FL 997 - "s" oder nicht "s", oder "gar" den non- FL "s"
kurze Vorgeschichte:
im Jahr 2005 pilotierte ich den 996 4s Cabriolet Tiptronic, welchen ich Anfang 2006 gegen einen BMW 550i "eintauschte" , August 2006 folgte der M560 sowie September 2007 das 335- er Cabriolet.
Zum Jahresende möchte ich wieder einen Wechsel ins Porsche- Lager vornehmen.
Zu diesem Zwecke habe ich bereits Kontakt zu meinem PZ aufgenommen, leider ist mein Ansprechpartner urlaubsbedingt nicht erreichbar.
Es soll ein Coupe werden - nach meinen Erfahrungen mit der Tiptronic diesmal handgeschaltet.
Nach Sichtung des "Prospektbuches" fiel auf, dass die Generation des 997 m.E. "komplizierter" geworden ist.
Beim 996 war die Auswahl irgendwie einfacher....... wollte man einen "breiteren" Rücken, so musste der 4s her, die Fahrwerksauswahl war einfacher etc.
Beim 997 werden nunmehr ChronoPlus, PASM inkl. Quersperre angeboten.
Im reinen Vergleich der Fahrleistungen erreicht der neue "Basis" 997 fast das Niveau des non- FL 997 "s", so dass sich hier die Frage stellt, ob es ein neuer 997 sein muss oder aber ein GW der AG auch interessant sein dürfte.
Sind die Fahrunterschiede beim non- FL zwischen Basis 997 sowie dem "s" so gross, dass sich der Aufpreis lohnt?
Bei einer Neukonfig kämen aus heutiger Sicht zur Anwahl:
-schwarz metallic
-Innen Vollleder savannabeige
-Kurvenlicht
-ParkAssistent hinten
-Heckscheibenwischer (muss der sein?!?!?!?!)
-automatisch abblendende Spiegel
-PASM inkl Quersperre
-Sport Chrono Plus
-ggf. PDK
-Sportabgasanlage
-beim Handschalter Schaltwegsverkürzung
-19 " turbo Rad
-RDK
-Tempostat
-Sitzheizung
-Multifunktionslenkrad
-Navi
-Bose
-Telefonmodul
-USB- Schnittstelle
"Schwanger" gehe ich auch mit der Frage, ob es nicht doch ein Targa "4s" werden könnte.........
Vllt. können mir einige geschulte Porschefahrer Entscheidungstips geben - vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Danke für das Danke 😉
54 Antworten
vielen Dank für die bis dato geäußerten Meinungen!
Ich bin seit heute im direkten Dialog mit meinem PZ - ich werde berichten!
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Zum FL würde ich nicht unbedingt raten. Der Sound des Direkteinspritzers gefällt mir nicht so.Zitat:
Ich finde der Unterschied zw. Basis und S ist spürbar.
Bei Vorfacelift würde ich zur Schaltwegverkürzung, Sportabgasanlage, Sport Chrono Plus Paket und den Sportsitzen raten.Grüße.
meinste auf der Nordschleife??????
kurzes Update zu den bis dato geführten Gesprächen.
Das PZ würde eher zum "Non- FL" 997 s raten (alleine schon wegen des Sounds).
Ich werde nunmehr innerhalb der kommenden 14 Tagen mal zum PZ fahren und mir den Fahrzeugbestand anschauen.
Aktuell werden dort zwei Vorführer, jeweils mit EZ 05/ 2008, 1x Targa 4s aussen weiss innen cocoa, 1x Coupe ebenfalls Farbkombi wie zuvor, gefahren.
Des weiteren wurde mir per gestern ein 997 4s Cabrio aussen silber, innen Vollleder scharz, angeboten, ohne EZ, 0 KM mit NL 14% auf den Listenpreis.
Das Cabriolet wird jedoch defintiv ausscheiden, da die hintere Rücksitzbank kaum Platz für unsere beiden Kinder bietet.
Der Wagen soll kein Familienwagen sein, jedoch muss es bei Bedarf / im Notfall zumindest die Option geben, dass ich beide Kinder (7 und 10 Jahre) von der Schule o.ä. abholen kann.
Auch interessant ist ein mir angebotener 997 4s Coupe mit nahezu Vollausstattung (NP knapp 128000 €), EZ 06/2007, Werkswagen der AG, jedoch schon 40000 KM auf der Uhr, VB € 82.000,00.
Spannend wird es.......... ich halte Euch informiert.
Ähnliche Themen
zur Info: wir haben nunmehr einen FL 997 4s Targa bestellt, aussen weiss, innen cocoa........... unserem Wunsch entsprechend erfolgt die Auslieferung in 04/2009.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Glückwunsch, totschickes Auto, in der Kombi sehr edel.
Ich denke ohne PDK, oder?
Stand aktuell "JA"............ also Handrührer!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Stand aktuell "JA"............ also Handrührer!Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Glückwunsch, totschickes Auto, in der Kombi sehr edel.
Ich denke ohne PDK, oder?
Ist ja auch nicht unbedingt notwendig. Wollte nur nachfragen, weil z.B. im pff ziemlich viele Handrührfetischisten umsteigen werden.
Hallo,
ich werde mir demnächst ein 911 Carrera 4S Coupe kaufen. Nun stehe ich, wie Andere im Motor-Talk, vor der Frage, ob PDK oder Handschalter, ob FL oder (fast neuer) Gebrauchtwagen.
Ich habe beide gefahren.
- Der Handschalter macht enorm Spass. Ich finde, dass er gut zu diesem Sportwagen passt
- Auch das PDK ist toll zum Fahren, ich schätze vor allem die Ruhe und das durch den 7. Gang angesenkte Drehzahlniveau. Im Gegensatz zu manchen von Euch gefällt mir die leisere Motorcharakteristik des FL gut. Ich bin trotz ausgiebiger Testfahrt noch nicht ganz sicher, ob einem das PDK wirklich die freie Gangwahl ermöglicht.
Deshalb bin ich noch unentschlossen und hätte gerne Eure Meinung, sofern Ihr auch schon beide ausprobiert habt.
Nun gibt es noch eine weitere Ueberlegung dazu: Der FL 911 S hat serienmässig das PASM (Porsche Active Suspension Management). War das PASM bei den Vor-FL eine Sonderausstattung? Bringt das PASM wirklich etwas? (Ich konnte es noch nicht ausprobieren)
Insgesamt tendiere ich zu folgendem: Wenn Handgeschaltet, dann eher ein Vor-Facelift , wenn PDK, dann ist die Sache klar.
Sind beim FL (neuer Motor, PDK) Kinderkrankheiten bekannt oder zu erwarten?
Ich wäre froh, um Eure Inputs.
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
zur Info: wir haben nunmehr einen FL 997 4s Targa bestellt, aussen weiss, innen cocoa........... unserem Wunsch entsprechend erfolgt die Auslieferung in 04/2009.
Zu dem cocoa Leder kann ich jedem nur raten - ein Traum. In meinen Augen hast du mit Innen- und Außenaustattung die bestmögliche Kombination gewählt.
Herzlichen Glückwunsch
Hallo,
Heute konnte ich den FL S mit PDK nochmal fahren.
Ich möchte Euch meine Eindrücke schildern und damit eine Diskussion anregen.
Das Getriebe schaltet wirklich seidenweich, schnell und ist sicher State of the Art.
Trotzdem muss ich gestehen, dass mir der Handschalter einfach mehr Spass macht! Irgendwie finde ich, dass "der Handrührer" besser zu einem Sportwagen passt. Für mich ist der 911 in erster Linie ein Auto zum Spass haben. Rein aus Vernunftgründen würde wahrscheinlch niemand einen 911er kaufen.
Auch fand ich die Bedieung der Paddles beim PDK seltsam unlogisch. Aber daran gewöhnt man sich wahrscheinlich.
Vom Motorgeräusch her finde ich den FL einen Fortschritt. Er läuft ruhiger, vibriert weniger, m.E. sehr angenehm. Und dazu verbraucht er auch weniger.
Wenn ich mir dazu noch die Spy Fotos des ganz neuen 911 (998?)
http://pcarblog.com/?p=674
anschaue, so sieht es aus, als ob der 998 noch breiter und länger wird, was ich persönlich keine gute Idee finde. Die Breite des Carrera 4 ist für enge Parklücken schon jetzt an der Grenze.
Also tendiere ich im Moment dazu, einen FL Carrera 4S bestellen, wahrscheinlich handgeschaltet. Ein neuwertiges und sehr schönes vor-FL 911 Carrera 4S Coupe käme natürlich auch inFrage, wenn es wirklich sehr günstig ist. Doch danach sieht es hier in der Schweiz im Moment nicht aus.
Liebe Grüsse
s4fun
@Thknab
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und viel Spaß damit, weiss wäre jedoch nicht meine Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von s4fun
Nun gibt es noch eine weitere Ueberlegung dazu: Der FL 911 S hat serienmässig das PASM (Porsche Active Suspension Management). War das PASM bei den Vor-FL eine Sonderausstattung? Bringt das PASM wirklich etwas? (Ich konnte es noch nicht ausprobieren)
Soweit mir bekannt war es Serie. Ob es was bringt? Ja, gehoppel - vor allem auf nicht ganz so gut ausgebauten Autobahnen. Teilweise beängstigend wenn du in langgezogenen Kurven auf der AB bei hohem Tempo über eine Querfuge hoppelst und dir das Heck versetzt...
Ich für meinen Teil schalte es bei hohen Geschwindigkeiten aus.
Mal was anderes ohne gleich einen neuen Thread eröffnen zu müssen:
Ist jemandem schon was zum Facelift des 997 Turbo bekannt? Wie sieht es mit einem TurboS aus, wird er kommen, falls ja mit welcher Leistung?
Ich denke das man den FL/S wohl leistungstechnisch hinter dem GT2 halten wird.
Original geschrieben von s4fun
Nun gibt es noch eine weitere Ueberlegung dazu: Der FL 911 S hat serienmässig das PASM (Porsche Active Suspension Management). War das PASM bei den Vor-FL eine Sonderausstattung? Bringt das PASM wirklich etwas? (Ich konnte es noch nicht ausprobieren)
Zitat:
Soweit mir bekannt war es Serie. Ob es was bringt? Ja, gehoppel - vor allem auf nicht ganz so gut ausgebauten Autobahnen. Teilweise beängstigend wenn du in langgezogenen Kurven auf der AB bei hohem Tempo über eine Querfuge hoppelst und dir das Heck versetzt...
Ich für meinen Teil schalte es bei hohen Geschwindigkeiten aus.
Danke für die Info. Finde das interessant. Mir sagte man im PZ, dass das PASM in der Normalstellung (d.h. nicht auf Sporttaste) Unebenheiten besser abfedert als das Fahrwerk ohne PASM.
Den Carrera 4 (ohne PASm) finde ich auf schlechten Strassen schon mal recht holprig. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das Auto mit PASM noch holpriger. Ist das wirklich der Fall? Weil dann würde ich mit Sicherheit keinen S bestellen, zumal mir die Mehrleistung nicht wirklich wichtig ist.
Danke im Voraus für Deine Rückmeldung
s4fun
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Bei aktiviertem PASM ist er recht holprig und hoppelt wie oben beschrieben, im Normalmodus fährt er sich relativ komfortabel.
Wie es sich bei einem Modell ohne PASM verhält kann ich nicht beurteilen, müsste aber ein "Zwischending" sein d.h. ein Kompromiss zwischen gedrückter Taste und Normalmodus bei PASM.
Vielleicht kann sich ja noch jemand ohne PASM zu Wort melden...