1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. FK Scheinwerfer US Version ?

FK Scheinwerfer US Version ?

BMW 3er E36

Hatte letztens die FK Angeleyes Scheinwerfer H7 bei mir eingebaut und diese ultraweissen Birnen.
Licht grob an der Wand eingestellt und war soweit mit der Ausleuchtung auch zufrieden.

Heute dann mal gedacht lass die genau einstellen, will ja keinen blenden.

In diesem Dingsbummsgerät konnte man dann sehen die Lichtkurve fiel an den Seiten etwas ab, anstatt hoch zu gehen. Man sagte mir dann es könnte wohl eine US Version sein, da es bei denen wohl so wäre mit dem Lichtbild.

Wollte die Tage mal schauen ob es eventuell auch an den Birnen liegt.

Ausleuchtung ist eigentlich ok und Optik auch. Wäre mir soweit alles egal, nur er meinte TÜV könnte Probleme machen.

Will jetzt hier nix gegen FK hören oder so 😁 nur wissen ob da was dran ist mit US Version

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch keine HU ohne die Scheinwerfereinstellungskontrolle erlebt....denn auch zugelassene SW können falsch eingestellt sein und mehr in den Gegenverkehr als VOR das Auto zu leuchten!

Aber die,die sich über die Einstellungsprüfung wundern,sind wahrscheinlich die ersten die rumschreien,wenn ihnen einer mit falsch eingestellten Lichtern entgegenkommt....

Greetz

Cap

38 weitere Antworten
38 Antworten

@E32_Highline
Warum sind dann in deinem ETK-Link die HB3/4 in den M3 USA-SW drin?

Was du gefunden hast,wird sich garantiert nur auf Europa/den Rest der Welt ohne die USA beziehen.

Die US-Scheinwerfer im E36 wurden von NAL = North American Lighting (Klick) hergestellt.Und diese hatten immer die HB3/4 verbaut.

Greetz

Cap

Eines der größten Geheimnisse der E36-Baureihe: Wieso hat der Compact diese seltsamen Scheinwerfer ohne Zentralstecker ab Werk?

@UTrulez

Vermutlich, weil die im Einkauf pro Stueck 10 Pfennig billiger waren ... 😉

Was möglicherweise daran liegt, dass die Compact Scheinwerfer auch von Hella sind. 😁

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 20. März 2016 um 20:01:17 Uhr:


@E32_Highline
Warum sind dann in deinem ETK-Link die HB3/4 in den M3 USA-SW drin? Was du gefunden hast,wird sich garantiert nur auf Europa/den Rest der Welt ohne die USA beziehen.Die US-Scheinwerfer im E36 wurden von NAL = North American Lighting (Klick) hergestellt.Und diese hatten immer die HB3/4 verbaut. Greetz Cap

Mein E36 M3 ist doch USA Ausfuehrung. Die Anfangsfrage war doch vom Threadersteller, ob seine in D gekauften SW eventuell USA Ausfuehrung seien, da hab ich dann halt mit meiner VIN gesucht und dementsprechend USA Ausfuehrung M3 SW gefunden, und die haben HB3/4 laut ETK. Damit wollte ich ihm sagen, wenn es wirklich USA SW waeren (die er gekauft hat in D), dann muesste er HB3/4 drin haben.

Meiner hat uebrigens jetzt keine HB3/4 mehr drin, musste umgebaut werden in Japan auf H1 fuer die Zulassung, als er importiert wurde aus USA. Sind kpl. neue SW reingekommen in EURO-Ausfuehrung.

Die Depo gibt es nicht mit HB3/4

Dann war dein Einwurf eigentlich relativ unnötig....nicht das ich dabei nix gelernt hätte,aber er hat ja Zubehör-SW und die Depo gab es weltweit nur in einer Ausführung.Nicht so wie die originalen SW,die sich hier eben zwischen USA und Rest der Welt unterschieden haben. 😉

@AndiFTS
Und schaut das Lichtbild nun besser aus,nachdem die Lampe nun richtig festsitzt? 😁

Greetz

Cap

Lampe saß doch richtig fest , da war nur weiter innen noch ein Hebel ähnlich dem der die Lampe hält und der war oben eingehakt statt unten .
Lichtkegel sieht so jetzt richtig aus , nach rechts geht's höher .

Deine Antwort
Ähnliche Themen