FK Xenon Scheinwerfer anscheinend wieder lieferbar und günstiger

BMW 3er E36

Wollte eigentlich in meinen alten Sammelbestellungsthread posten. Aber der ist geschlossen worden 😁

Laut der HP von FK: klick mich sind die Scheinwerfer wohl wieder lieferbar. Es gibt sie wie hier im Link in schwarz und dann in chrom. Der Preis ist ja deutlich gefallen.

Ich denke mal kriegt die mit Händlerrabatt für ca 550,- Euro. Müßte ich mal gucken.

Klingt interessant muss ich sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hans.ErwinseinSohn


Mit defekten Bremsen/Lenkung/Fahrwerk kann mehr Schaden anrichten als mit
richtig eingestellten Xenon Scheinwerfer ohne Alwr oder Sra!

das ist ja auch vollkommenr ichtig, aber dennoch liegt es nicht an dir, zu beurteilen was nun legal und was illegal ist.

und wenn wir dir sagen, dass du (zumindest rein rechtlich gesehen) die ALW und SRA brauchst, dann musste uns doch nicht dumm anmachen , oder?!

226 weitere Antworten
226 Antworten

Naja ok...die Sind mit E-Prüfzeichen......aber was ist denn nu mit ALWR und der SWR? Die braucht man definitiv oder wie? Oder ist dasd dan wrscht wegen dem E-Prüfzeichen?

MfG
Sebastian

*schnüffel....schnüffel*
Die Sache STINKT !! 😎 

Ich bin gespannt....

Greetz

Tim

Zitat:

Original geschrieben von YETI


*schnüffel....schnüffel*
Die Sache STINKT !! 😎 

Ich bin gespannt....

Greetz

Tim

Meinste? Man hat ja ein 14 Tägiges Rückgaberecht oder ned? Davon sollte man dann ja gebrauch machen wenn was ned ok ist.

Die SWR und ALWR braucht man. Die ALWR gibt es bei Hella für 150,- Euro. Dann wäre es legal. SWR hab ich z.B. schon.

da bin ich echt mal gespannt aber ich hab hier folgendes:

"Scheinwerfer Ausführung:

A - Begrenzungslicht
B - Nebellicht
C - Abblendlicht
R - Fernlicht
CR - Fern- und Abblendlicht
C/R - Fern- oder Abblendlicht
HC - Halogen Abblendlicht
HR - Halogen Fernlicht
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
/ - nicht zusammen einzuschalten

Wir finden auf dem FK Scheinwerfer in der Ecke die zum BMW Emblem zeigt eben das besagte Bild4 DC. Es gibt keine Vorschrift die besagt welchen Sockel die Brenner haben müssen! Somit wenn alles restlichen Auflagen erfüllt sind (ALWR,SWRA, E Typ Brenner + Steuergeräte) ist es legal sofern man die Anlage richtig verbaut und eingestellt hat."
das ist aber nicht bei allen FK scheinwerfern der fall!

Ähnliche Themen

Das ist auch mein Wissensstand.

Die ersten FK H7 SWs hatten in der inneren oberen Ecke die Bezeichnung "DC". Somit sind selbige für Xenon geprüft und durch das E-Prüfzeichen auch legal.
Wie du schon sagst, gibt es keine Vorschrift, welche besagt, was für ein Sockel verbaut sein muss.
Brenner + Vorschaltgeräte mit E-Zeichen einbauen, ALWR und SWRA nachrüsten, fertig.
Kenne 3 Leute, die Xenon auf diese Weise vollkommen legal eingetragen haben.

Ich hätte mir die Xenon-FKs auch sofort bestellt, aber mir gefällt weder die Optik mit den Ringen, noch die Linse.

son käs.. hab mal bei mir geguckt da steht nur HCR und HC

Die Wahrscheinlichkeit einen Satz mit dem Code DC zu bekommen ist wohl mehr als gering. Aber erstaunlich, dass man es doch legal hinbekommen.

Und ich bin immernoch der Meinung, dass die H7 und Xenon SW absolut gleich sind.

War da nicht mal irgend so ein Pferdefuß wegen dem E-Prüfzeichen. Kann mich da nur noch schwach dran erinnern (Gott bin ich alt! 😁)
Es gibt wohl E-Prüfnummer die zwar den Prüfstandarts entsprechen, aber nicht automatisch in der ganzen EU gelten.
Ich kram das mal so aus meinem Gedächnis:
Ein Scheinwerfer für Großbritannien enspricht zwar der E-Prüfnorm, ist auch in GB zulässig und darf auch mit den bekannten Modifikationen zur "Durchreise" bei Rechtsverkehr genutzt werden. Wenn man so ein Wagen aber in z.B. BRD zulassen will stellt sich derTÜV quer. Dann müssen die Scheinwerfer umgebaut werden.

