FK Gewindefahrwerk ok????
Hallo Leute . Habe mir vor kurzem einen Opel Corsa b Baujahr 98 / 54 PS. Nun würde ich mir gern ein Fahrwerk kaufen und bin auf das FK Gewindefahrwerk gestoßen http://www.ebay.de/.../270964133304?... Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit ? Oder kann mir eventuell jemand noch was andres anbieten bzw einen Rat? Das Fahrwerk sollte nicht viel Komfort bieten da es ein City Car ist 🙂 nur ein wenig für die Optik😉
Würde mich über Antworten freuen .
Greetz
41 Antworten
Wenns nur für die Stadt ist wird es wohl gehen. Andernfalls würde ich davon abraten....sowas von knüppelhart, schnell festgegammelt und absolut nicht komfortabel😠
Tut mir leid aber ob nur für die Stadt oder für den Rest Europas wenn ich was am Auto verbaue soll es was taugen. Du kaufts ja auch keine Chinesischen Reifen, weil für Tempo 50 in der Stadt reichen die schliesslich auch.
*thumbs up*
Warum eigentlich Gewinde? Scheiss Fahrverhalten und sautief geht mitm statischen Fahrwerk doch nochmal 100€ billiger.
Ähnliche Themen
Es kommt drauf an was man von einem Fahrwerk erwartet.....
ICH würde mir FK nicht kaufen, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass es bescheiden ist!
Wenn er eh nur was für die Optik haben will, weil er nur 20km in der Woche in der Stadt rumgurkt...ja dann sollers eben nehmen....dafür reicht es. Aber man kann für das Geld auch nicht viel erwarten....
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
*thumbs up*Warum eigentlich Gewinde? Scheiss Fahrverhalten und sautief geht mitm statischen Fahrwerk doch nochmal 100€ billiger.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Dafür das man nur einmal max 2 mal am Gewinde dreht.
Tiefere Federn gibts sogar mit Abe. Bei oginale Räddern. Kein zum Tüv fahren eintragen....
Ich habe wesentlich öfter am Gewinde gedreht!!! 😁
Ich würde mir keine starres FW mehr anschaffen.
Wie gesagt,für das was der TS machen möchte ist das völlig ausreichend.Und ganz ehrlich,wovon sprechen wir hier,54 PS,später vllt noch 195er Lappen druff und ein TRöööt.Und nach spätestens 1 Jahr fällt auf das das Ding keinen Motor sondern eine Waschmaschine unter der Haube hat die nicht tuning fähig ist.Es passiert was immer passiert,das Auto wird verkauft. 😉
Das Motorargument find ich immer quatsch. Wie ich schon vor jahren sagte, geht es nicht immer ums schnell fahren. Auch mit einem lahmen Motor kann man cruisen, sich aber genauso schnell tot fahren wie mit nem BigBlock. Also egal welches Auto man mit welchem Motor tuned. Lohnen tut sich sowas sowieso nie.
Und so wie in meinem Fall kann es dann auch passieren, dass man statt verkaufen ein Upgrade auf einen anderen Motor vollzieht.
Es ist nicht immer alles schwarz und weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
Das Motorargument find ich immer quatsch. Wie ich schon vor jahren sagte, geht es nicht immer ums schnell fahren. Auch mit einem lahmen Motor kann man cruisen, sich aber genauso schnell tot fahren wie mit nem BigBlock. Also egal welches Auto man mit welchem Motor tuned. Lohnen tut sich sowas sowieso nie.
Und so wie in meinem Fall kann es dann auch passieren, dass man statt verkaufen ein Upgrade auf einen anderen Motor vollzieht.
Es ist nicht immer alles schwarz und weiß.
Gebe ich Dir recht,allerdings zeigt die Praxis das es in 95% aller Fälle anders abläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
Das Motorargument find ich immer quatsch.
Seh ich nicht so. Es sind doch grade die Schüler,Fahranfänger, wenig Verdiener
die sich kleine Motörchen holen und nachn paar Wochen ist wieder ein Beitrag bei
Mt mehr. Ich brauch mehr Leistung,wie krieg ich mehr Ps usw.
Klar kann man schön fahren damit aber für dicke Hose reicht das nicht.
Und weshalb genau hat jetzt ein EImer mit weniger Leistung kein Recht gut auszusehen, bzw mit hochwertigen Teilen individualisiert zu werden?
Und bitte wer zieht wo die Linie wo Leistung anfängt? Erkläre es mir.
Darum ging es doch auch gar nicht. Pac´s Aussage war, fürn Stabmixermotor reicht son Stahlstangenfahrwerk. Ronson sah das anders. Ich übrigens auch, für mich hat der Quatsch mit FAHRwerk nix zu tun. Hatte vor viiieeelen Monden selbst mal son FK AK Fahrwerk (glaub das steht für "absolute Kacke"?) und hab es nach 24h wieder rausgeschmissen. Damit kann man schöne Fotos machen, aber nicht schön fahren. Und sportlich schon gleich 3x nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
hochwertigen Teile
Und bitte wer zieht wo die Linie wo Leistung anfängt? Erkläre es mir.
Ich erkläre. Leistung kann man nicht genug haben.
Aber ich mache mein Auto nicht fertig
und heule dann rum das Leistung fehlt.
Jetzt nicht auf den Te bezogen aber das ist in 99% so.
ich hab mir 1ma en gewinde gekauft (KW V2) fürn omega V6.
habs 2ma gedreht: das erstemal beim einbau wegen tüv, das 2. ma nachm tüv so tief wie es geht...
wenn man das auto jeden tag fährt bei wind und wetter, kann mans vergessen das es gängig bleibt, da reichen sandkörnchen im gewinde und dann isses im arsch...
ich hatte den v orteil meines prüfers... "schraubst das eh runter, oder? ´klar, so tief wie geht´. na dann nehm ich nochma 3cm weg von der nabenhöhe...".
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hatte vor viiieeelen Monden selbst mal son FK AK Fahrwerk (glaub das steht für "absolute Kacke"?) und hab es nach 24h wieder rausgeschmissen. Damit kann man schöne Fotos machen, aber nicht schön fahren. Und sportlich schon gleich 3x nicht.
Aber sei doch ehrlich,was will man verlangen bei den angegebenen Verkaufspreisen???
Das solche FAHRdinger,das Wort Fahrwerk haben die meiner Meinung nach gar nicht verdient,nicht sportlich,gut abgestimmt oder sogar komfortabel sind sollte klar sein.
Gute Fahrwerke kosten Geld,sieht man zwar von "aussen" nicht aber beim fahren 3x.
Wenn ich bedenke wie ich meinen "Kleinen" um die Kurve trimmen kann,dann liegt das auch ein ganzes Stück am FW.
Aber wie gesagt,zum posen und für ein niedrig motorisiertes Fahrzeug reicht aus meiner Sicht ein günstiges FW.