FK Scheinwerfer mit H7

28 Antworten
VW Polo 3 (6N / 6N2)
28 Antworten

Ich habe meine FK-Leuchten ohne Probleme eingebaut. Statt der alten H4 habe ich eine H7 einsetzen müssen und ich musste den Verstellmotor für die LWR eben umsetzen. Und dann konnte der alte Stecker and die neuen Scheinwerfer. Und alles funktioniert :-)

@eMatzel
Ja, die Kontrollleuchte geht an. Ich denke die geht sogar an, wenn du gar keinen Scheinwerfer drin hast!
Die Abblendlichter werden bei dem Kabelbaum einfach über ein Relais dazu geschaltet, sobald die Fernlichter Strom bekommen.

@Floppyhase
Was meinst du mit "Verstellmotor für die LWR umsetzen"? Das du den Motor im Scheinwerfer umgebaut hast? Sicher dass wir von den gleichen Scheinwerfern reden? Denen hier?

@Jared
Sieht aus, als seien die auf dem link keine Angel Eyes. Ich war jetzt in Gedanken bei den Angel Eyes. Aber eigentlich dürfte sich das nicht viel tun.
Ja, den Motor habe ich aus den alten ausgebaut und in die neuen reingebaut.

hallo,

also ich habe eben die FK scheinwerfer in meinen polo eingebaut,ohne den beiliegenden kabelbaum(dachte das sei einfacher)
also bei mir leuchten immer nur 2 lampen und die leuchtweitenregulierung funktioniert natürlich nicht ;-(
bin jetzt am überlegen ob ich am originalen (6n)kabelbaum die 2kabel umtausche,oder doch den mitgelieferten kabelbaum einbaue,aber was wird dann mit dem originalen kabelbaum,bleibt der drin?wird der neue an den alten angeschlossen,hab mich noch nicht näher damit befasst.
muss man danach auch die scheinwerfer von der werkstatt einstellen lassen,oder kann man das selbst machen?

gruss AS

Ähnliche Themen

Abendstern, was hast du für einen? 6N1 oder 6N2?

hallo,

ich habe einen 6n1 Bj.97,warum?

gruss AS

Ich würde den Kabelbaum einbauen. Der alte bleibt dabei natürlich drin! Der neue dint im Prinzip nur als verlängerung des alten. Was dann auf jeden Fall schon mal funktioniert, ist das Fernlich zusammen mit dem Abblendlicht.
Sollte die LWR danach immer noch nicht gehen (das ist stark anzunehmen, denn die Kabel gehen eigentlich nur gerade durch im neuen Kabelbaum), dann musst du zwie Kabel der LWR vertauschen. Das du dabei am Scheinwerner nix kaputt machst und den alten Kabelbaum nicht verändern musst, machst du das praktischerweiße einfach an dem neuen. Da is auch am bequemsten. Wie das genau geht, steht hinter dem Link, den ich weiter oben schon gepostet hab, beschrieben.

Zum einstellen:
Ne freundliche Werkstatt macht das umsonst oder für ein Trinkgeld. Daher würd ichs lieber da machen lassen, dann isses gescheid.
Beachte: Die Scheinwerfer erst dann einstellen lassen, wenn die LWR funktioniert! Sonst kannste die danach gleich nochmal einstellen lassen.

@abendstern
...weil es beim 6N1 bestimmt anders ist als beim 6N2. Und weil ich einen anderen habe, kann ich dazu dann halt nicht viel sagen...
Trotzdem viel Erfolg!

hallo,

habe mir eben nochmal den mitgelieferten kabelbaum angesehen.er verfügt über 3x7polige stecker,2 werden mit den scheinwerfern verbunden und der dritte?
und die alten scheinwerferkabel hängen dann einfach sinnlos im motorraum herum?
und diese komischen relay dinger müssen irgendwo festgeschraubt werden,oder können die einfach irgendwo lose rumhängen?
fragen über fragen:-)
hoffe auf antworten

gruss AS

Hallo
der "dritte" ist natürlich der "Stromeingang" für den Kabelbaum. De muss ja irgendwo die "Befehle" von deinem Schalter bekommen. Dazu verbindest du ihn einfach mit einem der altern Stecker. Der ander alte Stecker baumelt dann tatsächlich sinnlos im Auto herum. Mach ne Tüte drüber um ihn vor Schmutz zu schützen.

Die roten Kabel von den Relais schraubst du am Plus-Pol der Baterie fest.

Jetzt verlegst du den ganzen Kabelbaum noch ordentlich und tütelst das ganze etwas mit Kabelbindern zusammen und mit selbigen auch irgendwo anbinden. Ich hab z.B. die Relais und so weiter im linken Kotflügel versteckt. Achte darauf das die Kabel nich gar zu sehr "herumbaumeln" und schon gar nicht in bewegliche Teile (Lüfter, Riehmen und so) geraten können!

@jared
danke,jetzt bin ich schon mal ein ganzes stück schlauer.
ich werde den neuen kabelbaum aber erst einbauen wenn ich meine neue stoßstange ran mache,weil die scheinwerfer dann sowieso nochmal raus müssen.wird wohl noch ne weile dauern,falls es dann zu unerwarteten problemen kommen sollte,melde ich mich nochmal bei dir ;-)

gruss AS

Jo, mach das.
Und stell ruhig ein oder zwei Bildchen von deinem Schätzchen in Forum oder sonst irgenwo online, wenn du mit den Arbeiten fertig bist. Sowas is immer gern gesehen. ;-)

Und vergess nicht das wenn du die Kabel dann an die Batterie anschließen tust beide Kabel müssen an der Batterie an + mach nicht den Fehler und schliße ein an + und einene an - an.... habe dafür nen halben Tag gebraucht um darauf zu kommen nur weil ich zu doof und zu faul war den Schaltplan zu lesen :-)

Uhiiii! Na dafür solltest du dir für mindestens eine Stunde die Narrenkappe aufsetzen und ordentlich schämen! 😁
Zumal beide Kabel auch noch rot sind! Bei plus/minus is in der Regel eines der Kabel schwarz. Wie hattest du denn da überhaupt entschieden welches der beiden Kabel du an Minus klemmst, die sehn doch völlig gleich aus? Hat dir das nich zu denken gegeben? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen