1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung

FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
kennt jemand oder hat jemand Erfahrung mit dieser Freisprecheinrichtung? www.fiscon-mobile.de/products/fis_mercedes.php

Hört sich Super an! Ist es auch so?

Gruß

75 Antworten

Meine Fiscon ist montiert, wird morgen bei MB freigeschaltet...
Das Mikro, bzw. deren Halterung, find' ich nicht optimal, da hab ich schon schönere gesehen, aber solange die Sprachqualität stimmt, soll es mir egal sein 😉

Hallo,

so, hier sind die Bilder. Wenn man es dezenter machen will kann die Klammer auch weglassen und das Mikro mit dem Kabel in der Ecke stehen lassen, allerdings kann man es dann nicht genau auf den Kopf ausrichten. Fraglich ist es auch wie es dann auf Erschütterungen reagiert (nach unten hängt...). Mit der Klammer ist es bis jetzt in der eingestellten Position geblieben.
Gruß

Dsc06662
Dsc06663

Hab meine Fiscon gestern freigeschaltet/installiert bekommen - bin echt begeistert, funktioniert tadellos, ich mache bald mal Bilder vom Audio20!

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Hab meine Fiscon gestern freigeschaltet/installiert bekommen - bin echt begeistert, funktioniert tadellos, ich mache bald mal Bilder vom Audio20!

tutti kosti?

Ähnliche Themen

650€ in etwa...
Ist aber jeden Euro wert! Außer dem Mikro sieht man NICHTS, und alle Funktionen wie ab Werk (plus Audiostreaming!) sind verfügbar!
Nachrüstung hätte mich das 3-fache gekostet!!

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


650€ in etwa...
Ist aber jeden Euro wert! Außer dem Mikro sieht man NICHTS, und alle Funktionen wie ab Werk (plus Audiostreaming!) sind verfügbar!
Nachrüstung hätte mich das 3-fache gekostet!!

sorry, ich meinte eigentlich was die freischaltung gekostet hat 🙂

Das hat 5AW gekostet...klappte nicht auf Anhieb, aber der Meister war (nachdem er erst etwas stinkig war das ich nochmal "reklamiere", da ich ja schließlich gar nichts im Wagen habe was freigeschaltet werden könne 😁 ) dann doch sehr interessiert und es hat keine 5 Minuten gedauert und das Gerät lief!

Keine Ursache 😉

sodala, hab mir die pro version jetzt auch eingebaut.
die anleitung war nicht ganz korrekt was die lüfterdüsen angeht und die mittelkonsole hab ich auch gleich ganz demontiert. hab etwa 2h gebraucht, hab mir aber auch extra noch nen kleinen kabelsatz für stromzufuhr gelötet.

werd nächste woche mal zum freischalten fahren und paar bilder vom APS50 einstellen 😮)

Hallo,

ich habe die Fiscon Pro seit 3 Wochen in meinem Sportcoupe von 2006 verbaut. Funktioniert super, auch der emulierte CD-Wechsler ist prinzipiell klasse, wobei die Qualität nicht so 100%ig ist. Beim codieren gabs etwas schwierigkeiten, aber mit Hilfe des Supports von Fiscon konnte meine Niederlassung am zweiten Tage die Anlage schließlich erfolgreich codieren. Wie gesagt die Anlage funktioniert super, das Modul liegt hinter der Thermotronic bei mir und das Mikro wurde in der Innenleuchte montiert und um 10db verstärkt via Zahelnkombi. Qualität klasse.

Negativ ist bei mir nur, dass ich die Bluetoothverbindung manuell am Handy trennen muss bevor ich mein APS 50 ausmache bzw. das Auto abschließe, sonst macht die Anlage beim nächsten Fahrzeugstart probleme bzw. es kann sein, dass ich nochmal auf und zuschließen muss, dass mein Radio geht. Ist ganz komisch!!! Hat dieses Problem noch jemand?????

Viele Grüße
Daniel

hab grad festgestellt, dass das ding schon funzt, ohne dass es codiert wurde. allerdings kann man es nur über das aps50 bedienen. coole sache 🙂

habt ihr auch das Problem dass das APS spinnt wenn man sich nicht manuell trennt vor dem abschalten?

Wie ist die a2dp qualität bei euch und welches handy nutzt ihr?

Wo ist euer modul verbaut? Ist euer Radioempfang so gut wie vorher? kein rauschen und nichts?

also ich habs jetzt nur zweimal mit meinem iphone ausprobiert. hat sich immer ganz brav verbunden und getrennt.
verbaut habe ichs über dem fahrerfußraum links am sicherungskasten.
hab keine radioempfangsprobleme bisher.
mp3s über die FSE hab ich nicht da ich nen wechsler drin hab. die qualität soll aber eh relativ schlecht sein, da die mp3s erst decodiert werden müssen, dann in ein anderes format umgewandelt und somit zweimal mit verlusthaft komprimiert werden.

Also:

mit meinem iPhone 3G (FW 3.1.2) und meinem Ericsson C510 funktioniert das Trennen/Verbinden einwandfrei!
Die Soundqualität ist entgegen der Aussage von "funktioniertnet" einwandfrei, ich würde sagen CD-Qualität, auf jeden Fall deutlich besser als UKW-Radio! Sicher wird der Audiostream erst dekodiert und dann wieder in SBC codiert - hören tut man davon aber nichts! Man wird das wohl eher messtechnisch feststellen können, ich zumindest finde den Sound klasse! Einzig die fehlende Unterstützung von AVRCP beim iPhone nervt...

Zum Thema Radioempfang: ist bei mir alles wie vorher! Es rauscht nichts oder dergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen