FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen!

Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG aus Wien!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.

Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.

Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.

Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.

Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.

Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.

Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.

Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.

Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.

Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.

MfG.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hi,

was hast du für ein Radio?
Zur der Airbagleuchte kann ich nicht sagen weil ich keinen zusammenhang sehe.
Bitte FSE codieren lassen sonst wird nicht richtig funktionieren.

LG.

Zitat:

Original geschrieben von RichyZMax


Hi,

habe am Freitag nun endlich auch meine Fiscon FSE bekommen und am Samstag direkt eingebaut! Hat auch alles sehr gut geklappt dank der perfekten Anleitung con Chemul. Danke hierfür nochmal, echt klasse!
Handy kann sich auch verbinden. Nur ein Problem habe ich noch!
Ich kann nix hören, wenn ein Gespräch aufgebaut ist. Das Mikro in der Dachleuchte funktioniert einwandfrei nur ich höre nix. Nach dem das Gespräch aufgebaut wurde wird die Musik im Radio etwas leiser aber geht nicht aus, und aus den Boxen ist nix zu hören, auch am Handy nicht!
FSE ist noch nicht codiert, könnte es daran liegen? Desweitern brennt seid dem Einbau meine Airbag Warnleuchte permanent! Ist auch nicht so schön. Werde heute nochmal alles auseinander bauen und schauen was da los ist. Hoffe ich kriege es hin!
Hat jmd von euch eventuell ähnliche Erfahrungen und könnte mir sagen woran es liegt?

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Hi,

was hast du für ein Radio?
Zur der Airbagleuchte kann ich nicht sagen weil ich keinen zusammenhang sehe.
Bitte FSE codieren lassen sonst wird nicht richtig funktionieren.

LG.

Hallo,

also es hat sich alles erledigt! Das nicht funktionieren lag wohl wirklich an der fehlenden Codierung!

Zur Airbagleuchte: Das ist wohl normal, wenn man beim Einbau der FSE die Batterie nicht abklemmt und gleichzeitig beim Ausbau des Handschuhfachs den braunen Stecker rechts unten abzieht. Der Bordcomputer stellt dann einen unterbrochenen Kontakt zum Airbagsystem fest und schaltet die Airbag Warnleuchte an! Im Fehlerspeicher wird das sowie der unterbrochene Kontakt des Klimabedienteils gespeichert. Einfach den Fehlerspeicher löschen und gut ist.

Dann dem Servicemeister noch nen 10er für die Kaffeekasse überreichen und die Codierung wird auch erledigt!

Mein 🙂 will sich nun noch drum kümmern wie man die geänderte Codierung an Audi melden kann, damit auch ein SOLL-IST Vergleich durchgeführt werden kann.

Danke für die schnelle Hilfe @Chemloul

Gruß Björn

Kann mir jemand sagen wie das mit der Garantie läuft? Verliere ich Anspruch auf Werksgarantie wenn ich die Fiscon selbst verbaue???
Grüße,
mkau

PS: Kennt jemand dieses Teil: angeblich original Audi für EUR 300.-

Ich habe mir letztens auch endlich die Fiscon Basic Plus eingebaut.
Mittlerweile kann man sich ja aussuchen, welches Mikrofon man geliefert
haben möchte. Ich habe das Mikrofon genommen, was für die Deckenleuchte
vorgesehen ist und auch perfekt passt.

Nun beklagen sich meine Gesprächspartner über starke Nebengeräusche, sobald ich fahre.
Wenn das Auto aus ist, sind die Nebengeräusche weg.

Hat jemand eine Idee, wie man die Nebengeräusche verringern kann ? Mikro in Watte packen ?
Hat es jemand schonmal geschafft, die Mikrofonvertärkung für die Fiscon per Handy zu verändern ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Mikro in Watte packen ?

Genau - beste, einfachste und effektivste Methode! 🙂

(

Nun beklagen sich meine Gesprächspartner über starke Nebengeräusche, sobald ich fahre.

Wenn das Auto aus ist, sind die Nebengeräusche weg.

)

Hallo zusammen

wir hatten mit dem Mikro das Problem, dass der "externe" Teilnehmer seine eigene Stimme zeitversetzt selbst gehört hat. Nach dem Wechsel auf das "normale" Mikrofon sind die Probleme behoben.

Ist dies auch bei Euch der Fall?

Joachim

Zitat:

...
Hallo zusammen

wir hatten mit dem Mikro das Problem, dass der "externe" Teilnehmer seine eigene Stimme zeitversetzt selbst gehört hat. Nach dem Wechsel auf das "normale" Mikrofon sind die Probleme behoben.

Ist dies auch bei Euch der Fall?

Joachim

Nein, das Problem hab ich nicht. Die Teilnehmer hören neben meiner Stimmer eher sowas in der Art wie "Windgeräusche".

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Nein, das Problem hab ich nicht. Die Teilnehmer hören neben meiner Stimmer eher sowas in der Art wie "Windgeräusche".

Genau - deshalb Watte. Ist ab Werk übrigens "so ähnlich" gelöst...

Hallo,

Ich habe versucht eine neue SW auf meine FSE (FISCON pro, Audi A4 8k mit Concert) zuspielen.
Dumm gelaufen...die Bluetoothverbindung wurde während dem Updateablauf unterbrochen.
d.h. die SW is wahrscheinlich beschädigt.
Die FSE ist nicht mehr über BT zu finden.
Allerdings das Setup menu funktioniert. Ich kann die Werkeinstellung wiederherstellen.

Hat jemand eine Idee wie man die FSE in SW Update modus setzen kann ohne Telefonverbindung.

MfG.

SW-Update bei Kufatec für 29€?

oder einfach mal mit Kufatec sprechen - bzw. Fiscon (ist ein anderer Support)

Hallo Leute!

Hätte mal eine Frage zu den Fiscon Bluetooth Steuergeräten.

Wo genau ist der Unterschied zwischen den Artikelnumern 36431 und 36431-1??

Anbei ein Bild.

Ich habe eine Fiscon Ganz günstig erworben.
War in einem Audi A4 B8 mit großem Farbdisplay und ohne Navi verbaut.
Im Prinzip der gleiche Wagen wie ich es habe.
Radio Concert
FIS Farbdisplay
Großes Display auch Farbdisplay
Kein Navi

Habe die Fiscon nun bei mir verbaut (Fotos der Montage Folgen noch.).
Habe auch den Test gemacht. Zündung ein, Radio aus, Verbindung hergestellt mit dem iPhone, Telefoniert. Passt! Funktioniert!

Nun Fällt mir der Unterschied der Artikelnummern auf der Beschreibung auf.
Auf meinem Bluetooth Kasten stand 36431.
Lt. der Beschreibung wäre die 36431-1 die Richtige für mich. Oder ist das egal.

Funktionieren tut es mal so.
Codierung folgt noch.
Oder kann es da zu Problemen bei der Codierung kommen?
Werde auf alle Fälle zu einer Audi Werkstatt fahren.
Die Codieren mir das für ca. 50Euro.

Ich bitte um Kurze Info.

Danke!

Fiscon

wo der unterschied ist steht doch im *

die vom A4 A5 hat neuerding STEREO A2DP und damit einen anderen adapter

Beim ** steht nur ab Softwarestand 1.43

Ich hoffe nur die funktioniert dann auch einwandfrei bei mir nach der Codierung.

Der Vorbesizer meiner Fiscon hatte genau das selbe im A4.

Radio Concert
FIS Farbdisplay
Großes Display auch Farbdisplay
Kein Navi

Einziger Unterschied zwischen unseren Autos:
Meiner BJ2008
Seiner BJ2011

mfg

ich habe die fiscons schon in X Fhz verbaut- von Passat bis A3 bis A4 A5 A6 usw- bisher immer OHNE Probleme!

eins der wenigen DINGE die ich von Kufatec empfehlen kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen