Flackerndes Bremslicht
Bin heute hinter unserem Astra hergefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei jedem Bremsen, auch bei langsamer Geschwindigkeit die Bremslichter (alle 3) unregelmäßig anfangen zu flakern. Sieht aus wie ein Wackelkontakt.
In der Foren-Suche hab ich dazu nichts gefunden.
Hat das von euch jemand auch schon gehabt?
Und wenn ja, wie sah die Abhilfe aus?
xeloR
37 Antworten
Hatte auch das flackernde Bremslicht.
In der Werkstatt wurde der Bremslichtschalter neu angelernt und jetzt funktionierts wieder wunderbar. Zudem dürfte auch das Problem mit dem "ausgehen des Tempomats" mit behoben worden sein. Das das mit dem Bremslichtschalter zusammen hing ?
Gruß Markus
*G* mir wurde das Flackernde Bremslicht als Funktion "Adaptives Bremslicht" verkauft (bei einem OH in Essen-Kray)...
Ein anderer FOH tauschte den Bremssensor aus, konfigurierte das Teil -wie auch immer- neu und - VIOLA!- auch der Tempomat hat keine Aussetzer mehr !
Zitat:
Original geschrieben von knoblauchfreund
*G* mir wurde das Flackernde Bremslicht als Funktion "Adaptives Bremslicht" verkauft (bei einem OH in Essen-Kray)...
Dann weißt du ja bescheid, hast gelernt und wirst solche Werkstätten in Zukunft weiträumig meiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max090281
Hatte auch das flackernde Bremslicht.
In der Werkstatt wurde der Bremslichtschalter neu angelernt und jetzt funktionierts wieder wunderbar. Zudem dürfte auch das Problem mit dem "ausgehen des Tempomats" mit behoben worden sein. Das das mit dem Bremslichtschalter zusammen hing ?Gruß Markus
Klar hängt das zusammen. Der aktive Tempomat wird durch Betätigen von Kupplung oder Bremse ausgeschaltet... Wenn ein "Wackelkontakt" im Bremsschalter die Bremse "betätigt" dann...
Und weil viele das Problem mit dem flackernden Bremslicht und den rausspringenden Tempomaten hatten, hat Opel jetzt für die Astra des MY 2010 eine Produktverbesserungsmaßnahme gemacht. Bremspedelsensor und Kupplungspedalsensor werden durch geänderte Sensoren ersetzt. Das wird dann beim nächsten Werkstattbesuch automatisch mit durchgeführt...sofern der FOH nachschaut.
Hallo !
Für dieses Problem gibt es eine Abhilfe es wird ein geänderter Bremslichtschalter sowie Kupplungschalter verbaut.
hi,
ich habe heute einen anruf vom FOH bekommen.
opel lädt mich zu einer "rückrufaktion" ein.
thema: lampen flackern beim bremslicht...
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hi,
ich habe heute einen anruf vom FOH bekommen.
opel lädt mich zu einer "rückrufaktion" ein.
thema: lampen flackern beim bremslicht...
ruhe
Und da bist du angerufen worden? Hast du das schon mal bei dein FOH bemängelt gehabt? Weil normalerweise sollen die Brems-und Kupplungspedalsensoren beim nächsten Werkstattaufenthalt mal mit gemacht werden. Is auch kein Rückruf, sonst würdest noch angeschrieben werden.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Und da bist du angerufen worden? Hast du das schon mal bei dein FOH bemängelt gehabt? Weil normalerweise sollen die Brems-und Kupplungspedalsensoren beim nächsten Werkstattaufenthalt mal mit gemacht werden. Is auch kein Rückruf, sonst würdest noch angeschrieben werden.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hi,
ich habe heute einen anruf vom FOH bekommen.
opel lädt mich zu einer "rückrufaktion" ein.
thema: lampen flackern beim bremslicht...
ruhe
ja,
hatte gestern aben einen anruf vom FOH.
ich möge einen termin machen, weil opel einen rückruf deswegen macht...
habe am montag den termin!
wenn das stimmt, was du schreibst, dann hätten die das ja auch im
februar bei mir machen können.
da habe ich den 1. inspektionstermin...
evtl. eine fehlinterpretation vom FOH ?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ja,Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Und da bist du angerufen worden? Hast du das schon mal bei dein FOH bemängelt gehabt? Weil normalerweise sollen die Brems-und Kupplungspedalsensoren beim nächsten Werkstattaufenthalt mal mit gemacht werden. Is auch kein Rückruf, sonst würdest noch angeschrieben werden.
hatte gestern aben einen anruf vom FOH.
ich möge einen termin machen, weil opel einen rückruf deswegen macht...
habe am montag den termin!
wenn das stimmt, was du schreibst, dann hätten die das ja auch im
februar bei mir machen können.
da habe ich den 1. inspektionstermin...evtl. eine fehlinterpretation vom FOH ?
Richtig. So ist das eigentlich auch vorgesehen, das man das eben im Rahmen einer Inspektion mit macht. KAnn mir das eigentlich nur so erklären, das dein FOH momentan ne viel zu tun hat und dich deswegen angerufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Richtig. So ist das eigentlich auch vorgesehen, das man das eben im Rahmen einer Inspektion mit macht. KAnn mir das eigentlich nur so erklären, das dein FOH momentan ne viel zu tun hat und dich deswegen angerufen hat.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ja,
hatte gestern aben einen anruf vom FOH.
ich möge einen termin machen, weil opel einen rückruf deswegen macht...
habe am montag den termin!
wenn das stimmt, was du schreibst, dann hätten die das ja auch im
februar bei mir machen können.
da habe ich den 1. inspektionstermin...evtl. eine fehlinterpretation vom FOH ?
... genau der einfall kam mir eben auch...
gedankenübertragung...😁
so kann man es auch machen...
opel wir lieben autos...
Hallo Ruhe,
...Zitat: habe am Montag Termin....
ist das Problem des flackernden Bremslichts jetzt behoben, tritt es nicht mehr auf und wie lange hat die Aktion am heutigen Montag beim FOH gedauert?