ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Flegen wurden nicht eingertragen und ich musste trotzdem zahlen...

Flegen wurden nicht eingertragen und ich musste trotzdem zahlen...

Themenstarteram 20. März 2009 um 17:05

Hallo. Ich war heute bei der Dekra wegen meinen Felgen. Der Gutachter hat die Felgen

nicht eingetragen, und hat von mir trotzdem die vollen kosten genommen. Geht das???

Ich meine er hätte doch einfach sagen können, das diese nicht eingetragen werden und

das wars. Stattdessen hat er von mir das Geld verlangt, was ich auch bezahlt habe.

Aber für mich klingt dies nicht logisch, denn schließlich war ich mal bei TÜV und dort

wurden mir die alten felgen auch nicht eingetragen, aber der gutachter hat von mir kein

Geld verlangt.

Bitte um Hilfe. DANKE!!!

Beste Antwort im Thema

du hast doch einen Wisch bekommen, was nicht korrekt war oder? Mängel abstellen und dann trägt er es dir ein, ist dann nur die Nachprüfgebühr, ich sage nur selber Schuld wenn du die falschen Reifen hast und eine Eintragung mit Mängel sind günstiger als die ohne^^

also hast du doch was gespart^^

Ich habe das erst einmal gemacht, der Kunde kam mir blöde ich sollte mich nicht so anstellen, habe vorher 1h auf ihn gewartet und dann lag der Reifen total auf dem Kotflügel auf, dann musste er halt bezahlen.

Sonst nehme ich normal auch nichts dafür!

Er hat eine Dienstleistung erbracht und nur weil du unzufrieden bist, soll der Prüfer leer ausgehen?

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das liegt halt am Prüfer. Er hat ja immerhin eine technische abnahme gemacht.

as hat er denn gesagt weshalb er die Felgen(welche überhaupt) nicht eingetragen hat

Wenn du dir ne Pizza bestellst und du sie dann doch nicht nimmst weil dir die Salamischeiben zu klein sind, musst du die dann nicht bezahlen?

Du hast ne Dienstleistung in Anspruch genommen, also hast du dafür zu bezahlen.

Themenstarteram 20. März 2009 um 18:15

Es sind die Rial Monte Carlo. Laut Gutachten könnten z.b. 215/45/R17 drauf.

Auf den Felgen sind aber 205/40/R17 drauf. Das hat er vorher gesehen,

und das Gutachten hatte er auch noch. Er hat gesagt wenn ich andere Reifen

drauf ziehen würde, sollte ich mich nochmal melden.

am 20. März 2009 um 21:42

Wie bereits erwähnt, es hängt vom jeweiligen SV ab. Ich lass ihn immer erst mal drüber schauen und dann wenn er sagt japp geht klar, dann gehe ich zur Bezahlung, während der SV den rest macht.

es gibt eventuell SV´s die nur für ihr drüberschauen Kohle verlangen.

In Zeiten einer Wirtschaftskrise kann das durchaus zum Erhalt seines Arbeitsplatzes beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Wenn du dir ne Pizza bestellst und du sie dann doch nicht nimmst weil dir die Salamischeiben zu klein sind, musst du die dann nicht bezahlen?

aber zahlst du auch, wenn die Pizza kalt is?

du hast doch einen Wisch bekommen, was nicht korrekt war oder? Mängel abstellen und dann trägt er es dir ein, ist dann nur die Nachprüfgebühr, ich sage nur selber Schuld wenn du die falschen Reifen hast und eine Eintragung mit Mängel sind günstiger als die ohne^^

also hast du doch was gespart^^

Ich habe das erst einmal gemacht, der Kunde kam mir blöde ich sollte mich nicht so anstellen, habe vorher 1h auf ihn gewartet und dann lag der Reifen total auf dem Kotflügel auf, dann musste er halt bezahlen.

Sonst nehme ich normal auch nichts dafür!

Er hat eine Dienstleistung erbracht und nur weil du unzufrieden bist, soll der Prüfer leer ausgehen?

am 20. März 2009 um 21:47

Hallo zusammen,

es kommt immer drauf an wer vor dem Prüfer steht.:-)))

Nee, Spaß beiseite, war bei mir auch schon mal nen Thema und man wußte sofort:

Prüfer und Ich..das geht nicht!

Einfach TüV Station gewechselt und siehe da man spricht plötzlich dieselbe Sprache.

Geht doch.Trotzdem frage ich zum Schluß immer höflich:Was bin ich schuldig?

In den meisten Fällen(mal anschauen und kurz die Lage besprechen)

wars dann kostenlos.

 

Viele Grüße

Sancho deluxe

Themenstarteram 21. März 2009 um 2:07

ne das hat bei mir in erster linie nichts mit unzufriedenheit zu tun. ich weiß das die prüfer auch

nur ihren job machen. und wenn er der meinung ist das diese felgen für dieses fahrzeug nicht

zugelassen sind, dann ist es halt so. schließlich weiß er mehr darüber als irgend ein leihe der

da einfach nur seine schönen felgen im kopf hat. und es geht natürlich um die sicherheit aller

im straßenverkehr. man will ja weder sich selbst noch andere in gefahr aussetzen.

ABER folgendes problem war daran: ich hatte ja ein gutachten dabei. warum hat er denn nicht

vorher draufgeguckt, und dann erst die felgen besichtigt? ich meine wenn man als ein

ahnungsloser kunde da reinspaziert, dann erwartet man ja auch hillfe. da kann man nicht vorher

die felgen angucken und irgendwelche tests durchführen, und hinterher dann ins gutachten

reinschauen, und dann sagen ups passt nicht. das sprotzt ja nicht gerade von qualität.

danke erstmal an alle, die sich die mühe gemacht haben meine frage zu beantworten.

mfg

am 21. März 2009 um 6:54

is halt ne blöde situaton etz für dich.. klar will man ein erfreuliches endergebins und icht eifnach nur zahle.

aber 40er querschnitt zu 17 zoll kanne r dir eifnach nicht eintragen, weil sonst dein tacho falsch gehen würd...

dass auto könnte die größe freilich vertragen, aber dann musst du irgendwas am tacho umstellen, weil ja dein gesamtes rad kleineren umfang hat.

vergleich doch mal:

65mm 15 zoll

55mm 16 zoll

45mm 17 zoll

40mm 18 zoll

35mm 19 zoll

läuft am ende fast alles aufs selbe raus mit nur paar prozent umfangsabweichung....

bei dir kommsts ohne ne tachoangleichung einfach nich eingetragen...

am 21. März 2009 um 6:58

was ich mich dabei frage ist nicht warum du zahlen mußtest (das steht doch eigentlich fest), sondern warum du andere reifen aufgezogen hast als für diese felge vorgesehen sind...ich meine da braucht man sich doch nicht wundern...

ich vergleiche erst Gutachten mit Fz. dann den Reifen laut Gutachten und zum Schluß ob es die Felge ist und ob alles Freigängig ist, damit sowas nicht passiert^^

Aber wenn du andere Reifen hast, kostet die Nachkontrolle dann was weniger!

Themenstarteram 21. März 2009 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von Matze316

was ich mich dabei frage ist nicht warum du zahlen mußtest (das steht doch eigentlich fest), sondern warum du andere reifen aufgezogen hast als für diese felge vorgesehen sind...ich meine da braucht man sich doch nicht wundern...

ne versteh es jetzt nicht falsch. ich habe die felgen von einem herren abgekauft, der sie ebenfalls auf

einen golf 4 gehabt hat. was ich aber nicht wusste ist, dass er eine einzelabnaheme dafür gemacht.

deswegen habe ich das gutachten auch nicht studiert, und konnte von daher auch nicht wissen, dass

das die falschen reifen sind. was ich mich frage ist, warum guckt der prüfer nicht vorher das gutachten

an, und dann erst die reifen.

Das verstehen ich nicht ganz.

Du willst Felgen eintragen und er macht eine Abnahme, gleich mal die Falsche und dann sollst du es zahlen?

Auch wenn viele von euch meinen, das er es bezahlen soll! Wenn der Prüfer die falsche Abnahme macht und die Felgen dadurch garnicht erst eingetragen werden konnten, er noch nicht mal die richtigen Gutachten raus sucht, würde ich keinen Euro bezahlen.

Ganz einfach.

Themenstarteram 21. März 2009 um 17:21

Das einzige was mich dabei stutzig gemachet hat war ja das er die abnahme gemacht hat ohne

vorher zu wissen, ob die felgen für diesen wagen überhaupt zulässig sind. er hat die abnahme

gemacht, und hat auch alles soweit gepasst, bis er ins gutachten geguckt hat und gesehen hat

das die reifen nicht passen. drauf waren 205/40/R17 und im gutachten steht 205/45/R17.

vor einem jahr wollte ich auch mal für meinen audi a4 felgen eintragen. der prüfer hat ins

gutachten geschaut und hat schon bevor er die abnahme gemacht hat schon gewusst, die felgen

passen nicht. also kein abnahme geamcht, nix bezahlt und auch ich hab da nicht mehr weiter drauf

hinterher gehackt.

ich meine selbst die werkstätten schrauben mir meine felgen nicht drauf, ohne vorher ins gutachten

zu schauen, ob diese dann auch für diesen wagen passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Flegen wurden nicht eingertragen und ich musste trotzdem zahlen...