1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Fleetboard Fahrerbewertung ??

Fleetboard Fahrerbewertung ??

Hat Jemand Tipps wie die Fahrerbewertung besser wird ?????

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollege Ralle256,

ich bin Privatmann und Kollege. Ich möchte nur helfen. Ich habe mich mit Fleetboard auseinandergesetzt und optimiere permanent meine Fahrweise. Dieses Wissen möchte ich den Leuten, die interessiert sind und um Hilfe fragen, einfach weitergeben.

Es hat mich schon hart getroffen wie Du mich hier als Datenhändler oder sonstiges hinstellst. Es ist bestimmt nicht meine Absicht jemanden zu verkaufen. Ich möchte wirklich nur helfen.

Kipptransporteur, Chrisss240, Euch vielen Dank für Euren Beitrag und dass Ihr mich verteitigt.

Gruß, Truckpower

409 weitere Antworten
409 Antworten

Ne als Einsatzanalyse nich, nur zum Spionieren wo wir sind und als "Sendungsverfolgung" .

Und ab nächstes jahr sollen wir die NAVI Bildschirme bekommen, über die wir die Ladungen empfangen und texte senden können

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Ne als Einsatzanalyse nich, nur zum Spionieren wo wir sind und als "Sendungsverfolgung" .

Und ab nächstes jahr sollen wir die NAVI Bildschirme bekommen, über die wir die Ladungen empfangen und texte senden können

Hallo Kipptranporteur,

wie groß ist den Euer Fuhrpark? Fahrt Ihr Fernverkehr mit den Kippsatteln? Was tranportierst Du denn?

Wenn Euer Chef das Flottensystem nur für die Ortung und das Übermitteln von Daten benutzt, so muß es nicht zwingend Fleetboard sein. Wahrscheinlich ist Alpha-Deith billiger.
Das neue Fleetboard in Actros 4 gibt es auch mit Dispo-Pilot-Guide. Hat die gleichen Funktionen nur mit dem Navi bin ich persönlich nicht so zufrieden. Aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache. Bei Fleetboard hat man eben den Nachteil, dass man das Komplettsystem kaufen muß wenn man einen Dispo-Pilot möchte. Wenn sich zuhause keiner die Mühe macht die Einsatzanalyse zu machen auf Einsatzbedingungen und Fahrweise, so tut es auch ein anderes System.

Wenn der Einbau Scheiße ist, so ist sollte man Reklammieren!

Gruß, Truckpower

Zitat:

Original geschrieben von Truckpower



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Ne als Einsatzanalyse nich, nur zum Spionieren wo wir sind und als "Sendungsverfolgung" .

Und ab nächstes jahr sollen wir die NAVI Bildschirme bekommen, über die wir die Ladungen empfangen und texte senden können

Wenn sich zuhause keiner die Mühe macht die Einsatzanalyse zu machen auf Einsatzbedingungen und Fahrweise, so tut es auch ein anderes System.

Die Person die diese Daten auswerten soll, will zum Ende des Monats auch seinen Lohn.

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150



Zitat:

Original geschrieben von Truckpower


Wenn sich zuhause keiner die Mühe macht die Einsatzanalyse zu machen auf Einsatzbedingungen und Fahrweise, so tut es auch ein anderes System.
Die Person die diese Daten auswerten soll, will zum Ende des Monats auch seinen Lohn.

Sicherlich! Die wenigsten gehen arbeiten aus Hobby. Die tun das um Geld zu verdienen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150



Zitat:

Original geschrieben von Truckpower


Wenn sich zuhause keiner die Mühe macht die Einsatzanalyse zu machen auf Einsatzbedingungen und Fahrweise, so tut es auch ein anderes System.
Die Person die diese Daten auswerten soll, will zum Ende des Monats auch seinen Lohn.

es soll auch vorkommen, dass eine solche Auswertung sich in soweit rechnet, dass mal mindestens das Gehalt des auswertenden Disponenten rauskommt... 😉

genau so, wie es Firmen bzw. Fuhrunternehmen gibt, bei denen der Kram nicht zur (verständlicherweise verhassten) Überwachung der Fahrer, sondern zur wirtschaftlich optimierten Unterhaltung des Fuhrparks genutzt wird...
[was ganz nebenbei zur Verbesserung der Unternehmensliquidität und somit auch zur Sicherung der Arbeitsplätze führt (führen kann/sollte)]

