Flammenabbruch - Standheizung

Audi A8 D3/4E

Guten Tag A8 Gemeinde,

pünktlich zur kalten Jahreszeit spinnt meine Standheizung.

Da es jetzt schon ein paar Tage kalt war habe ich immer wieder die Standheizung benutzt, alles wunderbar!

Heute morgen allerdings war das Auto nicht wie gewohnt enteist.

Habe mit VCDS mal den Fehlerspeicher ausgelesen:

01407 - Flammenabbruch
000--
01406 - keine Flammenbildung
000--

Fehler lassen sich nicht löschen.
Standheizung manuell angemacht, Pumpe pumpt, SH läuft an und und stoppt dann mit einer Rauchwolke.

Was genau muss getauscht werden?
Habe mal die Umwälzpumpe beim Phaeton getauscht, das war echt kein Spaß, aber ohne Standheizung ist auch blöd 🙂

25 Antworten

Ich hatte bei meinem a6 über 50tkm das liqui moly drin, keine probleme, und jetzt im a8 auch nicht, hier aber erst seit 10tkm... standheizung hat stark gequalmt, als ich ihm bekommen hatte, jetzt qualmt sie fast gar nicht mehr, ich denke nicht, das es was damit zu tun hat...

Das sind aber nur meine erfahrungen, muss nicht heißen, das es richtig ist...

Zitat:

@LemmyV6 schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:20:33 Uhr:


Ok... aber eigentlich sperrt die standheizung erst, wenn die reservelampe kommt...

Bei mir vorher, ca. knapp unter 1/4 voll. Ist halt alles auf sicher....für blöde.....wahrscheinlich für die blöden Ammi's das auch die damit klar kommen ;-)

Ich hole das Thema nochmal hoch 🙂... Fehlerspeicher sagt "keine Flammenbildung" Code 01406...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Mich hat's nun leider auch erwischt... eine neue Brennkammer ist notwendig!

Hat jemand von euch das Ding schon einmal gewechselt? Und welcher Arbeitsaufwand steckt hinter dem Ausbau der Heizung?

Danke LG Michi

Img_3236.jpg

Die Glühkerze gibt es einzeln zu kaufen.
Wie kommst du darauf das es die Brennkammer ist?

Jemand eventuell auch eine Idee bei meinem keine Flammenbildung Problem 🙂

Fehlerspeicher ist leer?

Wenn du mich meinst, lediglich "keine Flammenbildung 01406"

@ Hoppels18t

Naja der Aufwand spricht für die komplette Brennkammer, da der Aus und Einbau locker 3-4 Std dauert.

Zudem die Brennkammer beim Webasto Händler 150€ inkl aller Dichtungen kostet. Der 🙂 nimmt bestimmt auch 70€ für die Glühkerze...

Übrigens ist die Heizung gestern Abend wieder gelaufen, die Dinger sind mehr als Sonderbar

Hilfeeee meine Standheizung funktioniert noch nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen