Flecken und Bereinigungstipps
Moin Leute, ich hab auf meinem S3 was ich mir angeschafft habe immer so weise Fleckchen , egal ob ich da an der SB Waschanlage drüber gehe oder Waschstrase die Flecken sind da. Gehen quasi nur durch kratzen weg. Was ist das und wie krieg ich das am besten hin sodass ws gar nich erst so weit kommt. Die Flecken gibt es überall am Wagen und ich möchte es natürlich nich abkratzen. Lack ist schwarz uni.
23 Antworten
Zitat:
@Supaturk schrieb am 12. Mai 2022 um 16:04:05 Uhr:
Habe nun diverse Mikrofasertüher etc. Ich werde jetzt erstmal die Flecken mal entfernen und beim nächsten Waschen darauf achten zu ledern. Mal gucken wie es sich dann verhällt
Tue Dir selbst einen Gefallen und eigne Dir zunächst einmal Grundkenntnisse in der Fahrzeugpflege an.
Das machst Du am besten hier, im Fahrzeugpflege-Forum.
Mit ungeeigneten Mikrofasertüchern kannst Du mehr Schaden (Lackdefekte) anrichten, als Dir lieb ist.
Es ist sinnlos diverse Mittelchen für die Lackpflege zu bestellen, solange Dir elementare Kenntnisse zur Vorgehensweise und Anwendung fehlen. Für gute Ergebnisse braucht es Übung und Erfahrung.
Mit einer Handpolitur richtest Du als Anfänger nichts aus.
Nach einer sorgfältigen Handwäsche kannst Du den gereinigten Lack mit Lack-Reinigungsknete von hartnäckigen Anhaftungen befreien. Auch über diesen Arbeitsgang mußt Du vor Arbeitsbeginn Filmmaterial ansehen und immer wieder lesen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 12. Mai 2022 um 15:55:29 Uhr:
Und dann wunderst Du Dich? *lach* ... ist doch normal, wenn Du den Wagen nicht ablederst, dass dann solche Flecken entstehen, vor allem bei dunklen Lacken sehr gut sichtbar.
Mein Vorschlag wäre, in der SB-Waschbox zum Schluss auf demineralisiertes Wasser umzuschalten. Wenn man nicht super pienzig ist, kann man sich das abledern dadurch sparen.
Lies Dich hier Mal ein (ist ne Wissenschaft für sich):
Danke für die Antworten Leute sehr hilfreich. Habe nun erstmal mit dem Water Cleaner von Sonax die Kalkflecken runtergewischt. Hat auch an für sich gut geklappt. Habe nun 3 Microfasertücher zum Abtrocknen bestellt und werde mal nach dem Selbstwaschrn direkt trocknen. Das Problem hier ist, dass es nur verkalktes Wasser in den SB Strase. hier gibt. Ich hab keins mit entmineralisiertem etc. gesehen. Hoffe, dass das Trocknen trotzdem was bringt und ich zumindest nicht tausende Kalkflecken wieder habe. Als nächstes muss ich irgendwie das polieren und entfernen von kleinen Kratzerchen sowie das Wax anlegen mir aneignen. Lese mich dazu mal überall hier durch. Falls jemand hier Raum Osnabrück kommt und sich mit all diesem Kram bestens auskennt, würde es mich freuen auch mal so privat in Kontakt zu treten. Würde echt lieber nicht mehr in die Wasschanlage fahren aber brauche widerum einen Experten der mir da mal Sachen beibringt.
Ähnliche Themen
Das ist auf jeden Fall der richtige Ansatz. Ohne jegliche Kenntnisse da jetzt in wildem Aktionismus irgendwas auszuprobieren, kann mehr Schaden anrichten, als dass es was nutzt.
Lieber erst schlau machen, und dann das Gelernte zielorientiert anwenden. So wird 'n Schuh draus…
Nach der waschstrasse von Hand trocknen mit Leder oder microfaser da das Wasser der Waschstrasse nur aufbereites ist osmosewasser gibt es nach dem trocken Flecken wenn du nicht von Hand trocknest. Ich mach nach der Wäsche immer alles von Hand trocken da man sonst diese Flecken hat und das Auto nach der Wäsche manchmal schlimmer aussieht als vorher.
Na ja, so weit würd' ich jetzt nicht gehen in meiner Aussage, aber die ganzen kleinen Flecken von den Tröpfchen stören mich schon auch. Deswegen geh' ich auch immer mit 'nem großen, weichen Microfasertuch einmal rund ums Auto und über alle Einstiege nach der Waschstraße, und dann ist alles schick.
Sind wie gesagt Wasserflecke und auf dem 2. Bild sieht es auch noch nach Staub, Sand, Blütenstaub aus.
Entweder SB-Box mit entkalktem Wasser suchen(meinstens Programm "Glanzspülen" oder Wagen mit 1-2 Trockentüchern trocknen. Einfach über den nassen Lack ziehen, nicht reiben etc.
Lackknete braucht man dafür nicht und ist auch nur zu empfehlen, wenn danach poliert wird, damit zusätzlich Kratzer verursacht werden können.
Edit: Diese Wasserflecken können allerdings wohl auch einbrennen, wenn der Wagen lange in der Sonne trocknet.