Also, ich muss echt sagen, ich find so eine fleetboard bewertung und alles was dazu gehört wie tracking und so ganz schön heftig, mein bruder der fährt auch in so einer firma wo alles aufgezeichnet wird (Kraftstoff, pedalweg, bremsen usw.). Ich mein, es ist ja gut, wenn man dann dafür prämien bekommen kann, aber in meiner firma z.b. ist es einfach "Vertrauen" mein chef hat keine ahnung vom lkw und ebenfalls nicht vom lkw fahren, ich könnte also theoretisch immer nur vollgas geben, an ampeln reifen drehen lassen usw. aber bei uns ist es gegenseitiges vertrauen, ich hab jetzt mein tga auf 23L/100KM und versuche immernoch den verbrauch zu senken, obwohl ich nix davon habe, aber meiner meinung nach sollte man seinen lkw so fahren wie seinen privat wagen.
Aber um auf dein thema zurück zu kommen, ich hab das mit den kraftstoff zb. hinbekommen in dem ich trozt automatik selbstständig am kippschalter herunter bzw. hochschalte, zb. kurz vor einer steigung leg ich immer den 11 gang ein, dann fährt er geschmeidig mit 75 jede steigung hoch (sonst schaltet mein tga erst wenn er bei 70 ist und verliert während des schaltens 10km und fährt mit 60 - 50 hoch), dann gehts auch schon mit den bremsen weiter, ich versuche immer soweit es geht nach vorne zu schauen, wenn ich eine rote ampel sehe, dann gehe ich langsam mit der auspuffklappenbremse (fürn retarder hatts wohl net gereicht 😉 ) runter und versuche ein mittelmaß zu bekommen, damit ich mit mögligst hoher geschwindigkeit bei grün dort ankomme, sofern ich nix vor mir habe.
Und ganz nebenbei hab ich festgestellt, dass ich bei, jetzt kommst 89KM/H Leer den geringsten verbrauch habe, hoffe es hilft dir etwas weiter,
Lg Lars

Zitat:

Original geschrieben von Garim



Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Die Person die diese Daten auswerten soll, will zum Ende des Monats auch seinen Lohn.

es soll auch vorkommen, dass eine solche Auswertung sich in soweit rechnet, dass mal mindestens das Gehalt des auswertenden Disponenten rauskommt... 😉

genau so, wie es Firmen bzw. Fuhrunternehmen gibt, bei denen der Kram nicht zur (verständlicherweise verhassten) Überwachung der Fahrer, sondern zur wirtschaftlich optimierten Unterhaltung des Fuhrparks genutzt wird...
[was ganz nebenbei zur Verbesserung der Unternehmensliquidität und somit auch zur Sicherung der Arbeitsplätze führt (führen kann/sollte)]

Der Meinung bin ich schon lange. Es soll unterstützen sich zu optimieren, erfassen wo Kosten entstehen und beim Optimieren helfen. Es hilft auch beim Planen von Touren ob sich so eine Fracht auf der vorgegebenen Strecke überhaupt lohnt oder ob es billiger ist nicht zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Truckpower



Zitat:

Original geschrieben von Garim


es soll auch vorkommen, dass eine solche Auswertung sich in soweit rechnet, dass mal mindestens das Gehalt des auswertenden Disponenten rauskommt... 😉

genau so, wie es Firmen bzw. Fuhrunternehmen gibt, bei denen der Kram nicht zur (verständlicherweise verhassten) Überwachung der Fahrer, sondern zur wirtschaftlich optimierten Unterhaltung des Fuhrparks genutzt wird...
[was ganz nebenbei zur Verbesserung der Unternehmensliquidität und somit auch zur Sicherung der Arbeitsplätze führt (führen kann/sollte)]

Der Meinung bin ich schon lange. Es soll unterstützen sich zu optimieren, erfassen wo Kosten entstehen und beim Optimieren helfen. Es hilft auch beim Planen von Touren ob sich so eine Fracht auf der vorgegebenen Strecke überhaupt lohnt oder ob es billiger ist nicht zu fahren.

Und in diesen Daten Strang soll ich mit erfasst werden? Der Herr AG kann seinen Mist auch gerne selber fahren.

Wenn El meint er muss für 95 Cent fahren und ich soll Zeit, Sprit, und Maut sparen, kann er das ganze auch gerne selber machen, es gibt hier reichlich Angebote wo man Arbeiten kann.

Ein Wechsel bringt mir evtl. auch noch 100 Euro mehr auf Konto. Vier Wochen Kündigung sind ruck zuck um.........

Zitat:

Original geschrieben von Truckpower



Zitat:

Original geschrieben von Garim


es soll auch vorkommen, dass eine solche Auswertung sich in soweit rechnet, dass mal mindestens das Gehalt des auswertenden Disponenten rauskommt... 😉

genau so, wie es Firmen bzw. Fuhrunternehmen gibt, bei denen der Kram nicht zur (verständlicherweise verhassten) Überwachung der Fahrer, sondern zur wirtschaftlich optimierten Unterhaltung des Fuhrparks genutzt wird...
[was ganz nebenbei zur Verbesserung der Unternehmensliquidität und somit auch zur Sicherung der Arbeitsplätze führt (führen kann/sollte)]

Der Meinung bin ich schon lange. Es soll unterstützen sich zu optimieren, erfassen wo Kosten entstehen und beim Optimieren helfen. Es hilft auch beim Planen von Touren ob sich so eine Fracht auf der vorgegebenen Strecke überhaupt lohnt oder ob es billiger ist nicht zu fahren.

ja genau, so sieht's aus; es geht nicht um Kontrolle sondern um Wirtschaftlichkeit und Einsparmöglichkeiten!

vor Einbau eines solchen "Systems" (nicht Fleex sondern besser u. günstiger) sind einfach alle Touren gefahren worden;

danach werden viele Touren nicht mehr gefahren, dafür aber andere, lukrativere und meist doppelt mehr verdient:

1. weil der gesamte Ertrag besser geworden ist und 2. bei wem's "klappt", durch die "Ersparnisprämie" und das sind nicht nur 100 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150



Zitat:

Original geschrieben von Truckpower



Der Meinung bin ich schon lange. Es soll unterstützen sich zu optimieren, erfassen wo Kosten entstehen und beim Optimieren helfen. Es hilft auch beim Planen von Touren ob sich so eine Fracht auf der vorgegebenen Strecke überhaupt lohnt oder ob es billiger ist nicht zu fahren.
Und in diesen Daten Strang soll ich mit erfasst werden? Der Herr AG kann seinen Mist auch gerne selber fahren.

Wenn El meint er muss für 95 Cent fahren und ich soll Zeit, Sprit, und Maut sparen, kann er das ganze auch gerne selber machen, es gibt hier reichlich Angebote wo man Arbeiten kann.

Ein Wechsel bringt mir evtl. auch noch 100 Euro mehr auf Konto. Vier Wochen Kündigung sind ruck zuck um.........

Du willst wohl nicht so ganz verstehen, oder bist du lieber mal generell "dagegen?!

und was oder wer "El" sein soll verschließt sich außer dir wohl den meisten

es geht ja auch wohl weniger um Einzelfälle; Fehler werden immer gemacht und auch nicht jeder Vorgesetzte "ist so ganz auf der Höhe"

irgendwo mehr verdienen zu können (je nach Leistung) liegt in der Natur der Sache; erst recht mit einem "Optimierungssystem", welchem auch immer...

Zitat:

und was oder wer "El" sein soll verschließt sich außer dir wohl den meisten

Es verschließt sich Dir, alle anderen haben es sicher verstanden, sonst hätten mehr gefragt.

Paradebeispiel von mir gestern.

Da klingelte das Lkw Telefon. Der Cheff selbst war dran.

Herr xxxx, sie haben gestern eine Tour von a nach b gefahren, warum sind die über die Autobahn gefahren und nicht quer feld ein ??

oder das andere extrem. eine österreichische firma bestraft die fahrer mit lohnkürzung wenn sie schlechte werte haben. so viel zum thema fleetboard soll spass machen, oder ein wetbewerb sein unter den fahrern.

Ist das Fakt oder nur eine Urban Legend? Ich bin österreichischen Arbeitsrecht nicht so fit, aber in D wäre das nicht so ohne Weiteres möglich.

Davon abgesehen kommt es immer darauf, was man drauf macht. Fleetboard ist nicht per se schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ist das Fakt oder nur eine Urban Legend? Ich bin österreichischen Arbeitsrecht nicht so fit, aber in D wäre das nicht so ohne Weiteres möglich.

Davon abgesehen kommt es immer darauf, was man drauf macht. Fleetboard ist nicht per se schlecht.

Die Lohnkürzungen sehen dann so aus das zugesicherte Prämien nicht gezahlt werden.

Wie ich es schon mal sagte, wenn El, für einen Teilnehmer "der Chef" das so nicht möchte kann er gerne seinen Karren selber fahren.

Buden die 2600 Brutto +Spesen zahlen gibt es in BW wie Sand am Meer.

In Zukunft, diese Richtung sollte selbst der Herr Ausbilder mitbekommen haben, wird man Fahrer mit Geld oder Vorteile der Karren locken müssen.

Die Karren werden sich mehr und mehr gleichen, also bleibt nur der Weg über den Lohn.

Schweizer Unternehmer erleben diese Zeiten gerade, wir hinken da etwas zurück...............

Deine Antwort
Ähnliche Themen