FL: MMI+ mit BT-Schnittstelle mit Galaxy S2

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich habe ein FL-Modell mit MMI+ und der (einfachen) BT-Schnittstelle.
Dazu habe ich das Samsung Galaxy S2, gekoppelt per Bluetooth über die BT-Schnittstelle.

Es funktioniert soweit alles (Telefonbuch, Menüs etc.). Nur wenn mich jemand anrufen will, kommt es in 90 % der Fälle vor, das der Anrufer ein normales Rufzeichen (Klingeln) hat, aber sowohl mein Handy als auch das MMI "schweigt". Auch auf dem Handy ist dann später kein Anruf in Abwesenheit zu sehen.

Ich kann problemlos andere über die BT-Schnittstelle anrufen.
Wenn ich mit jemanden telefoniere (den ich angerufen habe) und ihn bitte mich (zu Testzwecken) mal zurückzurufen, dann klappt das meist komischerweise auch, d.h. dann klingelts im Auto und man kann problemlos tel.

Hat jemand einen Rat? Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe?

Danke und Gruß!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Meins hat Version i9100G mit Android 2.3.6

aha.......das - G - ist zwar äusserlich dem normalen 9100 gleich aber das Innenleben ist schon ziemlich anders.......vllt. das Handy per Full Wipe mal in die Grundeinstellungen zurücksetzen, bringt meist den gewünschten Erfolg.

Vorher alles sichern - sonst weg

. Damit wird alles gelöscht, auch sämtlich sich im Cache angesammelter Datenmüll. Normales Rücksetzen per Einstellungsmenü reicht aber nicht ! Man muss beim einschalten gleichzeitig gewisse Tasten drücken.

hier mal einlesen....http://www.android-hilfe.de/faq-haeufige-fragen-zum-samsung-galaxy-s2/

Danke.
Ich habe jetzt auch ne Antwort von Samsung bekommen, denen ich das ganze auch geschildert habe.
Die haben mir auch den Tip gegeben das Handy auf Werkseinstellungen zurück zu setze. Dafür haben sie mir einen Code geschickt, bestehend aus mehreren Zahlen in Verbindung mit * und #.
Ist das das was Du meinst?

Damit wollen sie einen Softwarefehler ausschließen, wenn es dann immer noch nicht funktioniert soll es wohl ein Hardwarefehlen sein und ich soll dann das Gerät einschicken.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


... Dafür haben sie mir einen Code geschickt, bestehend aus mehreren Zahlen in Verbindung mit * und #.

Moin,

kannst Du mir das zuschicken ?

Ich habe gerade anderen Stress mit meinem SGS2... vielleicht geht da ja noch was...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


... Dafür haben sie mir einen Code geschickt, bestehend aus mehreren Zahlen in Verbindung mit * und #.
Moin,
kannst Du mir das zuschicken ?
Ich habe gerade anderen Stress mit meinem SGS2... vielleicht geht da ja noch was...

O.k. kann nich machen, aber erst heut Abend wenn ich zu Hause bin, da die Mail von Samsung dort ist.

Hast Du auch das "G"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


... Dafür haben sie mir einen Code geschickt, bestehend aus mehreren Zahlen in Verbindung mit * und #.
Moin,
kannst Du mir das zuschicken ?
Ich habe gerade anderen Stress mit meinem SGS2... vielleicht geht da ja noch was...

brauchst Du nicht probieren, ist das was Du bereits per Tastenkombi gemacht hast, bei dir scheint das WLAN Modul defekt zu sein

aber müsste *2767*3855# sein 😉...aber auch hier ist anschließend alles weg, alles !!!!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Moin,
kannst Du mir das zuschicken ?
Ich habe gerade anderen Stress mit meinem SGS2... vielleicht geht da ja noch was...

brauchst Du nicht probieren, ist das was Du bereits per Tastenkombi gemacht hast, bei dir scheint das WLAN Modul defekt zu sein

aber müsste *2767*3855# sein 😉...aber auch hier ist anschließend alles weg, alles !!!!

der Code könnte es sein, den sie auch mir geschickt haben...

Weisst Du was dabei der Unterschied ist zum "normalen" Rücksetzen auf Werkseinstellungen über das Telefonmenü?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Weisst Du was dabei der Unterschied ist zum "normalen" Rücksetzen auf Werkseinstellungen über das Telefonmenü?

yes......im Telefonmenü hast noch die Möglichkeit Daten zu sichern und es werden nicht alle Apps, daten gelöscht. Gewisse verborgene Einstellungen bleiben zudem erhalten. Der Besitzer denkt zwar, dem Anschein nach ist alles auf WE, ist es aber nicht wirklich, es fährt praktisch nur die Grundeinstellungen zurück. Ich erkläre es mal so, eine Festplatte im PC kann man formatieren ( format C:\ 😁 ), dann ist die zwar "blank" aber der Fachmann kann trotzdem die Daten wieder herstellen, der sogenannte Mastersector bleibt erhalten. Erst eine Formatierung auch des Mastersectors bringt durch mehrfaches überschreiben endgültig "Schicht im Schacht". Das passiert am Handy über Code oder tastenkombination. Es werden zudem alle Zwischenspeicher usw. formatiert, da geht dann wirklich nix mehr wieder herzustellen. Auf der internen Samsungplatine sind auf einer extra gesperrten Partition die lupenreinen Erstdaten hinterlegt, dies holt sich der Fullwipe wieder aber alles andere ist tatsächlich blank. Du bekommst wirklich nur so das Android 2.3.x ( oder 4.xxx ) in seiner Urform für das Galaxy S2.

Hoffe es ist verständlich 😉

Danke Dir erstmal für die ausführliche Antwort!
Bin mangels Interesse "computertechnisch" nicht so extrem bewandert, also der typische "Nutzer"...
Reicht es zur Datensicherung eigentlich aus, wenn ich in myphoneexplorer ein komplettes "Backup" erstelle incl. Dateien und Anwendungen? Zur Sicherung von Kontakten, Apps, Fotos etc...

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Danke Dir erstmal für die ausführliche Antwort!
Bin mangels Interesse "computertechnisch" nicht so extrem bewandert, also der typische "Nutzer"...
Reicht es zur Datensicherung eigentlich aus, wenn ich in myphoneexplorer ein komplettes "Backup" erstelle incl. Dateien und Anwendungen? Zur Sicherung von Kontakten, Apps, Fotos etc...

ja, ich würde trotzdem noch eine Sicherung über Samsung - Kies machen. Die von Dir installierten Apps oder Anwendungen würde ich nicht sichern ( vielleicht ist ja hier der Bock vergraben ), die hast Du ja im Playstore sowieso unter - meine Apps - noch einmal gesichert und lassen sich von dort ebenso lupenrein wieder neu installieren.

Erst mal alles ohne zusätzliche Apps ausprobieren, wenn alles geht, dann nach und nach einzeln die Zusatzapps. So kannst Du leicht probieren...ups....nach der Installation von der letzten app geht das oder das nicht mehr und handeln...sprich löschen 😉

So in etwa wollte ich vorgehen.
Mit dem Code auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann sofort die BT-Schnittstelle probieren, ohne vorher das Backup zu installieren...
Und dann erstmal schauen ob es dann einwandfrei funktioniert.

So Update:
Mittels Code auf Werkseinstellungen zurück gesetzt...Ergebnis wie vorher, d.h. gleiches Fehlerbild wie vorher - keine Rufannahme bei BT-Kopplung und Display im "Sleep".
Handy ist jetzt eingeschickt bzgl. Prüfung als Garantiefall.

Mit dem "I9100" von meinem Arbeitskollegen funktionierte testweise in meinem A4 alles bestens...

Hat jemand vielleicht genau das "I9100G" in seinem Audi mit BT-Schnittstelle gekoppelt und kann berichten?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Moin,
kannst Du mir das zuschicken ?
Ich habe gerade anderen Stress mit meinem SGS2... vielleicht geht da ja noch was...

brauchst Du nicht probieren, ist das was Du bereits per Tastenkombi gemacht hast, bei dir scheint das WLAN Modul defekt zu sein

aber müsste *2767*3855# sein 😉...aber auch hier ist anschließend alles weg, alles !!!!

Hab ich trotzdem probiert 😉 und ..... geht nicht 🙁

Telefon wird morgen getauscht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


So Update:
Mittels Code auf Werkseinstellungen zurück gesetzt...Ergebnis wie vorher, d.h. gleiches Fehlerbild wie vorher - keine Rufannahme bei BT-Kopplung und Display im "Sleep".
Handy ist jetzt eingeschickt bzgl. Prüfung als Garantiefall.

Mit dem "I9100" von meinem Arbeitskollegen funktionierte testweise in meinem A4 alles bestens...

Hat jemand vielleicht genau das "I9100G" in seinem Audi mit BT-Schnittstelle gekoppelt und kann berichten?

Danke und Gruß

Hat keiner hier das "I9100G"?

Mein Samsung Galaxy S2 I9100G wurde nun im Rahmen der Garantie eingeschickt. Dort wurde die Android-Version: 4.0.4 aufgespielt, seit dem funktioniert alles einwandfrei.
Über Kies kann man jetzt auch selber das Update machen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen