Flexible Fast Charger
Stelle einmal meine Frage hier hinein:
Bin etwas überfragt. Mein Freundlicher hast mir diesen Fast Carger beigelegt. Ist das nun ein 1.0 oder 2.0? Ich vermute ersteres.
55 Antworten
Zitat:
@Merkor schrieb am 29. Dezember 2023 um 14:01:05 Uhr:
Ich wärme hier noch mal auf: Mein im Juli inkl. Flexible Fast Charger 2.0 bestellter iX1 wurde im Dezember produziert und ausgeliefert. BMW hat den Charger nicht ab Werk mit zur Auslieferung gebracht. Er taucht aber auf der Rechnung auf, so dass dies eigentlich der Fall hätte sein sollen.Nun hat der Händler nachgeliefert, allerdings das Starter Kit der Version 1.0. Lag der da noch irgendwo herum oder was ist da passiert? Wo liegen die Unterschiede? Reklamation gerechtfertigt?
Wenn auf der Rng. die Version 2.0 aufgeführt ist dann solltest du auch die 2.0 erhalten. Punkt aus die Maus.
Mir war das nicht soooooo wichtig. Wenn der flexible charger nicht mit dabei gewesen wäre, hätte ich mir bei Lidl einen für 119€ gekauft. Die 400€, die BMW jetzt extra dafür aufruft, stehen nicht im Verhältnis.
Was ist denn der Unterschied zw. V1.0 und V2.0?
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 29. Dezember 2023 um 14:50:44 Uhr:
Wenn auf der Rng. die Version 2.0 aufgeführt ist dann solltest du auch die 2.0 erhalten. Punkt aus die Maus.
Auf der Rechnung ist aufgeführt:
04T3 Flexible Fast Charger (Mode 2)
Leider gibt es (außer dem für nicht zuzuordnenden Code) keinen Hinweis auf die Version 2.0.
Tatsächlich steht dieser Code und die Bezeichnung auch so schon in meinem ursprünglichen Angebot aus Juli.
Vielleicht behält sich BMW damit auch vor, nach Verfügbarkeit zu liefern oder diejenigen, die nun doch noch einen kostenlosen Charger erhalten, werden mit den Restposten abgespeist.
Nochmal die wichtige Frage: Gibt es irgendwelche technischen Einschränkungen der 1.0 oder Optimierungen bei der 2.0, die mir zu denken geben sollten?
Ähnliche Themen
Die Unterschiede kenne ich nicht. Ich habe diesen im Juni mitzubekommen. (Damals noch ohne Aufpreis)
Technisch gibt es keine großen Unterschiede. Lediglich die Adapter sind halt unterschiedlich, aber nur vom Aufsatz nicht von der Funktionalität.
Hi everyone and happy new year!
Sorry for not speaking German (you could reply in German, I will translate it 🙂 ). I really do not understand why bmw provides the 32A socket/adapter when both charger and car max out at 16A/11kw. I'm talking about the three phase options. What is the point? What am I missing?
Optional Equipment:
„The optional AC Charging Professional is the right solution for particularly fast AC charging. The maximum on-board AC charging capacity is increased from 11kW to 22 kW.“
Könnte man AC Charging Professional eigentlich per Software nachrüsten oder bedarf es da noch Hardware zu?
So wie ich BMW kenne (man kann ja Kupfer sparen): Hardware
Zitat:
@Robbens schrieb am 14. Januar 2024 um 11:48:29 Uhr:
Optional Equipment:„The optional AC Charging Professional is the right solution for particularly fast AC charging. The maximum on-board AC charging capacity is increased from 11kW to 22 kW.“
Good to know, thanks for that information. But even with this option, I think the charger is only capable of 11kw, based on the provided specs.
I think I'll go with the 32a cable/socket installation, just to be on the safe side and also future-proof.
Zitat:
@rudi rakete schrieb am 14. Januar 2024 um 12:08:17 Uhr:
Könnte man AC Charging Professional eigentlich per Software nachrüsten oder bedarf es da noch Hardware zu?
Wie @Xentres schon richtig gesagt hat, kann man dies nicht per Sotware nachrüsten.
Ich verstand die Eingangsfrage so, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Ausführungen 1.0 und 2.0 gibt? Ich denke nicht.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass der Unterschied nicht in den Spezifikationen, sondern in der Änderung der Verschlussmechanik liegt.
Deswegen sind die auch nicht kompatibel.
Quelle finde ich leider nicht mehr.
Ich denke, im Leistungsverhalten gibt's keinen Unterschied. Vielleicht ist der eine 5 mm kürzer, der andere 10 Gramm leichter, dafür aber, im Notfall, nicht essbar.