Fixierung Laderaumboden
Hallo an alle!
Ich verfolge jetzt schon seit ein paar Jahren euer Forum und habe darüber schon sehr viel nützliches erfahren!
Hier ist also mein erster (Premiere!!!) Beitrag:
Ich plane nach einer A- und einer B-Klasse (W245) umzusteigen auf die neue B-Klasse. Bei der Präsentation war ich allerdings etwas geschockt:
Die schöne Fixierung des Laderaumbodens über den herausdrückbaren seitlichen Kunststoff-Stift gibt es nicht mehr! Findet Ihr es nicht auch eine Frechheit, dass der Boden nun mit einem auf der Unterseite angebrachten lüttigen Seil mit Haken an der oberen Dichtung der Heckklappe eingehangen wird? Das sieht nicht nur besch....t aus, sondern ist im alltäglich Gebrauch auch noch extrem unhandlich. Dass mir bei diesem Versuch vor Ort auch noch dauernd das hintere Stück der Laderaumabdeckung in den Nacken viel (Diese bleibt im geöffneten Zustand nicht von alleine oben) hat mich bezüglich der groß angekündigten Verbesserung der B-Klasse mehr als verwundert.
Das Mercedes irgendwo sparen muss ist ja klar - aber muss das denn so auffällig gemacht werden?
Beste Antwort im Thema
29 Antworten
HalloGerade unter der Ära , du es nennst "Macher Schrempp",wurde die Qualität unter Aller Sau:Rost an W210,W203,W269,W245 weil massiv am Korrosionsschutz gespart wurde,SBC Disaster am W211 und auch für die kippenden Elche war er als Vorstandsvorsitzender der Hauptverantwortliche.Ach der Flop Vaneo ,auf die billig zusammengeschustert wirklich zutraf, fiel in seine Zeit.Die ganze Einsparerei ging doch mit seinen "Shareholder Value erst richtig los.Von den ganzen Milliarden die in seiner Amtszeit durch die Chrysler und Mitsubishi Übernahmen in den Sand gesetzt wurden wollen wir mal garnicht reden.Als er dann ging,gabs nicht mal ne Abfindung,merkwürdig für einen soo erfolgreichen "Macher".Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Als der erste Elch in Schweden umfiel, sprach der Macher Schrempp ein Machtwort. Das Auto wurde nachkonstruiert und in der Auswirkung dieser Maßnahme verdanken viele deutsche Autokäufer heute ein serienmäßiges ESP-System.
Die gegenwärtigen MB Verantwortlichen jammern über ihre zu teure Produktion und sparen Mercedes-Qualität weg.
Warum muß denn jedes neue Auto ein neues Getriebe haben?
Wieviel Getriebe gibt es denn jetzt überhaupt bei den MB PKW?Es ist doch alles nur noch Lüge in diesem Konzern, oder?
Man betrachte die Zulassungszahlen der MB PKW in Deutschland 2011 von Januar bis Ende November, es sind 3% weniger als 2010.
Da müssen aber monatlich 10000 B-Klassen verkauft werden, in Deutschland, wohlgemerkt!
Gibt es jemand, der daran glaubt?
Original geschrieben von emiholl1
Ich fahre im Winter mit Grundträger und Skibox in den Urlaub.
Bei der A-Klasse (auch W245) gab es in der Dachleiste ab 2004 vier perfekt unter einer Klappe versteckte Schraubbefestigungen, mit denen der Grundträger befestigt werden konnte, damit er nicht - wie zuvor - unter den Dachholm geklemmt werden mußte, was zu unerträglich lauten Windgeräuschen während der Fahrt führte.
Eine MB Ingenieurleistung im Detail.
Genau wie der kleine Knopf im Kofferraum lks., der den geöffneten Boden arretierte.
Weggespart! Jetzt gibt es einen neuen Grundträger mit "Schnellspannverschluß"?
Raten Sie mal, wohin da "schnellgespannt" wird.
Billig!
Das herrliche Lamellenschiededach! (War für mich der Grund, mir 1999 die A-Klasse zu bestellen.)
Weggespart!
Wozu denn schon wieder ein neues Automatik-Getriebe?
Bekommt jetzt jedes neue Auto ein neues Getriebe?
Wieviele Versionen von Automatik-Getrieben gibt es denn derzeit bei MB PKW`s?
Es paßt auch alles bei den Aufpreis-Paketen nicht zusammen.
""Sportpedalanlage in "Edelstahl-=Optik" mit Gumminoppen""
Kitsch!
""Bremssättel vorne mit Schriftzug "Mercedes-Benz""
Wer braucht derartigen Mummpitz?
Hat du dir mal die Mühe gemacht und die Aufnahmen der Dachträgerbefestigung mal etwas genauer angeschaut?Vermutlich nicht,weil sonst hättest du gemerkt das sich die Aufnahme nach wievor unter "vier perfekt versteckten Klappen" befindet. Der einzige Unterschied : Der Träger wird nicht mehr über ein Schraube fixiert sondern über einen Schnellspannverschluss.
Hebel umlegen und fertisch,genial und nicht billig,für mich eher eine Verbesserung.
Auf den beigefügten Link kannst du dir es mal anschauen,unter Cargo und Care.
Ich seh auf den Bildern übrigens auch keine Halter die unter den Dachholm geklemmt werden.
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html
Damit wir uns nicht falsch versehen:Ich gestehe dir Kritik zum Thema W246 durch aus zu und zu manchen Punkten geb ich dir auch recht,aber etwas zu kritisieren von dem ich nicht mal weiss wie es funktioniert sondern nur vermute und dies auf die Sparwut von Daimler zu schieben find ich nicht in Ordnung.
Was das Getriebe betrifft ist es so das das alte nicht mehr passt.Des weiteren verlangt die Kundschaft danach,ein Schulfreund von mir ist Mercedesverkäufer,was meinst du wie oft ersich schon anhören musste warum Mercedes im gegensatz zu Audi und Vw nicht fertigbringt ein Doppelkuppungsgetriebe anzubieten.
Was du übrigens als Kitsch abtust finden viele andere Kunden chic,was ja schon der Erfolg des Sportpakets im alten W245 erklärt, der hatte die Pedale auch schon.
Ausserdem zwingt dich ja niemand diese Pakete zu kaufen.
Es gibt am W246 einige Punkte die Kritikwürdig sind,es wurde aber auch sehr viele Sachen besser . Das du aber garnichts positives am neuen findest mag ich nicht glauben.
Bin heute mal einen 180 CDI probegefahren,was das fahren betrifft ist der 246 dem 245 (hatte selbst mal 3 und meine Frau hat noch einen) überlegen,war echt angenehm überrascht.
Vor allem läuft der Diesel viel viel leiser als im alten,und ich bin da verwöhnt da ich einen W212 fahre.
Gruss Chris
Hallo Chris,
für Deinen Hinweis auf die Grundträgerbefestigung im Dach danke ich Dir.
Ich hatte in der Zubehörliste einen "Grundträger mit Schnellverschluß"
entdeckt und dann offensichtlich einen falschen Schluß gezogen.
In meinen A-Klassen hatte ich bisher ein automatisches Kupplungssystem (das war für meine Ansprüche Weltklasse), dann das stufenlose CVT-Getriebe (es hat mir sehr gefallen, fand doch ein kraftschlüssiges Schalten statt) und der Tempomat war im Aufpreis enthalten. (Der Tempomat ist für mich mein "viertes Pedal", ich fahre minütlich damit.)
Jetzt zur Zeit habe ich einen Handschalter und bin speziell mit der Abstimmung Motor/Getriebe überaus zufrieden. (Mercedes-Perfektion)
Bei den ständigen Preiserhöhungen mußte ich auf ein teures Extra verzichten, das war für mich die Automatik.
Bei der neuen B-Klasse ist nun der Tempomat auch nicht mehr im Automatikpreis enthalten. (Tricksen, wo es geht! oder "Shareholder Value"?)
Beschämend finde ich auch, das der kleine Schiebedeckel über dem Zigarettenanzünder weggespart wurde.
Ich habe Sorge vor der neuen A-Klasse, von der ich sagen kann, daß diese für mich in überhaupt keiner Weise infrage kommen wird. Gedanken an eine Fertigung in Ungarn oder an einen mercedisierten
Renault-Motor möchte ich garnicht zu Ende denken.
Ich habe seit 1999 das hohe, aufrichtige Sitzen (den daraus resultierenden Überblick über den Verkehr vor mir) und die serienmäßige konkurrenzlose Variabilität der A-Klasse geliebt.
Das wird für mich 2014 Geschichte werden.
Daher habe ich die jetzige B-Klasse mit Interesse erwartet (als mögliche Nachfolgemöglichkeit) , bin aber nur grenzenlos enttäuscht.
Ich sehe seit langem mit Sorge bei Mercedes-Benz nirgends mehr "Vorsprung durch Technik".
Wie auch unübersehbar im Motorsport deutlich wird, ist Alles nur noch teures Mittelmaß.
An der Spitze sind gegenwärtig in allen Bereichen Andere. Der eeine hier der andere da.
Tut mir leid, ist meine persönliche Ansicht und basiert auf Kunden- und
Lebenserfahrung.
Sie wird leider bestätigt, durch die deutschen Zulassungszahlen 2010 und 2011.
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Bei der neuen B-Klasse ist nun der Tempomat auch nicht mehr im Automatikpreis enthalten. (Tricksen, wo es geht! oder "Shareholder Value"?)
... auch hier liegst Du falsch! Tempomat und DCT gehören zwanghaft zusammen.
Sorry, aber Du wirst sicher noch etwas anderes finden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
...
Ich sehe seit langem mit Sorge bei Mercedes-Benz nirgends mehr "Vorsprung durch Technik".
...
Öhm, ist das nicht der Slogan von Audi?
Viele Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
... auch hier liegst Du falsch! Tempomat und DCT gehören zwanghaft zusammen.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Bei der neuen B-Klasse ist nun der Tempomat auch nicht mehr im Automatikpreis enthalten. (Tricksen, wo es geht! oder "Shareholder Value"?)
Sorry, aber Du wirst sicher noch etwas anderes finden ;-)
Aus meiner Preisliste geht nicht hervor, daß der Tempomat im Preis des Automatikgetriebes enthalten ist. Keinerlei Fußnote zu finden!
Woher haben Sie Ihre Erkenntnis?
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Aus meiner Preisliste geht nicht hervor, daß der Tempomat im Preis des Automatikgetriebes enthalten ist. Keinerlei Fußnote zu finden!
Woher haben Sie Ihre Erkenntnis?
1. Preisliste, Seite 18: Ich zitiere:
"7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe automatisch 7-Gang inkl. TEMPOMAT"2. Online-Konfigurator: Einmal auf DCT klicken und schon verschwindet der Tempomat
3. Haben wir ein DCT bestellt und den Tempomat kostenlos mit dazubekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
1. Preisliste, Seite 18: Ich zitiere: "7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe automatisch 7-Gang inkl. TEMPOMAT"Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Aus meiner Preisliste geht nicht hervor, daß der Tempomat im Preis des Automatikgetriebes enthalten ist. Keinerlei Fußnote zu finden!
Woher haben Sie Ihre Erkenntnis?2. Online-Konfigurator: Einmal auf DCT klicken und schon verschwindet der Tempomat
3. Haben wir ein DCT bestellt und den Tempomat kostenlos mit dazubekommen ...
Aber HALLO das ist doch das Thema FIXIERUNG LADERAUMBODEN !!!!!
Jetzt stehen in dem Thema die tollsten Dinge,die andere nicht finden werden die daran interessiert sind.
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Aus meiner Preisliste geht nicht hervor, daß der Tempomat im Preis des Automatikgetriebes enthalten ist. Keinerlei Fußnote zu finden!
Woher haben Sie Ihre Erkenntnis?
Ich würde dir raten,bevor du hier so massiv Kritik loslässt wie in vergangenheit,dich mal besser zu informieren.
Das kann nämlich wie oben bei der Automatik peinlich werden und du machst dich vor allem unglaubwürdig.Desweiteren wird dich hier bald keiner mehr ernst nehmen.
Ich würd ja echt gern mal wissen was sie dir bei Mercedes angetan haben,das du so verhasst auf das Auto bist.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
1. Preisliste, Seite 18: Ich zitiere: "7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe automatisch 7-Gang inkl. TEMPOMAT"Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Aus meiner Preisliste geht nicht hervor, daß der Tempomat im Preis des Automatikgetriebes enthalten ist. Keinerlei Fußnote zu finden!
Woher haben Sie Ihre Erkenntnis?2. Online-Konfigurator: Einmal auf DCT klicken und schon verschwindet der Tempomat
3. Haben wir ein DCT bestellt und den Tempomat kostenlos mit dazubekommen ...
emiholl1 fällt es schwer
1. die Preisliste zu Ende zu lesen,
2. seinen Fehler einzugestehen und
3. das richtige Forum zu benutzen
Es wäre das Forum der MB-Frustrierten, ein Sammelbecken für Unzufriedene, die uns bekehren wollen.
Ist ja fast wie in der DDR!
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!
Ich bin ein zufriedener Mercedes-Benz Neuwagen-Kunde seit 1976, mit allen Höhen und Tiefen.
Die neue B-klasse ist ein billigst zusammenhauenes, heruntergespartes Produkt, ein Mittelkasse-Auto mit aufgepapptem Stern, zu einem unvertretbar überhöhten Preis.
Es geht abwärts mit meinem Konzern!
Sehen Sie sich den Börsenkurs an, und die Zulassungszahlen!
Wenn Sie mit einer derartigen, aus Erfahrung resultierenden Auffassung nicht leben können, ist das eine Seite einer Medaille. Die andere Seite ist, daß wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben, mit dem Recht auf Meinungsfreiheit.
Ich habe die Preisliste, gültig ab 15.September 2011.
Auf Seite 18 sind das 7G-DCT Getriebe und der Tempomat aufgeführt, jeweils mit separaten Preisen und Fußnoten.
Es ist nicht ersichtlich, daß das eine das andere beinhaltet.
Wenn Sie andere Erkenntnisse haben, ist das schön für Sie, aber ich bin deshalb nicht dumm.
Dieses Forum ist doch wohl keine Mercedes-Jubel Arena.
Ich nehme mir die Freiheit, eine von Ihrer Parteilinie abweichende Meinung zu vertreten und wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnacht.
Wer mt seinen Aussagen so polarisiert muss auch mit Kritik leben können. Das Problem Deiner Aussagen ist nicht die Kritik als solches aber das generelle schlecht reden und das in einem lehrmeisterlichen Ton stößt natürlich nicht auf Begeisterung. Bei Deiner immer wieder geäusserten Lebenserfahrung solltest Du dir dessen auch bewusst sein. zudem wissen wir jetzt, dass am 246 nichts gutes gibt. Lass es somit nun einfach gut sein. Mir als Forumsleser bringen die letzten Beiträge von Dir keinerlei Nutzen mehr.
Alle bitte einfach aufhören. Das hat doch alles wirklich nix mehr mit dem Thema "Fixierung Laderaumboden" zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich habe die Preisliste, gültig ab 15.September 2011.
Auf Seite 18 sind das 7G-DCT Getriebe und der Tempomat aufgeführt, jeweils mit separaten Preisen und Fußnoten.
Es ist nicht ersichtlich, daß das eine das andere beinhaltet.
Wenn Sie andere Erkenntnisse haben, ist das schön für Sie, aber ich bin deshalb nicht dumm.
Wenn Du nicht dumm bist, wie Du schreibst, dann lies mal die Zeile unter TEMPOMAT, die Zeile mit dem Strich davor "-in Verbindung mit 7G-DCT, Code 429"!
Und was steht da für ein Preis? 0,00 EUR. Und was bedeutet dieser Preis für Dich? Und jetzt lies Deine Behauptung noch mal. Ergebnis? Ich zitiere aus der gleichen Preisliste, die auch Dir vorliegt. Der Tempomat ist in der Automatik enthalten. Meine Güte. Und schau Dir mal die Erläuterungen der leeren Kreise an = als Sonderausstattung ohne Mehrpreis lieferbar. Klarer geht's nimmer.
Und mein nächsten Mal: Überleg besser, was Du schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von bagaluga
Alle bitte einfach aufhören. Das hat doch alles wirklich nix mehr mit dem Thema "Fixierung Laderaumboden" zu tun...
Schreibe emiholl1 eine PN und überzeuge ihn oder überzeug einen Administrator über den Müll den emiholl1 hier und in anderen Themen verbreitet. Der Mist geht auf keine Kuhhaut. Vielleicht kann ein Moderator ihn überzeugen.