FK: Gutachten bis 20 Zoll
es werden wohl felgen bis zur größe von 20 zoll geprüft. denn ich find das selbst 19er relativ klein aussehen. ja ich weiss die sind sicher sauschwer der kommt nicht mehr vorran...
aber ich bin optik-fetischist.
http://www.tuev-sued.de/rtc/news/de/plan2006.html
38 Antworten
eMail an den Reifenhersteller mit Angabe des Reifens, der Größe und Achslast. Und Automodel, wobei das nicht sooo wichtig ist.
Die sagen dir dann was passendes.
Conti ist da ganz fix.
Das Problem bei diesen großen Reifen und Alus sind die Preise. Und wenn die Reifen dann nach 15.000 km platt sind (wie hier schon gelesen), dann kostet das auf die Dauer ein Vermögen, obwohl es natürlich optisch ansprechend ist.
Aber Fahrkomfort ist durch nichts zu ersetzen und für mich muss es auch einen Kompromiss zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit geben. Diesen Kompromiss erfüllen die serienmäßigen Reifen mit 225/45/R 17. Mehr brauche ich eigentlich nicht. 18-Zöller wären reizvoll, wenn sie nicht so teuer wären.
Aber mir kann niemand erzählen, daß bei Reifen mit 235/30/R 20 nicht der Fahrkomfort leidet, das glaube ich nicht. Optisch mag es ansprechend sein (obwohl man aufpassen muss - zu groß kann auch schnell zu protzig wirken), aber der Fahrkomfort ist weg, ein Mehrverbrauch wird zu spüren sein und die gute Beschleunigung ist auch weg.
Also wer 20 Zoll verbaut ohne Tieferzulegen der sollte sich lieber nen SUV kaufen. Genau so sieht das nämlich dann aus 😉
Eine 19 Zoll Felge füllt das Radhaus auch nicht mehr aus als eine 17 Zoll Felge. Lediglich mehr Alu ist zu sehen und weniger Reifen.
Das ein Reifen mit einem 30ger Querschnitt nie den Komfort bieten kann wie einer mit 60 sollte jedem klar sein.
Spätestens wenn die Dämpfer bischen ausgelutsch sind wird man es merken.
Da ich auch nen optik Fan bin freu ich mich auf die ersten Bilder mit 19 oder 20 Zoll.
Bei unserem EP2 reichen vorerst 17 Zoll 🙂
LG
PS. Der Mehrverbrauch kommt nur dann zustande wenn die Felge extrem mehr wiegt oder man breitere Reifen aufzieht (Rollwiederstand)
Wie gesagt Felge/Reifen bleiben bis auf paar % gleich sonst müsste man ja den Tacho angleichen.
Man geht halt mit dem Querschnitt runter.
meine devise je größer desto besser!!!
20 zöller sind schon lange nicht mehr so teuer wie vor paar jahren.
zum fahrkompfort kann ich nur positives berichten, es ist nicht so schlimm. solange man nur mit kürzeren federn tiefer legt.
laßt euch nichts rein reden, die sollen ihre 17er selber fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
ja du hast den größten *schnarch*
Nö, den hab
eindeutig ich😁 Vorne 64 Zoll und hinten 95 Zoll. Dazu noch nen endgeilen Spoiler von Büwe. Nur das Fahrverhalten ist...naja irgendwie anders. 😎
cu Willy
ROFL
wie geil
Zum den restlichen kommentare sag ich mal nix, soll jeder so machen wie er will solange er mich damit nicht stört.
Aber mir tut unsere Geselschaft trotzdem immer mehr leid.
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Nö, den hab eindeutig ich 😁 Vorne 64 Zoll und hinten 95 Zoll. Dazu noch nen endgeilen Spoiler von Büwe. Nur das Fahrverhalten ist...naja irgendwie anders. 😎
cu Willy
LOL
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Nö, den hab eindeutig ich 😁 Vorne 64 Zoll und hinten 95 Zoll. Dazu noch nen endgeilen Spoiler von Büwe. Nur das Fahrverhalten ist...naja irgendwie anders. 😎
cu Willy
Cool, die Felgen sind so fett, da braucht man nicht mal Reifen 😉
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
kleiner witzbold he???
Nein, falls Du es noch nicht erkannt hast: Du selbst bist derjenige, der sich hier lächerlich macht 🙂
okay, ich habs eingesehen war ein fehler ein solch brisantes und über aus heikles thema zu eröffnen. dass, das ganze so emotional ausartet hätte ich mir ja auch denken können.
nichts desto trotz werde ich versuchen auf die genannten einwände zu antworten:
- also so teuer sind die felgen nun auch nicht (alutec blade in 8x19 mit reifen für noch erschwingliche 1284,00 € incl. versand und anbaumaterial und mit abe - also keine weiteren kosten) vor allem in anbetracht dessen, dass das auto 23.000,00 € gekostet hat. die 18 zöller von honda kosten da ein bissel mehr, soweit ich das in erinnerung habe.
- und warum einem die gesellschaft immer mehr leid tut verstehe ich nicht so ganz
- mir ist auch klar, dass der "fahrkomfort" sich verschlechtert, aber ich bin diesen zustand gewöhnt (siehe signatur).
- wollte ja auch nur informieren und nicht jedem auferlegen, dass - da jetzt 20 zoll gutachten gefertigt werden - die 20 zoll felgen für jeden pflicht sind, sonst ist er abseits des trendes.
- und so schlimm können nun die niedersten der niederen querschnitte auch nicht sein in puncto fahrgefühl und handling sonst würde wohl keins der drifts cars solche reifendimensionen nutzen...
Hast Recht die schwarzen 18" kosten eigentlich 1900€. Habe aber den Listenpreis von den 17" abrechnen (1500€) lassen und nur die lächerliche Differenz bezahlt.
Wie schon geschrieben, mein Händler ist wirklich ok, wenn nur das Auto nicht soviele Macken hätte.
ja genau den link habe ich gemeint. wie gesagt war ganz interesant. glaube es hatte sichauch ein ziemlich langer thread ergeben.
ich habe auch die schwarzen 18 zoll felgen von honda. ich muss sagen die reichen mir völlig aus. noch mehr zoll weis net?!?!?!?!
habe jetzt 16" alus mit 205er reifen und man merkt schon den unterschied aber die sommereifen sind doch auch schon ganzschön gross und hart. immerhin 225er 18". hatte auf dem accord und dem prelude 17" und der prelude war weisgott härter als der civic. aber nicht nur das beide hatten auch einen größeren radstand das macht auch schon viel aus.
muss aber sagen das diese reifen bei meinem auto schon drauf waren. weis nicht ob ich die auch gekauft hätte. mein onkel hat einen fk2 mit den 17" reifen. mal gespannt ob man da was merkt, im gegensatz zu meinem.