FK angeleys Bilder???

VW Lavida 2

moin moin bei einem hersteller bei ebay bekommt man die scheinwerfer jetzt ab lager das heist das warten hat ein ende !!!

FRAGE : hat sich die schon einer zugelegt und eingebaut so das er mal ein paar nette bilder uppen könnte????

mfg cpksz

131 Antworten

Aha ich bin jetzt verwird ich weiß echt nicht welche ich mir kaufen soll, naja ist nun mal Geschmags Sache.

Wo sind welche am billigsten? Zu den FK habe ich schon ein paar angeote.

MfG AJ Alu

226,40 hab ich für die fk black gezahlt mit lampen für Fern/Abblendlicht und versand.

denke das is ein ganz guter preiß...

Ja denke ich auch nur da geht bestimmt manchmal noch zum Handeln. Mal sehen wann ich meine wo her habe!

MfG AJ Alu

meine müssten in den nächsten tagen eintreffen denk ich... dann mal schaun wie es ausschaut *g*

Ähnliche Themen

heut gekommen alles bestens einbau ka problem. bis auf die stecker gehen a weng streng rein aber ok...

optik: sehr fein

beschlagen: mo i mal schaun bis etz no nix...

b4's scheinwerfer hauen auf dem blauen rein! 😉 😁

greetz der Vento Man

mal ne frage zu den angel eyes.

bei mir ist es irgend wie so, das ich mit normalem licht mehr sehe bei dunkelheit als mit fernlicht. ist das bei euch auch so oder habe ich da was falsch gemacht ?

wenn ich normal das licht an habe leuchten die inneren leuchten und wenn ich das fernlicht anmache die beiden ausseren leuchten !!! ist das so normal ? habe 4 h7 birnen in den scheinwerfern. das müßte doch so stimmen oder nicht ?

Hallo,

du hast sie vetauscht, innen Fernlicht und aussen Abblendlicht. Du must die strecker für die birnen umtauschen.

@KramMir:

Die Einbauanleitung von ist falsch! Gelb/Schwarz muss auf die äusseren Leuchten und Weiss/Schwarz auf die inneren!

@alle:

Ist bei euch die Qualität auch so bescheiden?

Also bei meinen in Black hängt voll der Schmutz hinter der Streuscheibe, die Entlüftungsgummi´s fallen bei der kleinsten Berührung ab und die kleinen weissen Plastikteile (von der Leuchtweitenverstellung) sind auch nicht fest genug!

Den Schmutz hab ich erstmal rausgeblasen.
Die Entlüftungsgummis hab ich mit Silicon (Wacker Elastosil E41) fixiert. Und die Halter von der Leuchtweitenverstellung hab ich ebenfalls mit dem Silicon nachgeklebt!

Und die Leuchtweitenverstellung ist ja kein Problem...

Einfach die FK-Schrauben gegen die Stellmotoren von den originalen Scheinwerfern tauschen!

Und zu guter letzt der FK-Kabelbaum:

Das gefällt mir überhaupt nicht! Der Kabelbaum ist ja nur da, um nicht die "dünne" Originalleitung durch die 6x30 Watt W5W Standlichtbirnen zu überlasten. Ist ja ganz schön dass die FK´ler daran gedacht gaben... aber...

Wenn man nun den Blinkerhebel bei ausgeschaltener Zündung auf links stellt, so leuchten alle vier Ringe. Stellt man den Hebel auf rechts, so leuchtet gar nichts!

Problemlösung:

Ich nehme 2 Relais und schalte diese direkt an der jeweiligen Seite in die Standlichtleitung, somit funktioniert das auch wieder ordnungsgemäss mit der Standlichtfunktion über Blinkerhebel.
Somit brauch ich die kleinen Kabelbäume nicht mehr (original Stecker direkt verbunden mit Scheinwerfer) und den rechten (langen Teil) vom grossen Kabelbaum funktioniere ich um, um meine neue Stromversorgung für das rechte Standlicht zu bekommen.

ODER:

Ich tausche die 6 Standlichtbirnen gegen weisse LED´s, somit braucht man gar keinen der Kabelbäume von FK mehr, da durch die LED´s ja nicht mehr soviel Strom gezogen wird.

Aber wie schaut das mit unserer Rennleitung aus? Meint ihr die haben was gegen die LED-Methode?

Einige Seiten zuvor, habe ich ja ähnliches betreffend Qualität und Standlichtfunktion geschrieben!

Das Problem bei den LED ist, dass die Ihre max. Leuchtkraft nach vorne haben.
ABER bei den Standlichtringen sollte das Licht ja seitlich abgelenkt werden.
Darum haben die Originallampen ja auch eine lackierte "Kappe".

Wie wärs dann mit weissen SMD-LED´s?

Würde das gehen und was sagt die Rennleitung?

Bilder Rückseite:

Der Pfeil zeigt auf das Plastikteil von der Leuchtweitenverstellung, welches nachgeklebt werden musste!

Bild 2:

Bild 3:

Hallo,

ohne kabelbaum sind die standlichtringe dunkler.
Kollege aht kabelbaum nicht verlegt und sie sind viel dunkler als meine mit kabelbaum.

Testet mal mit und ohne kabelbaum !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen