FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?
Schönen guten Morgen!
Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?
Vielen Dank für eure Antworten!
LG aus Wien!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.
Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.
Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.
Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.
Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.
Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.
Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.
Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.
Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.
Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.
MfG.
160 Antworten
Hallo,
ich habe jetzt schon eine Menge über diese FSE gelesen und schwanke noch immer zwischen dieser und einer klassischen nachrüst-FSE mit Ladeschale an der Mittelkonsole.
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen!?
Ich hab meinen neuen ohne FSE bestellt, weil man in der Vergangenheit mit einer nachgerüsteten FSE mit der Möglichkeit auch über Headset zu telefonieren bei hohem Tempo für beide Gesprächspartner wesentlich angenehmer sprechen konnte. Nachteil ist, dass die Bedienung über Display und MFL wegfällt.
Jetzt habe gelesen, dass der 2.0TDI CR ja nicht nur Laufruhiger, sondern auch viel leiser fährt und das Headset nicht wirklich notwendig ist.
Für die Entscheidung sind dann also nur noch folgende Unterschiede zwischen beiden Nachrüst-Varianten interessant:
klassisch:
Ladeschale, Aussenantenne
Fiscon:
keine häßliche Aparatur an der Mittelkonsole, Display und Bedienung über MFL
Gibts noch einen Unterschied? Was würde sonst noch für die eine oder andere Variante sprechen???
Vielen Dank und viele Grüße
tzone
Zitat:
Original geschrieben von tzone
Gibts noch einen Unterschied? Was würde sonst noch für die eine oder andere Variante sprechen???
vielleicht der Preis....??............Fiscon 350 € incl. Einbau............
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Mikrofonkabel hinten durch fädeln in Richtung Fahrer - A-Säule. Dort kommt das Kabel an der Nahtstelle A-Säulenverkleidung und Dachhimmel raus und dort ist auch das Mikro eingeclipst. Freischaltung über den Diagnosestecker - alles zusammenbauen.
Ups... hab wohl übersehen. Sorry. 🙄
@hohirode: Kannst Du bitte ne Foto von Deinen Mic hier reinstellen? Thanx! 🙂
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Ups... hab wohl übersehen. Sorry. 🙄Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Mikrofonkabel hinten durch fädeln in Richtung Fahrer - A-Säule. Dort kommt das Kabel an der Nahtstelle A-Säulenverkleidung und Dachhimmel raus und dort ist auch das Mikro eingeclipst. Freischaltung über den Diagnosestecker - alles zusammenbauen.
@hohirode: Kannst Du bitte ne Foto von Deinen Mic hier reinstellen? Thanx! 🙂cu Floh
heute abend - aber was besonderes ist das nicht.....da sitzt ein Mikro etwa in Kopfhöhe an der A-Säule....so etwa wie ne Spinne an der hellen Wand.
Ähnliche Themen
Mir gehts nur darum, daß ich kein billig wirkende rumbaumelnde Mic in meinen Auto haben möchte. Aber vielleicht ist das nur ein Vorurteil. 😉
Lass Dir ruhig Zeit, dieses Jahr werde ich eh nicht mehr was für meinen Auto kaufen.
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Lass Dir ruhig Zeit, ........
selbst wenn ich wollte, es geht erst heute abend......er steht nämlich schön trocken in der Garage zu Hause und führt mit Sicherheit angeregte Gespräche mit einer kleinen Japanerin, welche da neben ihm zum überwintern steht 😉
.....ich fahre bei dem Wetter mit dem Bus zur Arbeit........
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
vielleicht der Preis....??............Fiscon 350 € incl. Einbau............Zitat:
Original geschrieben von tzone
Gibts noch einen Unterschied? Was würde sonst noch für die eine oder andere Variante sprechen???
Ich weiß, das ist doof, aber der Preis ist für mich erstmal zweitrangig, weil es ein Dienstwagen ist.
Ausserdem hab ich auch gar keine Ahnung, was die Alternative FSE kostet.
Gibts nicht doch einen objektiv schlagenden Vorteil?
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@hohirode: Kannst Du bitte ne Foto von Deinen Mic hier reinstellen? Thanx! 🙂
da guckst Du
Hallo,
Live Demo findet ihr unter...
http://de.youtube.com/watch?v=8XIIaCBqI5Q
Tisty hat im diesem Thred:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-audi-erfahrungen-t1921028.html?...
folgendes geschrieben:
##########
Also ich hab grad mal den Test gemacht und das Mikro in mein original Bose Mikrofon Gehäuse reingelegt und in die Vorrichtung von der Deckenleuchte montiert. Sprachlich habe ich keinen Unterschied feststellen können. Ob das Mikro jetzt in der A-Säule oder in der Deckenleuchte ist.
##########
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
da guckst DuZitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@hohirode: Kannst Du bitte ne Foto von Deinen Mic hier reinstellen? Thanx! 🙂
@hohirode: Danke für das Foto.
Hast du vielleicht auch die A2DP Audio Qualität vom Fiscon FSE versucht?
In diesem Bericht war man nicht begeistert (
grausame A2DP Qualität)
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Hast du vielleicht auch die A2DP Audio Qualität vom Fiscon FSE versucht?
sorry...was ist das ?....habe den Begriff noch nie gehört.
Meine FSE funktioniert einwandfrei, es schaltet stumm und wieder laut, ich höre alles sehr gut und alle verstehen mich sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
da guckst DuZitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@hohirode: Kannst Du bitte ne Foto von Deinen Mic hier reinstellen? Thanx! 🙂
Super, vielen Dank! Das ist genau das was ich befürchtet habe. 🙁 Ich mag kein solches Mikro in meinen Auto. 🙁
@andere mit werkseitig verbaute FSE:
Kann jemand bitte ne Foto von der Mikro hier reinstellen?
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
sorry...was ist das ?....habe den Begriff noch nie gehört.Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Hast du vielleicht auch die A2DP Audio Qualität vom Fiscon FSE versucht?Meine FSE funktioniert einwandfrei, es schaltet stumm und wieder laut, ich höre alles sehr gut und alle verstehen mich sehr gut.
Das Fiscon FSE bietet auch MP3 Audiostreaming:
Über die A2DP Technik können auf dem Mobiltelefon befindliche Musiktitel via Bluetooth auf das Infotainmentsystem des Fahrzeugs übertragen werden. Gesteuert wird dabei über die Tasten des Radios bzw. Navigationssystems. So haben Sie Ihre aktuelle Musikauswahl im Fahrzeug ohne mit zusätzlichen Speichermedien hantieren zu müssen.
Ich habe das Fiscon Basic Plus FSE bestellt aber muss noch warten weil Fiscon ausverkauft ist. Momentan hab ich das Parrot MK6000 im Auto das auch A2DP unterstützt. MP3 wird von meinem Mobiltelefon/PDA über Bluetooth zum Parrot übertragen und durch Radio Concert mit B&O abgespielt mit gutem Qualität.
A2DP is ein Bluetooth Protokol das auch dein Mobiletelefon unterstützen muss wenn Du die Wirkung versuchen möchtest. A2DP im auto ist noch ziemlich neu, das du den Begriff noch nie gehört hast ist also nicht fremd.
Vielleicht mal versuchen? (oder jemand anders mit das Fiscon FSE?)
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Super, vielen Dank! Das ist genau das was ich befürchtet habe. 🙁 Ich mag kein solches Mikro in meinen Auto. 🙁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
da guckst Du
@andere mit werkseitig verbaute FSE:
Kann jemand bitte ne Foto von der Mikro hier reinstellen?cu Floh
Floh,
Wie oben geschrieben von mir. Mein Plan ist das Mikrofon in den originalen Platz zu integrieren.
Neben der große Dachleuchte, in der Richtung des Fahrers gibt es so kleine Gittert.
Dann sollte es nicht sichtbar sein.
Wir werden sehen...FSE bestellt aber noch nicht bekommen da die Nachfrage grosse ist.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Mein Plan ist das Mikrofon in den originalen Platz zu integrieren.
Neben der große Dachleuchte, in der Richtung des Fahrers gibt es so kleine Gittert.
genau da soll es aber gemäß Bedienungs - und Montageanleitung nicht hin .....warum auch immer !?
und Music vom Handy ins Autoradio.............???? wusste gar nicht das das geht.....das brauche ich aber nicht, zum einen telefoniere ich mit meinem Handy - weil zum Radio / MP3 hören ist für mich das Autoradio da - schön mp3 über eingelegte Sd Card ( 4 GB ) oder CD. Und den Zeitpunkt, wo ich mit musikspielendem Handy in der Hand durch die Stadt laufe oder mit Stöpseln in den Ohren rum renne...........die habe ich verpasst 😉