FL Rückleuchten für RS5 BJ 4/2011 nachrüsten
Hallo Leute,
bitte steinigt mich jetzt nicht, dass ich einen neuen Thread aufmache, aber ich bräuchte die Info präzise.
Lt. meinen 🙂 Audi Zentrum vor Ort meinte man auf Anfrage, dass die neuen FL Rückleuchten für meinen RS5 VFL nur "schwer" oder "gar nicht" nachzurüsten seien.
Problem sei nicht die Passgenauigkeit des Nachrüstsatzes, sondern:
"Die Leuchten müssten zwar von der Größe her passen, allerdings ist die Steckerbelegung geändert worden. d.h. die alten Leuchten haben außen und innen 8 polige Stecker und die neuen haben außen 6 und innen 4 polige Stecker.!
Hat wer schon FL Rückleuchten beim RS5 VFL verbaut und ist das das selbe Procedere wie beim A5/S5, weil hier sollte dies ja problemlos klappen oder?
Danke für eure Infos...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Woher kommst du denn? Kann dir das gerne codieren is kein großes ding! Anleitungen für den Umbau und Codierungen findest du in meinem Blog.
die Anleitung LED auf FL LED hat Fehler in der Codierung !
Parklicht und Helligkeit passen nicht ...
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
1. Originale Rückleuchten ausbauen
2. Kabel it meiner Anleitung im Blog anpassen
3. Neue Rückleuchten einbauen
4. Anpassungskanäle mit VCDS und meiner Anleitung anpassenFertig!
Müssten bei 2. auch bei dem Komplettsett von Kufatec (incl. Neue Kabel) die Neuen Kabel angepasst werden?
Zitat:
Original geschrieben von Meister_Kajo
Müssten bei 2. auch bei dem Komplettsett von Kufatec (incl. Neue Kabel) die Neuen Kabel angepasst werden?Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
1. Originale Rückleuchten ausbauen
2. Kabel it meiner Anleitung im Blog anpassen
3. Neue Rückleuchten einbauen
4. Anpassungskanäle mit VCDS und meiner Anleitung anpassenFertig!
Es heißt Komplett Set weil bereits alles fertig ist. D.h. du musst nichts mehr weiter machen, du brauchst auch keine weiteren Anleitungen aus dem Forum da alles was für die Umrüstung benötigt wird inkludiert ist.
Alte Rückleuchten demontieren, neuen Kabelstrang laut Kufatec Anleitung verlegen, neue Rückleuchten anschließen, Dongle anstecken -> fertig.
Falls du im Nachhinein noch Anpassungen bzgl. der Helligkeit vornehmen möchtest muss du dies mit VCDS erledigen, erst dann benötigst du wieder die Anleitung von G5GTI.
Zitat:
Original geschrieben von shk87
Es heißt Komplett Set weil bereits alles fertig ist. D.h. du musst nichts mehr weiter machen, du brauchst auch keine weiteren Anleitungen aus dem Forum da alles was für die Umrüstung benötigt wird inkludiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Meister_Kajo
Müssten bei 2. auch bei dem Komplettsett von Kufatec (incl. Neue Kabel) die Neuen Kabel angepasst werden?
Alte Rückleuchten demontieren, neuen Kabelstrang laut Kufatec Anleitung verlegen, neue Rückleuchten anschließen, Dongle anstecken -> fertig.
Falls du im Nachhinein noch Anpassungen bzgl. der Helligkeit vornehmen möchtest muss du dies mit VCDS erledigen, erst dann benötigst du wieder die Anleitung von G5GTI.
Genau das ist die Antwort, welche ich gesucht habe...🙂
Ich bedanke mich vielmals und jetzt ist es mir auch ersichtlich.
Ich werde so verfahren wie du das beschrieben hast, erst mal die Kufatec einbauen und dann such ich mir wen zum anpassen mit VCDS...
Haben Gestern die Kufatec eingebaut und war wirlich ganz leicht mit dem Komplettset.
Sieht hammer aus muss ich sagen und das kleine Eck wo unten weg steht sieht man echt nur wenn man es weiss.
Nun noch codieren nächste Woche wenn ein bekannter mit VCDS Zeit hat und dann müsste alles passen.
Wobei so dunkel wirkt die Kufatec Codierung gar nicht...
Ähnliche Themen
den unterschied wirst du schon sehen wenn sie heller sind 😉
Habe seid heute folgendes Problem, siehe Foto.
Es leuchten nur 4 LED´S vom Bremslicht pro Rücklicht, ansonsten Funktioniert alles andere.
Vermutlich falsch codiert. Hattest du vor dem Umbau LED oder Halogen?
sieht mir fast aus wie falsch angeschlossen? der innere teil der Bremslichter leuchtet ja ?