Nagelt mich jetzt aber bitte nicht darauf fest!!

Muss auch nicht genau so gewesen sein. Hab da nur etwas im Hinterkopf das ein E-Prüfzeichen nicht automatisch ein Freifahrschein für die ganze EU ist.

Greetz

Tim

P.S.
Aber wir haben ja jetzt jemand der das für uns rausfindet 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Wahrscheinlichkeit einen Satz mit dem Code DC zu bekommen ist wohl mehr als gering. Aber erstaunlich, dass man es doch legal hinbekommen.

Und ich bin immernoch der Meinung, dass die H7 und Xenon SW absolut gleich sind.

Die sind auch gleich. Wenn man jetzt die Streugläser tauschen könnte oder einzeln kaufen könnte, dann könntest du aus einem normalen nicht-DC H7 SW einen DC SW machen.

@Yeti

Das ist richtig, was du schreibst.
Allerdings ist es hier im Moment in erster Linie wichtig, dass das jeweilige E-Zeichen in Deutschland anerkannt ist. Würde ja für FK keinen Sinn machen, eine Prüfung samt Genehmigung in GB zu beantragen, wo der Sitz und der Hauptabsatzmarkt der Firma doch in Deutschland ist.

hi,

ich würd mich ja freuen, aber ich kann das nicht ganz glauben, dass das wirklich legal ist....

vllt doch voher mal beim tüv oder kba nachfragen, ob das wirklich so richtig ist...

was ist denn da alles bei? ich vermute mal: steuergeräte, brenner und eben die sw, das war es oder?

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


also ich sehe die LED Dinger von Hella auch Tagsüber recht gut. Darum gehts mir aber auch nicht, sondern darum, das es einfach nervt, die kompletten SW auseinander zu bauen, wenn mal wieder so eine Birne den Geist aufgibt.

Ich dachte bisher immer,das sei ne Leuchtstoffröhre,denn für ne weiße Led leuchtet das farbtechnisch zu sehr wie ne Leuchtstoffröhre....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Seite ist hier gesperrt...Komm ich ned drauf...

Pack mal ein www vor die Adresse,dann klappt se auch wieder.

Und du kannst froh sein,wenn du die SW in 4 Wochen hast,bzw. wenn nicht,du dein Geld nach nem halben Jahr wiederbekommst......

Sevicetechnisch is der Laden das Letzte,deshalb bestell ich da online nix.Kenn genug,die das gemacht haben und entweder nie was bekamen oder ewig drauf warten durften (mußten).

Greetz

Cap

bestellts per nachnahme 😉

Hab ich damals auch und musst nie was bezahlen, da nie was gekommen is 😁

Ich wollte das ganze über meinen Händler bestellen. Aber das geht nicht. Alles nur online... Im Syndikat hat es auch einer gemerkt...Aber da raten alle von ab bei FK direkt was zu bestellen. Man bekommt die Ware zwar, aber wenn es nicht ok ist, muss man einfach zu lange auf sein Geld warten. Da habe ich keine Lust drauf.

@ Cap

Könntest du ned mal dahin fahren und dir das mal ansehen vor Ort? Denn da sind keine Bilder abgebildet auf der HP. Der Typ bei FK meinte, das wären SW die von einem Fachbetrieb noch auf das Xenon umgebaut werden müssen. D.h. das Xenon Kit muss noch verbaut werden. Ich denke das sind ganz normale H7 SW und ein Ebay Xenon Kit. Mehr ned.

Was mich wundert:

warum taucht auf der HP von FK das denn zweimal auf?

Einmal für 900 und ein mal für 300 €?

Irgend etwas kann da doch nicht stimmen! Und ich will keine 300 € in den Sand setzten, dafür das ich nachher keinen TÜV bekomme oder mächtig Ärger mit der Polizei!

Weil FK SW + da dieses Xenon Kitt reinbauen kann ich mir auch selber, da hol ich mir die SW bei zB ATU (öhm) oder sonst wo, und mir nen Xenonsatz von Ebay, und es komt das selbe bei rumm (Wie GLL schon sagte)

Da b leibe ich liebe bei meinen Hella Xenon. Sieht zwar mäßig aus, ist aber legal, und ich mußte nichts abdichten. Schade FK, eigentlich! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen