Flachländer und Schnee

Dacia

Ich komme mit meinem Karpartenbomber mit Winterreifen gut zurecht, da ich gewohnt bin im Schnee zu fahren. Hier ist das normal.

Aber über Flachländer könnte ich mich z. T. aufregen. Wenn in Düsseldorf 2 cm Schnee liegen, klemmt der Verkehr und Schneeketten sind ausverkauft (lol). Die werden am Berg immer langsamer und dann stehen alle wegen eines Deppen, der nicht begreift, dass "Schwung" notwendig ist. Die Palette der Fahrzeuge reicht von "Mutti" mit dickem SUV, Reisschüssel und Benz mit Heckschleuderantrieb.

Alle haben eins gemeinsam: Liegt Schnee am Straßenrand einer geräumten Straße wird die Geschwindigkeit auf max 30 km/h reduziert. Am Berg wird gezögert.

Heute ein Beispiel: Eine aufgetaktelte Tussi mit einem "Prosche Geländerwagen". Am Berg wurde sie immer langsamer und stand dann. Trotz Deppenelektronik war sie nicht in der Lage anzufahren. Sie stieg dann mit Pömps!! aus und ich dachte, das sie gleich heult.
Einer der Genervten hinter mir stieg dann auch aus und machte den Vorschlag den Wagen an die Staßenseite zu stellen, was auch gelang. Ich glaube er hat Tussi auch zum nächsten Taxistand gefahren.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Bin gespannt auf eure Berichte

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich komme mit meinem Karpartenbomber mit Winterreifen gut zurecht, da ich gewohnt bin im Schnee zu fahren. Hier ist das normal.

Aber über Flachländer könnte ich mich z. T. aufregen. Wenn in Düsseldorf 2 cm Schnee liegen, klemmt der Verkehr und Schneeketten sind ausverkauft (lol). Die werden am Berg immer langsamer und dann stehen alle wegen eines Deppen, der nicht begreift, dass "Schwung" notwendig ist. Die Palette der Fahrzeuge reicht von "Mutti" mit dickem SUV, Reisschüssel und Benz mit Heckschleuderantrieb.

Alle haben eins gemeinsam: Liegt Schnee am Straßenrand einer geräumten Straße wird die Geschwindigkeit auf max 30 km/h reduziert. Am Berg wird gezögert.

Heute ein Beispiel: Eine aufgetaktelte Tussi mit einem "Prosche Geländerwagen". Am Berg wurde sie immer langsamer und stand dann. Trotz Deppenelektronik war sie nicht in der Lage anzufahren. Sie stieg dann mit Pömps!! aus und ich dachte, das sie gleich heult.
Einer der Genervten hinter mir stieg dann auch aus und machte den Vorschlag den Wagen an die Staßenseite zu stellen, was auch gelang. Ich glaube er hat Tussi auch zum nächsten Taxistand gefahren.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Bin gespannt auf eure Berichte

mfg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Es soll ja "Fachleute" geben, die werden arbeitslos, und dann erst zu "dummen" Ein Euro Jobber...😉
Oder sind in Deinen Augen alle, die keine Arbeit haben, selber schuld und werden dann zurecht für einen Euro ausgenutzt?

Fühlst Du Dich betroffen?

Das habe ich jedenfalls weder gesagt, noch gemeint.

Gerade das Gegenteil ist der Fall.

Fakt ist anscheinend, dass von Seiten der Kommunen angenommen wird, dass man Spezialisten die mit diesen Kutschen umgehen können durch Schneeschieber ersetzen kann.
Das geht eben nicht.
Ich verstehe ja durchaus den ubiquitären Sparwillen, sehe aber eben auch die Tatsache, das letztlich das System dadurch an die Wand gefahren wird.
Erst gestern habe ich erstaunt einen Fernsehbericht über eine ländliche Flächengemeinde gesehen, deren Streusalzvorrat bereits jetzt zu Ende geht.
Die Verantwortlichen meinten, sie hätten ausreichend eingekauft und gelagert. Sie gaben sich total überrascht über die Knappheit.
Auf die Frage, wie viel sie denn eingelagert hätten, wurden 40 Tonnen angegeben. Gerade mal zwei Lastzüge voll.
4 Tonnen nimmt der Streuwagen auf einen Schlag mit. Da kann man sich doch nicht wirklich wundern, dass der Vorrat am Ende ist bevor der Winter losgeht.

ubiwas...?

ubiquitär

Da hab ich gerade auch überlegt ob des Fremdwortes... heute mal Klugscheißen nicht mit Shari und Ralf.

momang, das haben wir gleich...

allgegenwärtig!

Ähnliche Themen

Tatsächlich?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Tatsächlich?

Jaaaaa, hab ich gewikidingst.

Isnichwahr. 😁

Dann klick mal auf das unterstrichene Wort über Deinem Posting. 😁

Wir lernen deutsch mit deville ... Ein Glück das wir nicht nur Volksschule hatten 😕 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen