FL 997 - "s" oder nicht "s", oder "gar" den non- FL "s"

Porsche

kurze Vorgeschichte:

im Jahr 2005 pilotierte ich den 996 4s Cabriolet Tiptronic, welchen ich Anfang 2006 gegen einen BMW 550i "eintauschte" , August 2006 folgte der M560 sowie September 2007 das 335- er Cabriolet.

Zum Jahresende möchte ich wieder einen Wechsel ins Porsche- Lager vornehmen.

Zu diesem Zwecke habe ich bereits Kontakt zu meinem PZ aufgenommen, leider ist mein Ansprechpartner urlaubsbedingt nicht erreichbar.

Es soll ein Coupe werden - nach meinen Erfahrungen mit der Tiptronic diesmal handgeschaltet.

Nach Sichtung des "Prospektbuches" fiel auf, dass die Generation des 997 m.E. "komplizierter" geworden ist.

Beim 996 war die Auswahl irgendwie einfacher....... wollte man einen "breiteren" Rücken, so musste der 4s her, die Fahrwerksauswahl war einfacher etc.

Beim 997 werden nunmehr ChronoPlus, PASM inkl. Quersperre angeboten.

Im reinen Vergleich der Fahrleistungen erreicht der neue "Basis" 997 fast das Niveau des non- FL 997 "s", so dass sich hier die Frage stellt, ob es ein neuer 997 sein muss oder aber ein GW der AG auch interessant sein dürfte.

Sind die Fahrunterschiede beim non- FL zwischen Basis 997 sowie dem "s" so gross, dass sich der Aufpreis lohnt?

Bei einer Neukonfig kämen aus heutiger Sicht zur Anwahl:

-schwarz metallic
-Innen Vollleder savannabeige
-Kurvenlicht
-ParkAssistent hinten
-Heckscheibenwischer (muss der sein?!?!?!?!)
-automatisch abblendende Spiegel
-PASM inkl Quersperre
-Sport Chrono Plus
-ggf. PDK
-Sportabgasanlage
-beim Handschalter Schaltwegsverkürzung
-19 " turbo Rad
-RDK
-Tempostat
-Sitzheizung
-Multifunktionslenkrad
-Navi
-Bose
-Telefonmodul
-USB- Schnittstelle

"Schwanger" gehe ich auch mit der Frage, ob es nicht doch ein Targa "4s" werden könnte.........

Vllt. können mir einige geschulte Porschefahrer Entscheidungstips geben - vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Danke für das Danke 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo meine Erfahrung mit dem PASM war eher die dass es auf der Normal Stellung sehr gut und verbindlich federt, sogar Kopfsteinpflaster ging völlig in Ordnung, während die Sport Stellung mir persönlich fast ein wenig zuviel des Guten war und nur auf sehr guten Strassenbelägen wirklich sportlicher und direkter rüberkam, da es mir auf schlechten Strassen etwas zuviel Unruhe ins Auto gebracht hat und sich etwas holzig angefühlt hat.
Das Serienfahrwerk liegt, und hier muss ich leider auf die Aussage meines Kundendienstmenschen vertrauen, wohl ziemlich genau dazwischen.

Ich hab mir die Frage nie ernsthaft gestellt, aber ich glaube ich würde trotzdem ein Auto mit PASM bevorzugen, beim "S" ist es ja so der so Serie, auch vor dem Facelift, da es auf der Normalstellung sportlich gesehen immer noch sehr gut ist und man hat für gute Strassen oder die Rennstrecke dann immer noch was im Ärmel.

Grüsse

Delanye

Der 997-FL lohnt sich denke ich vor allem wegen dem PDK, was wirklich ein Volltreffer ist und auch bei den Bestellungen bombig eingeschlagen hat. Wenn man das nicht will oder braucht, dann würde ich ganz klar zum Vor-Facelift raten.
Nur wegen 0.7 Liter weniger Verbrauch, etwas besserer Umweltbilanz, unwesentlich besseren Fahrleistungen und dem neuen touchscreen Navi würde ich keine 20tsd. extra investieren, sondern zu nem Vorführer pre facelift oder sowas greifen, wenns denn drückt und dann in 3, 4 Jahren beim ganz neuen Modell (991) zuschlagen. Das Technikpaket des 991 (nächste Generation des 911) wird ja dann auf der des 997 FL basieren und die scheint ja jetzt schon sehr gelungen zu sein, also wird man beim 991 eher nicht zu nem Beta Tester mutieren...

@autopfand, der neue TT soll im Spätjahr 2009 kommen. Noch vor kurzem soll es Probleme mit dem PDK und der Leistung bzw. dem Drehmoment des GT2-FL gegeben haben, auch deswegen verzögert sich das alles etwas. Der TT soll ungefähr 500 PS-510 PS bekommen, der GT2 550 PS-560 PS.

Danke für die Info - gibt es eine Quellenangabe?

Wünschenswert wäre zukünftig ein 997 TurboS, mit nochmals besseren Leistungsdaten - wobei der "normale" ja bereits ausreichend davon zur Verfügung stellt.

Wir werden es wohl abwarten müssen...

Offiziell gibts dazu logischerweise bis kurz vor der Präsentation nichts. Ich hab das von Porsche Foren hier in D, in Übersee, von Händlern und Leuten, die connections zu Zulieferern haben und dazu mal was schreiben.
Ein Turbo-S soll im Frühjahr 2010 kommen. Über dessen PS Zahl habe ich noch nichts vernommen, sollte aber leicht unter der des GT2-FL liegen, also schätzungsweise bei 530-540 PS.

Ähnliche Themen

vielen Dank für die ganzen "Blumen" 😛

Da unser Wagen erst im kommenden Jahr (unser Wunsch) zur Auslieferung kommen wird, kann noch einiges umbestellt werden.......... denn, der Sport- ESD ist m.E. PFLICHTPROGRAMM!

Ich bin zur Zeit mit der Suche nach einem Alltagsauto beschäftigt und schiele sehr stark "konzernintern" nach Wolfsburg - dort werden aktuell noch einige Golf ED 30- Modelle verramscht........

Original geschrieben von catchmyshadow
Der 997-FL lohnt sich denke ich vor allem wegen dem PDK, was wirklich ein Volltreffer ist und auch bei den Bestellungen bombig eingeschlagen hat. Wenn man das nicht will oder braucht, dann würde ich ganz klar zum Vor-Facelift raten.
Nur wegen 0.7 Liter weniger Verbrauch, etwas besserer Umweltbilanz, unwesentlich besseren Fahrleistungen und dem neuen touchscreen Navi würde ich keine 20tsd. extra investieren, sondern zu nem Vorführer pre facelift oder sowas greifen, wenns denn drückt und dann in 3, 4 Jahren beim ganz neuen Modell (991) zuschlagen.

Danke für Deinen Input. Nun wurde mir ein Vor-Facelift Carrera 4S Coupe (Neuwagen) mit ca. 16% Nachlass angeboten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt, zumal in 3 Jahren der Vor-Facelift auch den höheren Wertverlust erleiden wird. Ausserdem bekomme ich auch beim Kauf eines FL Rabatt, so dass der Unterschied am Schluss nur noch etwa 12% ausmacht.

Deshalb meine Frage: Wie gross müsste der Nachlass sein, damit es sich lohnt?

Danke und liebe Grüsse

s4fun

Nach meinem Empfinden hat der neue Motor wesentlich mehr Drehmoment im unteren Bereich und dreht obenheraus wesentlich leicher. Ich würde auf keinen Fall mehr auf das vFL Modell ausweichen. Der tiefere, mehr dem turbo ähnliche Sound passt meiner Meinung nach auch sehr gut.
Bei 16% würde ich höchstens noch ein Cabrio kaufen, da es mir bei diesem Modell weniger auf die Fahrleistungen ankommt als beim Coupe und man den Sound sowieso anders mitbekommt.
Nur meine bescheidene Meinung!

Grüße, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von s4fun



Deshalb meine Frage: Wie gross müsste der Nachlass sein, damit es sich lohnt?

Danke und liebe Grüsse

s4fun

Ich hab mal bei mobile.de geguckt. Da sind Nachlässe von 16% relativ auf den pre facelift momentan normal und oft annonciert. Vereinzelt 17%, ganz selten 18%. Bei 16% sparste ungefähr 12000 tsd. Euro gegenüber dem FL Modell (wenn man da nen Rabatt von 6% annimmt). Bei 18% wären es ca. 15tsd. Euro. Absolut bedeuten 16% Rabatt übrigens ca. 20tsd. Euro Rabatt gegenüber dem Listenpreis, das ist schon was für Porsche Verhältnisse.

Ich würde mal mit mind. 17% pokern, die müssen auf jedenfall drin sein, vielleicht sogar frech auf die 19% gehen und versuchen ihn auf 18% festzunageln. Bei 16% ist noch etwas Spielraum zum Handeln, defintitv. Wenns denn am Ende 17% sind, ist das durchaus akzeptabel.
Ansonsten würde ich mir überlegen, ob ein gebrauchter mit 7,8 tkm und nochmal 3,4tsd. Euro weniger nicht auch ne Alternative wäre, denn wenn der 991 kommt in 3 Jahren, fällt der Wert des 997 egal ob jetzt neu oder fast neu.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Um Missverständnissen vorzubeugen:

Bei aktiviertem PASM ist er recht holprig und hoppelt wie oben beschrieben, im Normalmodus fährt er sich relativ komfortabel.

Das PASM (PorscheActiveSuspensionManagement) ist immer aktiviert, es läßt sich nicht abschalten. Mit der PASM Taste  kann man zwischen 2 Grundprogrammen entscheiden: dem Normal- und dem Sportmodus. Normal = sporlich-komfortabel, im Sportmodus sportlich-straff. Die Dämpferhärte ändert sich dabei in Millisekunden  für jedes Rad, gesteuert von Sensoren.. Es sind einfach zwei verschiedene Kennlinienfelder die automatisch immer die optimale Härte auswählen. Es ist ein Muß, ohne ist ein moderner Elfer nur 'ne hoppelige Kiste.😉 Sportauspuff würd' ich mir überlegen, wär' mir einfach zu prollig, man will doch durch Leistung glänzen. Wenn man von der tiefer -  breiter -  Golffraktion kommt, wird man allerdings  was vermissen.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Um Missverständnissen vorzubeugen:

Bei aktiviertem PASM ist er recht holprig und hoppelt wie oben beschrieben, im Normalmodus fährt er sich relativ komfortabel.

Das PASM (PorscheActiveSuspensionManagement) ist immer aktiviert, es läßt sich nicht abschalten. Mit der PASM Taste kann man zwischen 2 Grundprogrammen entscheiden: dem Normal- und dem Sportmodus. Normal = sporlich-komfortabel, im Sportmodus sportlich-straff. Die Dämpferhärte ändert sich dabei in Millisekunden für jedes Rad, gesteuert von Sensoren.. Es sind einfach zwei verschiedene Kennlinienfelder die automatisch immer die optimale Härte auswählen. Es ist ein Muß, ohne ist ein moderner Elfer nur 'ne hoppelige Kiste.😉

Danke für die Info, aber ich denke man hat durchaus verstanden was ich damit sagen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Sportauspuff würd' ich mir überlegen, wär' mir einfach zu prollig, man will doch durch Leistung glänzen. Wenn man von der tiefer - breiter - Golffraktion kommt, wird man allerdings was vermissen.

Habe vor kurzem die Klappenanlage nachrüsten lassen.

Meine Meinung, die sicher einige teilen:

Ein absolutes muss - JETZT "klingt" er - wenn man mag geht es mittels Schalter auch "dezenter".

@Rolf

Um deine Vorurteile etwas zu entkräften:

Ich komme, bloß weil ich mir die SAA hab nachrüsten lassen, nicht von der besagten Fraktion. Glücklicherweise tummeln sich zumindest auch im 997 nicht allzuviele davon.

Meistens werden entsprechende Modelle, wie wir ja wissen, von gesetzteren Herren im Rentenalter knapp über Leerlaufdrehzahl bewegt😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@Rolf

Zitat:

Um deine Vorurteile etwas zu entkräften:

Ich komme, bloß weil ich mir die SAA hab nachrüsten lassen, nicht von der besagten Fraktion. Glücklicherweise tummeln sich zumindest auch im 997 nicht allzuviele davon.

Meistens werden entsprechende Modelle, wie wir ja wissen, von gesetzteren Herren im Rentenalter knapp über Leerlaufdrehzahl bewegt😁

Das ist kein Vorurteil, das ist mein Urteil.😁

Ich versteh Dich ja, mit 18 hab' ich son' Scheiß auch rangebaut, als ich dann später die 25 hinter mir gelassen hatte, kam' ich mir plötzlich doch blöd vor. Das regelt dann die Biologie. Bei Porsche grinsen die auch darüber , aber das sind eben Geschäftsleute.

Fröhliches Ballern und fröhliche Nachbarn.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Das ist kein Vorurteil, daß ist mein Urteil.😁
Ich versteh Dich ja, mit 18 hab' ich son' Scheiß auch rangebaut, als ich dann später die 25 hinter mir gelassen hatte, kam' ich mir plötzlich doch blöd vor. Das regelt dann die Biologie. Bei Porsche grinsen die auch darüber , aber das sind eben Geschäftsleute.
Fröhliches Ballern und fröhliche Nachbarn.
Gruß
Rolf

Muss wohl am Umfeld liegen, "bei uns" im Kölner Raum (nicht rechtsrheinisch😁) seh´ich im 997 vorwiegend Personen ab geschätzten 40 aufwärts, gar nicht so selten MIT Anlage😁

Was die Nachbarn betrifft:

Dafür gibt es ja besagten Schalter.

Jeder so wie er mag😉

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Zitat:

Muss wohl am Umfeld liegen, "bei uns" im Kölner Raum (nicht rechtsrheinisch😁) seh´ich im 997 vorwiegend Personen ab geschätzten 40 aufwärts, gar nicht so selten MIT Anlage😁

Jeder so wie er mag😉

Warum sollte das anders sein als bei den Harley - Fahrern. Die mutierten mit Sechzig auch nochmal zum Oberrocker. So holen die sich die späte Aufmerksamkeit, die Ihnen im früheren Leben vom Umfeld verwehrt blieb. 😁

Jeder so wie er mag.

Gruß

Rolf

@alter Mann

Wieder mal ein Beispiel deiner eingeschränkten Sichtweise, indem du nun alle Harleyfahrer älteren Semesters über einen Kamm scherst. Hat hier zumindest null verloren, was kommt als nächstes?

Deine Meinung scheint alleinig zu zählen, nur DU bist es - Punkt! So deine Sichtweise...

Toller Hecht😁

Werde mich an dieser Stelle ausklinken, zumindest was den Schriftwechsel mit dir betrifft, da eine sachlich objektive Diskussion mit dir nicht möglich scheint...

"Ballernden" Gruß mit meist offener Klappe...

Hallo,

Ich komme noch mal zurück auf den ursprünglichen Gedanken dieses Threads:

Nochmals vielen Dank für Eure Mitüberlegungen.

Nach einigen Testfahrten habe ich mich nun für die Bestellung eines neuen 911 Carrera 4S (FL) entschieden. Die Auslieferung soll im Februar 09 erfolgen. Matchentscheidend war, dass mir der neue Motor besser zusagt und der Rabatt (unter Berücksichtigung der Inzahlungnahme meines jetztigen Fahrzeugs ca. 10% mehr als bei einer Neubestellung) für ein Modell 08 auf die Sicht von 3 bis 4 Jahren einfach nicht ausreichend erscheint. Also freue ich mich nun auf die Bestellung, die demnächst erfolgen wird.

Bei der Ausstattung denke ich an folgendes: Schiebedach, Adaptive Sportsitze mit Lederpaket, Sitzheizung, Dynamisches Kurvenlicht, Parkassistent, Regensensor, Automatisch abblendende Innen und Aussenspiegel, Heckscheibenwischer, Navigationsmodul, Telefonmodul, Universelle Audio-Schnittstelle.

Das Bose Soundsystem erscheint mir nicht entscheidend besser als die serienmässige Anlage.

Bei der Wahl des Getriebes bin ich noch nicht entschlossen. Hier werde ich eine weitere ausgiebige Probefahrt machen. Der Schalter macht schon enorm Spass - aber auch das PDK hat seine Reize. Was mir jedoch gar nicht gefällt, sind die Drückertasten am Lenkrad. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, mit dem Handschalter mehr Kontrolle zu haben, aber das ist vielleicht auch ein Trugschluss.

Findet Ihr es einen alten Zopf, dass ein Porsche (=Sportwagen) handgeschaltet sein sollte? In Anbetracht der Daten ist das PDK ja das effizientere und schnellere Getriebe! Falls jemand schon beide getestet hat, wäre ich froh um Eure Meinung.

Das Sport-Chronopaket macht, soweit ich es verstehe, nur Sinn beim PDK. Falls ich mich für letzteres entscheide, wäre auch das Chronopaket dabei.

Ich bin froh um Eure Rückmeldungen und grüsse Euch herzlich

s4fun

P.S. Ich finde es wunderbar, sich über solche Dinge Gedanken machen zu dürfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen