Flattert eure Motorhaube auch so/Öffner für Motorhaube

Audi TT 8J

Hi,

heute bei ausgiebigem Vollgasausritt hinter einem S5 auf der A9 ist mir plötzlich die so ab 220 aufwärts sehr unruhig liegenden Hinterkante der Motorhaube aufgefallen. Bisher hatte ich das noch nicht gesehen, hatte aber mit dem TT auch noch nicht die Gelegenheit für 10min "full throttle" mit vorausfahrendem Besenwagen.😉
Flattert eure Motorhaube auch so rum?

bye

Beste Antwort im Thema

Bei nem SLK sind das dann aber Fliegen, die eh schon Rollator und Treppenlift aus dem ADAC Clubmagazin geordert haben...

73 weitere Antworten
73 Antworten

ob das evtl. damit begründet werden kann das irgendwann
frühjahrl 07 andere Klappenschanire in den Verbau kamen ??

Vieleicht posten die flatterer mal ihre fahrgestellnummer....

Hi,

meiner ist aus 11/06. Diese Scharniere vom Frühjahr 07 hat der also sicher nicht.

bye

Das Thema ist zwar schon ziemlich alt aber ich bin über die SuFu drauf gestoßen und habe das gleiche Phänomen wie der Themenstarter:
Gestern bei Tempo 250+ ist mir aufgefallen dass die Motorhaube extrem flackert und sich ca. 1cm "hebt" (an der Kante bei den Scheibewischern).
Jetzt meine Frage: Haben das schon mehrere TT-Fahrer beobachtet? Sollte ich zum 🙂 fahren und das Prüfen lassen?

Im vorraus schon mal Danke
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Das Thema ist zwar schon ziemlich alt aber ich bin über die SuFu drauf gestoßen und habe das gleiche Phänomen wie der Themenstarter:
Gestern bei Tempo 250+ ist mir aufgefallen dass die Motorhaube extrem flackert und sich ca. 1cm "hebt" (an der Kante bei den Scheibewischern).
Jetzt meine Frage: Haben das schon mehrere TT-Fahrer beobachtet? Sollte ich zum 🙂 fahren und das Prüfen lassen?

Im vorraus schon mal Danke
Steffen

Yepp, stell ich auch immer wieder fest 🙂

Besonders, wenn jemand vor einem fährt.

Lustigerweise hat sich das Phänomen noch verstärkt, nachdem ich den Facelift-Grill einbauen ließ 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Das Thema ist zwar schon ziemlich alt aber ich bin über die SuFu drauf gestoßen und habe das gleiche Phänomen wie der Themenstarter:
Gestern bei Tempo 250+ ist mir aufgefallen dass die Motorhaube extrem flackert und sich ca. 1cm "hebt" (an der Kante bei den Scheibewischern).
Jetzt meine Frage: Haben das schon mehrere TT-Fahrer beobachtet? Sollte ich zum 🙂 fahren und das Prüfen lassen?

Im vorraus schon mal Danke
Steffen

Yepp, stell ich auch immer wieder fest 🙂
Besonders, wenn jemand vor einem fährt.

Lustigerweise hat sich das Phänomen noch verstärkt, nachdem ich den Facelift-Grill einbauen ließ 🙁

Also brauch ich mir keine Sorgen zu machen?

Ja ich hab ja das FL, also ist die flackernde Motorhaube serie 😁

Ich bin da nämlich ein wenig beunruhigt da mein TT erst vor paar Tagen von einem 1,5 wöchigen Werkstattaufenthalt zurückgekommen ist ( Neue Motorhaube, Front, Kotflügel, Scheinwerfer rechts usw nach einem Verkehrsunfall ). Und man weiß ja nie, vllt hat der 🙂 ja vergessen irgendwelche Schrauben an der Motorhaube festzuziehen.... Meine Xenons wurden ja schließlich auch vergessen einzustellen.

Dann sehe ich das richtig dass ich keine Angst haben muss meine Motorhaube bei der nächsten etwas zügigeren Fahrt auf der AB zu verlieren 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Yepp, stell ich auch immer wieder fest 🙂
Besonders, wenn jemand vor einem fährt.

Lustigerweise hat sich das Phänomen noch verstärkt, nachdem ich den Facelift-Grill einbauen ließ 🙁

Also brauch ich mir keine Sorgen zu machen?
Ja ich hab ja das FL, also ist die flackernde Motorhaube serie 😁
Ich bin da nämlich ein wenig beunruhigt da mein TT erst vor paar Tagen von einem 1,5 wöchigen Werkstattaufenthalt zurückgekommen ist ( Neue Motorhaube, Front, Kotflügel, Scheinwerfer rechts usw nach einem Verkehrsunfall ). Und man weiß ja nie, vllt hat der 🙂 ja vergessen irgendwelche Schrauben an der Motorhaube festzuziehen.... Meine Xenons wurden ja schließlich auch vergessen einzustellen.
Dann sehe ich das richtig dass ich keine Angst haben muss meine Motorhaube bei der nächsten etwas zügigeren Fahrt auf der AB zu verlieren 😁 ?

Naja, ICH mach mir da schon Gedanken, die flattert schon stark 😁

Umsonst hat der RS ja nicht 3 Schlösser an der MHaube 😎

Und hast du schon mal versucht was dagegen zu unternehmen?

Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Und hast du schon mal versucht was dagegen zu unternehmen?

Ja, ich geh kurz vom Gas ! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Und hast du schon mal versucht was dagegen zu unternehmen?
Ja, ich geh kurz vom Gas ! 😁😁

Wieso wusste ich dass so ne Antwort von dir kommt 😁?

Jetzt mal Spaß bei Seite: Kann man da nichts nachjustieren oder so?
Oder soll ich das Teil mit Kabelbinder festbinden 😁

Die würden bestimmt helfen, zerstören aber sicher die Optik 😁

Haubenschlossi
Chott36

Da fliegt einem die halbe Karosse um die Ohren ... und mein Vater beschwert sich über ein klapperndes Handschuhfach in seinem Opel Insignia... Ich lach mich tot... 😁

Langsam versteh ich deinen Wechsel nach Zuffenhausen 😁

Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Da fliegt einem die halbe Karosse um die Ohren ... und mein Vater beschwert sich über ein klapperndes Handschuhfach in seinem Opel Insignia... Ich lach mich tot... 😁

Langsam versteh ich deinen Wechsel nach Zuffenhausen 😁

Da wackelt, ausser dem Stoffdach ( ab 200 ), nix 😁

PS: der Verbrauch des 3,4L Boxster ist dem 2.0 TT GLEICH ! ( nur mal so zum Vorsprung durch Technik 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Da fliegt einem die halbe Karosse um die Ohren ... und mein Vater beschwert sich über ein klapperndes Handschuhfach in seinem Opel Insignia... Ich lach mich tot... 😁

Langsam versteh ich deinen Wechsel nach Zuffenhausen 😁

Da wackelt, ausser dem Stoffdach ( ab 200 ), nix 😁

PS: der Verbrauch des 3,4L Boxster ist dem 2.0 TT GLEICH ! ( nur mal so zum Vorsprung durch Technik 😉 )

Das glaube ich dir. Leider ist ein Wechsel für mich momentan finanziell nicht möglich 😁 Außerdem bin ich mit meinem TT doch recht zufrieden (jaja ich weiß, NOCH).

Deshalb brauche ich jetzt ne Lösung für das Problem mit der Motorhaube.... warst du deswegen schon beim 🙂 ? oder hast du das wegen solchen "Kleinigkeiten" schon längst aufgegeben...

Ich werde da nix mehr machen.
Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt, 135.000km, der rechte Scheibenmotor ist wieder kaputt und
der Ölverbrauch wird immer höher.

Ich hab den jetzt zum Arbeitstier degradiert, mal schauen wie lang wir den noch haben 🙂

😁😁 Okay

Dann richte ich mich noch mal an den Rest des Forums😉 :

Gibt es diese flatternde Motorhaube öfters?^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen