Flattergeräusch auf der Beifahrerseite
Hallo,
mir ist aufgefallen, das mein xc40 so komische Geräusche bei der Fahrt im Regen macht....so eine Art Klopfgeschräusch im Dach...habe etra schon Panoramadach geöffnet und wieder geschlossen...aber die klopfenden Geräuschen kommen...ab ca 60 km/h ...immer wieder.
Ist euch das auch schon aufgefallen?
LG Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche im Regen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hermannxc40 schrieb am 18. August 2019 um 17:36:16 Uhr:
Hallo,mir ist aufgefallen, das mein xc40 so komische Geräusche bei der Fahrt im Regen macht....so eine Art Klopfgeschräusch im Dach...habe etra schon Panoramadach geöffnet und wieder geschlossen...aber die klopfenden Geräuschen kommen...ab ca 60 km/h ...immer wieder.
Ist euch das auch schon aufgefallen?LG Hermann
Bekanntes Problem. Bei mir genau so gewesen, mittlerweile sollte Volvo das Problem kennen. Hatte ausgiebige Fehlersuche mit meiner Werkstatt, bis wir das Problem dann gefunden hatten. War nicht nur bei mir sondern auch noch bei 2 anderen Kunden mit XC40.
Es kommt von den Regenablaufschläuchen in der A-Säule. Diese sind im Querschnitt zu gering, somit wenn es geregnet hat (Auto steht im Regen) oder stark regnet, dann läuft das Wasser nicht richtig ab und verbleibt im Schlauch. Dann bei etwa 90 km/h kommen dann diese Klopfgeräusche, durch den Fahrtwind. Hört sich an wie wenn man Flüssigkeit im Gartenschlauch auspustet.
Lösung: die Schläuche wurden bei mir und bei den anderen XC40 Fahrern durch welche mit größerem Querschnitt ausgetauscht. Seit dem keine Geräusche mehr.
Sollte Volvo wie gesagt mittlerweile kennen. Ansonsten meine Werkstatt anrufen: Autohaus Eckhof in 27404 Zeven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche im Regen' überführt.]
56 Antworten
Habe verstärkte Windgeräusche bei minimaler Kurvenfahrt Autobahn. Gehe also davon aus, daß dies durch den leichten Radeinschlag entsteht. Bei geradeausfahren bis in höhere Geschwindigkeiten ist es dann wieder weg. Wollte wegen der
starken Verschmutzung nun Schmutzfänger installieren. Möchte dann natürlich nicht ein Dauergeräusch provozieren.
Hat jemand dahingehende Erfahrung?
Bei mir hört sich das gleich an. @ EllensVolvo: Dein Beitrag bringt mich auf eine Idee: Ich fahre Ganzjahresreifen von Michelin. Dies sind bald an der Verschleißgrenze.
Ein ähnliches Phänomen hatten wir schon mal bei unserem alten Zafira. Da war das Geräusch anders, aber nach Reifentausch auch weg.
Wie steht’s mit deinen Reifen?
Der Reifentausch steht in den nächsten 2 Monaten an. Wenn es das war, werde ich berichten.
Aufgefallen ist es tatsächlich jetzt, nach Montage der Michelin Winterreifen.
Bei meinem S80 hatte ich mal ein Pfeifen ab 180 km/h. Hier war es tatsächlich auch das Profi der Hinterräderl. Nach Neumontage war es weg.
Heftige Windgeräusche am Spiegel beim V40 wurden z.B. durch einen leicht verbogenen Scheibenwischerbügel verursacht. Es sind also Minimalismen mit großer Wirkung.
Moin,
ich glaube, ich bin auch von dem Geräusch der Ablaufschläuche betroffen und werde mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen. Hab das Geräusch mal aufgenommen, siehe Anhang.
Dies ist mit geschlossenem Dach bei etwa 100 km/h aufgezeichnet worden.
Zitat:
@firebirder78 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:24:48 Uhr:
Moin,ich glaube, ich bin auch von dem Geräusch der Ablaufschläuche betroffen und werde mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen. Hab das Geräusch mal aufgenommen, siehe Anhang.
Dies ist mit geschlossenem Dach bei etwa 100 km/h aufgezeichnet worden.
Ja. Das sind die Schläuche.
Wurden bei mir auch getauscht. Geräusche sind weiter vorhanden. Immer so ab zirka 100 km/h wahrzunehmen
Bei mir ist das Geräusch seit dem Austausch weg
Zitat:
@firebirder78 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:24:48 Uhr:
Moin,ich glaube, ich bin auch von dem Geräusch der Ablaufschläuche betroffen und werde mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen. Hab das Geräusch mal aufgenommen, siehe Anhang.
Dies ist mit geschlossenem Dach bei etwa 100 km/h aufgezeichnet worden.
Habe dieses Geräusch auch schon des öfteren gehört und am 3.1.22 in meiner Werkstatt in Magdeburg angesprochen, der Meister hat eine Probefahrt bis 150km/h gemacht und nichts festgestellt. Man vermutet die Dichtung vom Panoramadach. Ich weiß aber nicht mehr ob es an diesen Tagen geregnet hat.!
Zitat:
@Mipu schrieb am 8. Januar 2022 um 20:46:23 Uhr:
Zitat:
@firebirder78 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:24:48 Uhr:
Moin,ich glaube, ich bin auch von dem Geräusch der Ablaufschläuche betroffen und werde mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen. Hab das Geräusch mal aufgenommen, siehe Anhang.
Dies ist mit geschlossenem Dach bei etwa 100 km/h aufgezeichnet worden.Habe dieses Geräusch auch schon des öfteren gehört und am 3.1.22 in meiner Werkstatt in Magdeburg angesprochen, der Meister hat eine Probefahrt bis 150km/h gemacht und nichts festgestellt. Man vermutet die Dichtung vom Panoramadach. Ich weiß aber nicht mehr ob es an diesen Tagen geregnet hat.!
Tritt bei stärkerem Regen auf, vor allem wenn der Wagen im Regen gestanden hat. Die Anlaufschläuche in der A-Säule haben dann Wasser drinnen, welches nicht sauber abläuft. Dadurch entsteht dann das Geräusch, welches dann nach einiger Fahrtzeit weg ist. Die Schläuche sind dann frei bis zum nächsten Mal.
Das Thema tritt bei mir zur Zeit auch verstärkt auf. Danke mal für die Hinweise, dachte schon das Dach sei viielleicht nicht ganz geschlossen oder dicht.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 9. Januar 2022 um 09:05:10 Uhr:
Das Thema tritt bei mir zur Zeit auch verstärkt auf. Danke mal für die Hinweise, dachte schon das Dach sei viielleicht nicht ganz geschlossen oder dicht.
Lösung des Problems ist hier auch beschrieben, Seite 1
Update vom letzten Besuch in der Werkstatt bezüglich des Geräusch. Die Werkstatt konnte mir schon sagen das dieser Fehler schon beim XC60 war und über die Werkstatt behoben werden musste. Es ist der Ablaufschlauch in der A-Säule welcher klappert und nicht nur bei Regen. Sie wollten an einem anderen Fahrzeug etwas testen zur Abhilfe, wenn ok dann bekomm ich bescheid. Weiteres dann.....
Unverständlich bei einem Prmiumwagen dieser Preisklasse. Mein Händler konnte bei der Inspektion wegen Trockenheit das Problem nicht nachvollziehen. Geräusch ist immer bei Nässe auch bei Geschwindigkeiten deutlich unter 100. Ein Schönwetter-Auto und bald auch noch mit Google - denke das war mein letzter Volvo!
Zitat:
@Mechanikermeister schrieb am 2. April 2022 um 13:06:47 Uhr:
Unverständlich bei einem Prmiumwagen dieser Preisklasse. Mein Händler konnte bei der Inspektion wegen Trockenheit das Problem nicht nachvollziehen. Geräusch ist immer bei Nässe auch bei Geschwindigkeiten deutlich unter 100. Ein Schönwetter-Auto und bald auch noch mit Google - denke das war mein letzter Volvo!
Na dann viel Glück bei den anderen Herstellern, die kochen auch nur mit Wasser
@mechanikermeistet
Das Google automotive läuft im Gegensatz zu anderen Navis fehlerfrei