitat:

Original geschrieben von Playboy94


Also 128 db reichen 100% aus 😉

*lol*

das steht vllt im verkaufsprospekt...in der realität sinds nichtmal 100! und wenn dann noch ne plastikverkleidung davor ist wirds noch weniger....

Zitat:

Wenn einer den Roller anpackt wird es laut und die Blinker blinken..da wird 100% einer wach!!

glaubst du auch an den weihnachtsmann?

blinker und alarmanlage interessieren keine sau mehr....das einzige was da passiert, ist das einer die polizei ruft um dich wegen ruhestörung anzuzeigen.....

Zitat:

Mit dem lenkgradschloss und dem blockiersystem,hatt keiner ne Chance

lenkradschloss ist ne sache von nichtmal zwei sekunden....und ein elektronisches blockiersystem ist auch schnell ausgebaut! die kabelstränge im roller sind ziemlich einfach zu verfolgen....

Ähnliche Themen

Also, ich habe im Net das hier gefunden:

Moobilo.de - Alarmanlage Flex Tech Fun 50

Dort fand ich auch ein Bremsscheibenschloss für´n paar Euronen.

Bei der Alarmanlage habe ich allerdings keine Ahnung, wie man die einbaut. Das war ja auch der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Thread´s.

Das Ding an einen Laternenmasten anzuketten, kann ich vergessen. Wir haben zwar einen vor´m Haus, aber dann würde ich mit dem Roller den Fussweg blockieren.

Aber naja, erstmal heut nachmittag abwarten und schauen, in welchem Zustand der Roller ist.

Ich würde den Roller anketten, muss ja nicht direkt vor der Haustür sein, 100m kann man auch laufen😉
Für 10€ hat man mehr Schutz als ne Alarmanage.

Habe nun seit 15.2. meinen Roller wieder. Er ist ziemlich heil geblieben und ich denke, das der Schaden sich in erträglichem Umfang befindet.

Das Lenkradschloss ist halt geknackt, der Schlüssel lässt sich nicht rumdrehen. Und die Lenkung ist auch verstellt, wohl durch´s knacken. Ich kann nicht richtig nach rechts einlenken. Habe jetzt mal die vordere Verkleidung abgeschraubt und ein Foto gemacht. Vielleicht kann mir jemand sagen, was jetzt zu tun ist ?? 😕

Zur Sicherung habe ich mir erstmal eine dicke Kette besorgt und vorn durch die gabel gezogen. Zusätzlich steht der Roller in unserem Gatter für Biomüll und gelbe Säcke. Zumindest sieht man ihn dort nicht gleich.

Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen