Fleetboard Fahrerbewertung ??
Hat Jemand Tipps wie die Fahrerbewertung besser wird ?????
Beste Antwort im Thema
Hallo Kollege Ralle256,
ich bin Privatmann und Kollege. Ich möchte nur helfen. Ich habe mich mit Fleetboard auseinandergesetzt und optimiere permanent meine Fahrweise. Dieses Wissen möchte ich den Leuten, die interessiert sind und um Hilfe fragen, einfach weitergeben.
Es hat mich schon hart getroffen wie Du mich hier als Datenhändler oder sonstiges hinstellst. Es ist bestimmt nicht meine Absicht jemanden zu verkaufen. Ich möchte wirklich nur helfen.
Kipptransporteur, Chrisss240, Euch vielen Dank für Euren Beitrag und dass Ihr mich verteitigt.
Gruß, Truckpower
409 Antworten
Hallo Kipptransporteur,
Sehr gute Leistung :-)
Habe mal auch eine Fahrt rausgesucht
Ähnliches Gewicht und Einsatzgewicht.
Welche Aufbauhöhe hat Dein Fz.?
3,98m gesamthöhe ...
kipp-fahrzeug mit planenaufbau (in diesem fall),
Aber sonst alles Quer beet, Sattel mit Kippmulde etc ...
Hallo Kipptransporteur, Hallo Towerman,
Lob an Beide! Da gibt es nicht mehr viel zu verbessern! Das ist ein spitzenmäßiges Fahrverhalten.
Diese Seiten der Touren wo ihr als Anhänge hinzugefügt habt ist zum Erkennen wie sich ein Fahrer verhält und sagt wenig zum Thema Kraftstoffverbrauch aus sondern fast nur über den Umgang mit dem Fahrzeug. Nochmals, da seid Ihr Beide absolute Vorbilder!
Um zu ersehen ob der Kraftstoffverbrauch okay ist, so benötigt man das Diagramm "Kennfeldgerechtes Fahrern übrige Gänge" und ganz wichtig "Kennfeldgerechtes Fahren höchster Gang". Das noch kombiniert mit der Geschwindigkeitsklassifizierung, dann kann man eine Aussage zum Thema Verbrauch treffen. Da ist ganz einfach zu erkennen wo die meisten Zeitanteile im Lastbereich abgerufen werden. Bei Gegenwind muss man mehr Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten, folglich wird mehr Leistung benötigt also auch mehr Kraftstoff. Das gleich gilt für Steigungen oder losen Untergrund. Also, immer wenn die Fahrwiderstände (Luft-, Roll-, Steigungs- und Beschleunigungswiderstand) steigen, steigt auch der Karftstoffverbrauch. Da kann der Fahrer noch so schöne FB-werte haben, so hat er doch einen schlechteren Verbrauch. Aber daran ist eben nichts zu machen. Das ist Physik. An den Anhängen, die Ihr eingestellt habt, ist zu erkennen, dass durch die Fahrweise kaum Kraftstoff verplembert wird. Was wollt ihr mehr?
Gruß, Truckpower
Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Hallo und guten Tag,ich habe gerade ihre Aussagen zum Thema Fleetboard-Bewertung gelesen. Nun möchte ich ihnen noch ein paar Tipps geben. Die Bewertung Fahrpedalbewegung ist eigentlich der Lastwechsel, man hat das nur Fahrpedalbewegung genannt weil man sich darunter mehr vorstellen kann als unter dem Begriff Lastwechsel. Nun zur Bewertung: Je mehr Lastwechsel Sie haben um so schlechter wird ihre Benotung. Beeinflussen können Sie das indem Sie auf Strecken wo die Topographie wechselt (Berg rauf, Berg runter) ohne Tempomat fahren. Denn wenn Sie den Berg rein fahren mit Tempomat, so wird ihr Fahrzeug automatisch langsamer. Der Tempomat gibt selbstständig vollgas, denn er möchte ja so schnell wie möglich auf die eingestellte Geschwindigkeit kommen. Oben auf der Kuppe, wo ein guter Fahrer schon wieder den Fuß vom Gas nimmt, gibt der Tempomat immernoch Vollgas. Der beschleunigt sogar den Berg runter. Wenn die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist nicht er schlagartig das Gas raus und im nächsten Moment bremst er dann schon wieder. somit haben wir zwei Lastwechsel. Zuerst beim Befahren der Steigung (Vollgas), dann Bergrunter (Leergas). Gezählt wird in der Fleetboardbewertung immer der Lastwechsel von fast Vollgas bis fast Leergas. Fahren sie auf solchen Strecken mit den Fuß, so geben Sie rechtzeitig weich Gas, kurz vor der Kuppe nehmen Sie das Gas weich raus. Somit senken Sie ihren Verbrauch und ihre Fahrpedalbewegung wird auch besser bewertet.
Fleetboard soll helfen seine Fahrweise zu optimieren. In den schlechten Zeiten kommt es auf alle Kosten an die man einsparen kann, denn es gibt bedeutend mehr Frachtraum wie Ladung. Das heißt mit anderen Worten, es gibt viel Konkurenz die die Preise kaputt machen.
Falls noch irgend welche Fragen zur FB-Bewertung bestehen bzw wie Ihr Euch optimieren könnt, so stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich bin kein Unternehmer, ich bin kein Disponent, ich kenne mich aber sehr gut mit Fleetboard aus.
Also, wenn ich helfen kann!!!!
Gruß an alle Trucker
halllo und guten tag
ich bin anfänger was fleetboard angeht
wie kann ich meine fahrweise optimieren
im voraus besten dank
honda lui
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Hallo und guten Tag,ich habe gerade ihre Aussagen zum Thema Fleetboard-Bewertung gelesen. Nun möchte ich ihnen noch ein paar Tipps geben. Die Bewertung Fahrpedalbewegung ist eigentlich der Lastwechsel, man hat das nur Fahrpedalbewegung genannt weil man sich darunter mehr vorstellen kann als unter dem Begriff Lastwechsel. Nun zur Bewertung: Je mehr Lastwechsel Sie haben um so schlechter wird ihre Benotung. Beeinflussen können Sie das indem Sie auf Strecken wo die Topographie wechselt (Berg rauf, Berg runter) ohne Tempomat fahren. Denn wenn Sie den Berg rein fahren mit Tempomat, so wird ihr Fahrzeug automatisch langsamer. Der Tempomat gibt selbstständig vollgas, denn er möchte ja so schnell wie möglich auf die eingestellte Geschwindigkeit kommen. Oben auf der Kuppe, wo ein guter Fahrer schon wieder den Fuß vom Gas nimmt, gibt der Tempomat immernoch Vollgas. Der beschleunigt sogar den Berg runter. Wenn die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist nicht er schlagartig das Gas raus und im nächsten Moment bremst er dann schon wieder. somit haben wir zwei Lastwechsel. Zuerst beim Befahren der Steigung (Vollgas), dann Bergrunter (Leergas). Gezählt wird in der Fleetboardbewertung immer der Lastwechsel von fast Vollgas bis fast Leergas. Fahren sie auf solchen Strecken mit den Fuß, so geben Sie rechtzeitig weich Gas, kurz vor der Kuppe nehmen Sie das Gas weich raus. Somit senken Sie ihren Verbrauch und ihre Fahrpedalbewegung wird auch besser bewertet.
Fleetboard soll helfen seine Fahrweise zu optimieren. In den schlechten Zeiten kommt es auf alle Kosten an die man einsparen kann, denn es gibt bedeutend mehr Frachtraum wie Ladung. Das heißt mit anderen Worten, es gibt viel Konkurenz die die Preise kaputt machen.
Falls noch irgend welche Fragen zur FB-Bewertung bestehen bzw wie Ihr Euch optimieren könnt, so stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich bin kein Unternehmer, ich bin kein Disponent, ich kenne mich aber sehr gut mit Fleetboard aus.
Also, wenn ich helfen kann!!!!
Gruß an alle Trucker
[/q
Zitat:
halllo und guten tag
ich bin anfänger was fleetboard angeht
wie kann ich meine fahrweise optimieren
im voraus besten dank
honda lui
Hallo,
Zunächst wie sieht es denn im moment mit deiner Fleetboard wertung aus??? (Noten?`)
Hast du persönlich eingriff ins Fleetboardportal und kannst du dir deine Fahrwertung ansehen?
Wenn ja wäre es nett wenn du Monatsweise von den letzten 1-2-3 Monaten mal eine Auswertung einstellst um zu sehen an was es bei dir liegt.
p.s.
Ich fahre seit 2Wochen jeden Tag 1x Bremen Stuttgart (Schiffsentladung) natürlich über Kasslerberge mit 40-41GG, bin im momment bei einer 9,3 - 9,4 (je nachdem wie ich aufgelegt bin 😁 ) Spritverbrauch liegt bei 33-35Liter. (Mit Actros 1841 12Gang Powershift), Schade das die B27 Gesperrt ist.
Hallo Kollegen,
zum Thema Fleetboard und deren Benotung bzw. dem Benotungssystem gibt es häufig noch Disskusionen woher die Benotung kommt.
Nun um ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen habe ich ein paar Infos für Euch.
Die Note der Fahrweise setzt sich aus den Noten Fahrweise verbrauchsbezogen und Fahrweise bremsbezogen zusammen. Dabei wird die Fahrweise verbrauchsbezogen 2 mal und die Fahrweise bremsbezogen nur 1 mal bewertet, was die Gewichtung angeht. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen Korrekturfaktor der Geschwindigkeitsabhänig ist. Das bedeuted wer langsamer fahren mus bekommt einen kleinen Bonus.
Nun die Noten "Fahrweise verbrauchsbezogen" setzt sich zusammen aus:
Vorausschauendem Fahren 4 x in der Gewichtung
Fahrpedalbewegungen 2 x in der Gewichtung
Gleichmäßige Geschwindigkeit 1 x in der Gewichtung
Anzahl der Stopps 1x in der Gewichtung
kennfeldgerechtes Fahren 1....5 x in der Gewichtung, abhänig vom Fahren im höchsten Gang
Die Benotung "Fahrweise Bremsbezogen" setzt sich zusammen aus:
4 x vorausschauendem Fahren (Verhältnis Bremsweg zur Fahrstrecke) und
4 x relative Bremskraft.
Gruß, Truckpower
Zitat:
Original geschrieben von towerman
Was bedeutet den "wer langsam Fahren muss" ????
Hallo Towerman,
Ich verstehe Deine Frage leider nicht ganz. Ich nehme an Du beziehst die Frage auf das Kennfeldgerechte Fahren. Da gibt es ja zwei Aufzeichnungen. Es gibt die Aufzeichnung im höchsten Gang und in den übrigen Gängen. Die Aufzeichnung im höchsten Gang wird bei der Bewertung nicht berücksichtigt, denn da kann man ja nicht mehr hochschalten und die Drehzahl absenken. Aus diesem Grund gibt es für den jenigen Fahrer, der mit mehr Wechselbedingungen konfrontiert wird und somit mehr in den übrigen Gängen fahren muss (Stadtverkehr), einen kleinen Bonus. Das wurde gemacht um die Vergleichbarkeit mit einem Verteilerkehrfahrer mit einem Fernverkehrsfahrer zu gewährleisten.
Gruß, Truckpower
Zitat:
Original geschrieben von Truckpower
Hallo Towerman,Zitat:
Original geschrieben von towerman
Was bedeutet den "wer langsam Fahren muss" ????Ich verstehe Deine Frage leider nicht ganz. Ich nehme an Du beziehst die Frage auf das Kennfeldgerechte Fahren. Da gibt es ja zwei Aufzeichnungen. Es gibt die Aufzeichnung im höchsten Gang und in den übrigen Gängen. Die Aufzeichnung im höchsten Gang wird bei der Bewertung nicht berücksichtigt, denn da kann man ja nicht mehr hochschalten und die Drehzahl absenken. Aus diesem Grund gibt es für den jenigen Fahrer, der mit mehr Wechselbedingungen konfrontiert wird und somit mehr in den übrigen Gängen fahren muss (Stadtverkehr), einen kleinen Bonus. Das wurde gemacht um die Vergleichbarkeit mit einem Verteilerkehrfahrer mit einem Fernverkehrsfahrer zu gewährleisten.
Gruß, Truckpower
Er meint bestimmt damit das beim Gaspedal nur 2 Stellungen gibt, 0 und 1, voll oder gar nix. also 90km/h oder gar nix. 45 gibts bestimmt bei ihm nicht
Die Frage Was bedeutet den "wer langsam Fahren muss" ??? kam aus Deinen Beitrag
Zitat: Das bedeuted wer langsamer fahren mus bekommt einen kleinen Bonus.
Das weiss ich .. wo Bonus ist auch Malus 🙂🙄
Naja ... ich denke wir werden sehen wo wir im Juni bei der Fahrerliga landen
So lange du unter 9,7-9,9 bist nicht ganz vorne 😁 (Ergebniss aus mehrerren Jahren der vervolgung der Fahrerliga)
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
So lange du unter 9,7-9,9 bist nicht ganz vorne 😁 (Ergebniss aus mehrerren Jahren der vervolgung der Fahrerliga)
Hallo Kipptransporteur, hallo Towerman,
wollt ihr wirklich bei der Fahrerliga mitmachen? Tut Euch das nicht an. Die ersten Hundert haben eine Gesamtbenotung die liegt bei 9,99 .........9,91! Ich fragte mich wie man auf solche Werte kommt. Nach genaueren Nachforschungen bin darauf gekommen, dass die Leute wissen wie Fleetboard aufzeichnet, was sich in der Bewertung negativ und was positiv auswirkt. Das hat teilweise mit Fahren nichts mehr zu tun. Im letzten Jahr hat ein Unternehmer der Fahrerliga einen Namen gegeben. "EXTREM-Fleetboarding"! Das hat mit Fahren und guter Fahrweise nichts zu tun. Wenn einer viele Ortsdurchfahrten hat, so muss er etwas mehr bremsen wie ein Fernverkehrsfahrer. Schon ist die Benotung am A........! Also kann so ein Teilnehmer nur durch entsprechende Maßnahmen vorne mit dabei sein.
Ich werde nicht an der Fahrerliga teilnehmen. Überlegt es Euch nochmal!
Gruß, Truckpower
Ja, deswegen sagte ich ja, teilnehmen bringt gar nix. Es kann irgent wo nicht sein das denke ich mir schon länger.