Flegen wurden nicht eingertragen und ich musste trotzdem zahlen...
Hallo. Ich war heute bei der Dekra wegen meinen Felgen. Der Gutachter hat die Felgen
nicht eingetragen, und hat von mir trotzdem die vollen kosten genommen. Geht das???
Ich meine er hätte doch einfach sagen können, das diese nicht eingetragen werden und
das wars. Stattdessen hat er von mir das Geld verlangt, was ich auch bezahlt habe.
Aber für mich klingt dies nicht logisch, denn schließlich war ich mal bei TÜV und dort
wurden mir die alten felgen auch nicht eingetragen, aber der gutachter hat von mir kein
Geld verlangt.
Bitte um Hilfe. DANKE!!!
Beste Antwort im Thema
du hast doch einen Wisch bekommen, was nicht korrekt war oder? Mängel abstellen und dann trägt er es dir ein, ist dann nur die Nachprüfgebühr, ich sage nur selber Schuld wenn du die falschen Reifen hast und eine Eintragung mit Mängel sind günstiger als die ohne^^
also hast du doch was gespart^^
Ich habe das erst einmal gemacht, der Kunde kam mir blöde ich sollte mich nicht so anstellen, habe vorher 1h auf ihn gewartet und dann lag der Reifen total auf dem Kotflügel auf, dann musste er halt bezahlen.
Sonst nehme ich normal auch nichts dafür!
Er hat eine Dienstleistung erbracht und nur weil du unzufrieden bist, soll der Prüfer leer ausgehen?
20 Antworten
hinzu kommt auch noch und das ist sicher der knackpunkt hier, das der reifenhändler der dir die reifen aufgezogen hat nicht beremrkt hat das dies rad reifen kombi für dieses fahrzeug nichtn zugelassen sind...
eigentlich werfen diese herren doch immer einen blick in den fahrzeugschein und vielleicht auch in die abe der felge...
wenn du vom reifenhersteller ne freigabe gehabt hättest für den wagen und für die felgen hättest du sie über einzelabnahme abnehmen lassen können.das müsste der sv aber wissen.der mochte dich wohl nicht😁
Da hätte der Prüfer bei der Abnahme auch alles selber raussuchen können, wenn er es überhaupt benötigt bei einer Einzelabnahme.
Hi,
ganz Grundsätzlich ist dem Prüfer nix vorzuwerfen. Du hast eine Eintragung in Auftag gegeben er hat alles kontrolliert und dabei festgestellt das etwas nicht den Vorgaben des Gutachtens Entspricht. Eine Eintragung ist also nicht möglich,und eine Einzelabnahme darf die Dekra in den alten Bundesländern nicht machen,nur der TÜV.
Genausogut hätte es auch passieren können das die Räder beim Einfedertest streifen,dann hätte er sie auch net eintagen dürfen.
Er hat seine arbeit erledigt und darf dafür Geld verlangen.
Alles andere wäre aber Kundenfreundlicher gewesen,mich hat ein Dekra Prüfer nach nicht bestandener AU auch schon kostenlos fahren lassen.
Hängt halt immer vom jeweiligen Prüfer (und seinem Chef) ab😁
Also rein rechtlich alles ok,aber menschlich gesehen hätte es besser laufen können😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Eine Eintragung ist also nicht möglich,und eine Einzelabnahme darf die Dekra in den alten Bundesländern nicht machen,nur der TÜV.
Jo das hätte er aber auch gleich sagen können, dass er das nicht darf.
Sowas nennt man Kundenfreundlichkeit, wobei Deutschland das ja eh vergessen hat.
Hi,
wenn die richtigen Reifen drauf gewesen wären hätte er es machen dürfen.
Da ist dann vielleicht auch mal der mündige Kunde gefragt der vorher mal einen blick ins Gutachten wirft und dann vorher fragt ob es auch mit anderen Reifen klappt.
Aber ich geben dir recht das es anders Kundenfreuntlicher gewesen wäre😉
Gruß Tobias