FL LED Frontscheinwerfer mit Wischblinkfunktion
Nabend Zusammen,
ich hätte mal eine Frage und zwar ob es möglich ist den voll LED-Scheinwerfern des FL eine Wischblinkfunktion zu verpassen.
Bei den Rückleuchten ist dies ja möglich.
Grüße & Danke im Voraus
FaBa
Beste Antwort im Thema
ganz einfach; weil ich hier nicht öffentlich mehr für andere große K*** firmen die drecksarbeit mache! damit die am ende Copy & Paste das ganze weltweit verkaufen können
in Rudiyodas umbau damals sind über 60 std Vorarbeit geflossen; klar das die 2.3.4. dann besser und einfacher gingen und man am ende mit den Erfahrungen schneller und besser wird.
Aber aus meinen 12 Jahren hier habe ich gelernt gewissen Sachen nicht mehr öffentlich zu machen
ich könnte jetzt weit ausholen bis zu meinen A3 Zeiten wo Anleitungen aus meinem Blog 1zu1 kopiert und verkauft wurden mit den passenden Adaptern usw
das gleiche Thema hatte ich hier mit dem ersten 8V LED umbau (soweit ich weis weltweit auch damals der erste gewesen) da wird über PN von 2 der großen nachrüstern schön alles versucht raus zu quetschen, von umfang über Verkabelung bis zu Codierungen & Parametern... und damals gab es noch keine infos zu jeglichen Leuchtenkonfigs im BCM, geschweige denn von Dokumentationen
31 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. März 2016 um 08:07:26 Uhr:
vorne hab ich bereits 6x auf Facelift umgebaut -.. allerdings ohne Matrix
ggf gehe ich das aber noch dies Jahr ander Aufwand ist aber auch nicht gerade gering (auf FL LED) ; neue Stg ; neue Verkabelung ; neue Front
usw
Kannst du beim einbau helfen? kabelbaum ist fertig aber habe probleme mit den STG weiss leider nicht weiter.
Ähnliche Themen
Scotty ich komme aus Polen, ich habe keien moglichkeit mit dem auto nach Deutschland zu kommen.
Kannst du mir mit der codierung helfen hier ubers forum oder email. Ich habe ein DH BCM stg das aber aus einem auto mit xenon ausgebaut wurde damit passt die codierung und der parametter satz nicht.
nein ^nur vor Ort
das ganze hatten wir doch schon mal ...
DH wirst du mit FL nicht zum laufen bekommen
du brauchst ein FL BCM mit passender parametrierung
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. März 2016 um 19:20:22 Uhr:
das ganze hatten wir doch schon mal ...
Was meinst du damit?
Forum ist ja glaube ich dazu da um sich zu helfen und nicht nur einbau anbieten auch wenn mann 1000km weiter wohnt....
PS.DH wurde aus einem FL ausgebaut...
ganz einfach; weil ich hier nicht öffentlich mehr für andere große K*** firmen die drecksarbeit mache! damit die am ende Copy & Paste das ganze weltweit verkaufen können
in Rudiyodas umbau damals sind über 60 std Vorarbeit geflossen; klar das die 2.3.4. dann besser und einfacher gingen und man am ende mit den Erfahrungen schneller und besser wird.
Aber aus meinen 12 Jahren hier habe ich gelernt gewissen Sachen nicht mehr öffentlich zu machen
ich könnte jetzt weit ausholen bis zu meinen A3 Zeiten wo Anleitungen aus meinem Blog 1zu1 kopiert und verkauft wurden mit den passenden Adaptern usw
das gleiche Thema hatte ich hier mit dem ersten 8V LED umbau (soweit ich weis weltweit auch damals der erste gewesen) da wird über PN von 2 der großen nachrüstern schön alles versucht raus zu quetschen, von umfang über Verkabelung bis zu Codierungen & Parametern... und damals gab es noch keine infos zu jeglichen Leuchtenkonfigs im BCM, geschweige denn von Dokumentationen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. März 2016 um 09:56:37 Uhr:
ganz einfach; weil ich hier nicht öffentlich mehr für andere große K*** firmen die drecksarbeit mache! damit die am ende Copy & Paste das ganze weltweit verkaufen können
in Rudiyodas umbau damals sind über 60 std Vorarbeit geflossen; klar das die 2.3.4. dann besser und einfacher gingen und man am ende mit den Erfahrungen schneller und besser wird.
Aber aus meinen 12 Jahren hier habe ich gelernt gewissen Sachen nicht mehr öffentlich zu machen
ich könnte jetzt weit ausholen bis zu meinen A3 Zeiten wo Anleitungen aus meinem Blog 1zu1 kopiert und verkauft wurden mit den passenden Adaptern usw
das gleiche Thema hatte ich hier mit dem ersten 8V LED umbau (soweit ich weis weltweit auch damals der erste gewesen) da wird über PN von 2 der großen nachrüstern schön alles versucht raus zu quetschen, von umfang über Verkabelung bis zu Codierungen & Parametern... und damals gab es noch keine infos zu jeglichen Leuchtenkonfigs im BCM, geschweige denn von Dokumentationen
Ich kann dich durchaus verstehen!!!
Andy, da kann man Dir nur zu 100% zustimmen.
Kurz OT: Kommst Du zum Treffen am 1. Mai nach Oberhausen?
wie im letzten Jahr - spontan; sofern das wetter gut ist steht dort bei mir meiste Mountainbiken auf dem Programm
wie jedes jahr ... bei regen komme ich mit dem Golf ; )