Flexrohr kaputt
Hallo Leute.
Ich habe mir einen TTR gekauft. Front 180PS 2000Bj
Leider musste ich jetzt feststellen das das Flexrohr nach dem Turbo defekt ist.
-Kann mann das rel. leicht ausbauen? Ist ja die Vorderachse darunter.
-Kann das sein das ich dadurch einen leichten Leistungsverlust habe da die Sonde ja dahinter sitzt?
-Wenn jetzt noch jemand den Durchmesser weiss das ich ein erstatz Flexrohr bestellen kann, dann wärs perfekt.
Vielen Dank.
Tom.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
am einfachsten lassen sich unterschiedliche, schweißbare Stähle mit WIG schweißen und auch sehr gut heften.
WIG-Schweißen erfordert nur entsprechend Übung. 😉
Mit einem Werkstatt-Schutzgasschweißgerät (MAG) lassen sich solche Verbindungen auch schweißen, das passende Schutzgas vorausgesetzt und auch den richtigen Draht.
Mit dem reinem MAG-Equipment für das Schweißen von Karosserieblech sollte man keine schwarz-weiß Verbindungen (normaler Stahl an rostfreien Stahl) schweißen.
Ich vermute, alle Teile am Hosenrohr bestehen aus Stahl, der Flansch wahrscheinlich aus warmfesten Stahlguß, der ist auch schweißbar.
Wenn man die Teile am Auto zusammensteckt, ausrichtet und vernünftig heftet und dann Stück für Stück abschweißt, passt das hinterher auch.
Als ich beim Freundlichen zugeschaut habe, wie man dort ein Wärmeschutzblech am meinem Kat wieder festgeschweißt oder besser gesagt drangekokelt hat, dann scheint Schweißen wohl nicht mehr in jeder Werkstatt beherrscht zu werden. 😁
Vielleicht gibts bei dir einen Tuner in der Nähe, der selber Auspuffanlagen fertigt.
Für den wäre die Reparatur wohl keine echte Herausforderung.
Grüße
Manfred
30 Antworten
Zitat:
@Sugar03 schrieb am 8. Oktober 2014 um 15:56:32 Uhr:
Vielen Dank Schmatzek1. Habe bereits Kontakt aufgenommen.
Bitte gern.:-)