Flexrohr beschädigt

Opel Vectra B

Hallo
Habe eine FRage und zwar bei mir ist das Außengeflecht vom Flexrohr am Vorschalldämpfer beschädigt leicht muß ich ihn deshalb wechseln ,und woher bekommt man billige opelteile wie Mittelschalldämpfer,

15 Antworten

Billig? Auf dem Schrottplatz. Ansonsten, verkauf das Auto - bitte! Es hat es einfach nicht verdient mit ebay Teilen verschandelt zu werden.

du kannst auch mal den Rohrdurchmesser und die länge des Flexrohres messen dann gehst du zum Stahlgruber oder Trost oder wer halt in deiner nähe ist dort bekommst die Flexrohre einzeln ohne den ganzen Topf tauschen zu müssen.

Wenns dicht ist do lassen. Bei Ebay gibts auch Markenteile.
Sogar Opelhändler die originale Ware dort verkaufen.

...bei mir wurden angerissenes Gewebe noch nie bemängelt.
Solange das Wellrohr darunter dicht ist gibts wohl kein Problem.

Gruss

Ähnliche Themen

Bei mir auch nicht, hat mich nur genervt weils so gequitscht hat.

Zitat:

Original geschrieben von nettel1966


woher bekommt man billige opelteile wie Mittelschalldämpfer,

Gerade für ältere Autos sind die billigen EBay Auspuffe gut genug. Wenn sie doch vor dem Auto "sterben", dann schraubt man eben nen neuen billigen drunter. Das ist immer noch güstiger wie ein sauteures Originalteil.

Schwieriger wird es bei so Sachen wie Flexrohren, denn die meisten werden das nicht selbst einschweissen können und die billigen sind auch schnell wieder kaputt. Allerdings habe ich da vor kurzem aus Zeitgründen ein schraubbares Flexrohr in einen Vectra gebaut, das nur aus Geflecht besteht. Das Alte mit der Flex möglichst gerade abschneiden und das Neue einsetzen. Schraubschellen anziehen und fertig. Mal abwarten, aber bisher hält es.

Schau bei ebay vorbei. Mache ich bei der Auspuffanlage auch immer.

Mein Mitteltopf war letztens durch. Meine (freie) Werkstatt hätte mir für 110 Euro einen von Ernst anbieten können. Habe mich jedoch für die Billig-Lösung von ebay für 40 Euro entschieden.

Mein 30 Euro Endtopf geht nun auch ins dritte Jahr und machte noch nen guten Eindruck von unten.

Das Flexrohr (auch drittes Jahr) kam ebenfalls aus der Bucht.

Brauchst halt nur ne Werkstatt, welche Dir die angelieferten Teile einbaut.

Und mal im Ernst: Wer kann schon sagen, ob der jeweilige Vectra-B noch die nächsten drei Jahre übersteht? Da müssen sich die Kosten für solche Ersatzteile in Grenzen halten.

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wer kann schon sagen, ob der jeweilige Vectra-B noch die nächsten drei Jahre übersteht? Da müssen sich die Kosten für solche Ersatzteile in Grenzen halten.

Der Grundstein dafür sind gerade eben Qualitäts-Teile.

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wer kann schon sagen, ob der jeweilige Vectra-B noch die nächsten drei Jahre übersteht? Da müssen sich die Kosten für solche Ersatzteile in Grenzen halten.
Der Grundstein dafür sind gerade eben Qualitäts-Teile.

Wir reden hier von Auspuff-Teile, welche in 30 Minuten gewechselt sind und nichts zur Sicherheit beitragen.

Man kann natürlich auch nen Eberspächer-Endtopf für 200 Euro kaufen und einbauen lassen. Dann ist dann aber das Geschreie groß, wenn nach 5 Jahren die Karre durchgerostet ist.

Hi,

bei billigen ebay-Töpfen hat man allerdings manchmal den Nachteil, dass sie sich wie 10 Jahre alt anhören. Ist aber manchmal gewollt 😉
Von der Marke Polmostrov sollte man die Finger lassen...
Zur Not tuts auch was gutes Gebrauchtes vom IMASAF oder Original.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wer kann schon sagen, ob der jeweilige Vectra-B noch die nächsten drei Jahre übersteht? Da müssen sich die Kosten für solche Ersatzteile in Grenzen halten.
Der Grundstein dafür sind gerade eben Qualitäts-Teile.

Diese "Qualitätsteile" halten aber auch nicht viel länger.

Je nach Fahrweise halten die Original-Töpfe (=Eberspächer) auch nur 2-3 Jahre. Das zu 'nem Kurs, wo ich 3x diese Billigtöpfe holen kann.

Imasaf, Walker,... , alles der gleiche Müll. Halten auch nur 2-3 Jahre.

Wir haben unter unserem Vechda auch die billigsten Töpfe drunter (die oft kritisierten Polen-Töpfe). Der ESD zeigt jetzt im vierten Jahr erstmals Rost an der Oberseite. Der MSD ist noch fast frisch... Ich hatte die komplette Anlage (MSD + ESD) für gut 60 Euronen bekommen (in der Bucht). Dafür bekommt man noch nicht mal 'nen Walker ESD (oder Imasaf, geschweige denn Original)...

Zum Flexrohr:
Hier kauft man immer eine Wundertüte. Es ist völlig unabhängig vom Preis ob das Rohr lange hält. Beim Vectra hat man ja so 'n langes. Bis jetzt hält das 20 Euro Teil unter unserem... Bei unserem damaligen Omega sah das anders aus. Da hielt letztlich das mittelpreisige Teil zu 30 Euro. Das Markenflexrohr (Eberspächer zu 60 Euro) ging genauso schnell hopps, wie das NoName-Teil zu 10 Euro aus der Bucht. Hier durfte ich jedes Jahr das Rohr wechseln, weil nicht nur das Geflecht kaputt ging, sondern gleich das Wellrohr.

Gruß

Hallo Te
Noch da?

Flexrohr würde ich nicht bei EBAY kaufen. Meins ist mir nach einem halben Jahr durchgebrannt.
Markenteil von Teiledealer geholt, Ruhe seit 2 Jahren.

Auspuff gibts günstig bei KFZ-Teile24. Meins kostete so um die 30-60 euro😕.
Marke soll Erstausrüster von Fiat sein😕.
Passte genau und problemlos.

Beim alten Wagen würde ich mir keinen 200 Euro Topf verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Hallo Te
Noch da?

Die TE hat seit 24.3.13, 14.38 h, nicht mehr das Forum besucht. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen