FIS zeigt Graphik der ACC nicht an

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe jetzt meinen A4 Avant 3.0 tdi (BJ 07/12) seit ca 10 Tagen. Er steckt voll mit diverser Technik, die es zu erkunden gilt. leider gelingt mir noch nicht alles...

2 Fragen haben sich bis jetzt gestellt:

  1. Es ist ab Werk ein Active Cruise Control verbaut, ebenso ein MMI 3G Plus. Der Abstandstempomat arbeitet anstandslos. Leider gelingt es mir aber nicht, im FIS (farbig) die entsprechende Graphik dafür einzublenden. Laut Bedienungsanleitung soll ein vorausfahrendes Fahrzeug und mein Fahrzeug und dazwischen verschiedenfarbige Striche zu sehen sein. Es wurde auch bereits einmal kurz eingeblendet, kurz bevor ich als Fahrer aufgefordert wurde, zu übernehmen. Aber dauerhaft kann ich es nicht anzeigen. Was mache ich falsch.Weiterhin ist ab Werk der tote Winkel Assistent verbaut. Ich habe ihn gestern auf der AB abgestellt, weil er ständig gewarnt hat, auch wenn weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen war. Ab und an ging die Leuchte im Spiegel dann auch mal aus, aber eher selten. Ist dieser Fehler bekannt, und wie kann man das optimieren?

vielen Dank im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:37:18 Uhr:


zu 1) das musst du über das MMI parametrisieren
...
Ich habe nix von codieren geschrieben, parametrisieren heißt nix anderes als bestimmte (im MMI vorgesehene) Werte (Parameter) über die Menüsteuerung zu ändern....

Ich find's schon lustig, dass bei mmanchen erstmal alles parametriert und codiert werden soll und nicht erstmal an das naheliegendsde gedacht wird. Der TE hat das Auto erst vor kurzem bekommen - da kann man ja auch mal von einem Bedienungsfehler ausgehen😉

Zudem sollte man mal grundsätzlich davon ausgehen, dass alles richtig codiert bzw. parametriert ist - soviele gibt es nun auch nicht, die ständig an ihren Autos herumcodieren...

Zudem wäre es mir auch neu, dass für die ACC-Anzeige im FIS was zu paremtrieren gäbe - Hauptsache mal was dazu geschrieben - hört sich ja wichtig an...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@M985 schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:51:48 Uhr:


Zu 1.:
Beim rechten Lenkstockhebel (mit dem man z. B. auch den Scheibenwischer aktiviert) gibt es an der Unterseite einen kleinen Knopf mit dem man die Display Anzeige zwischen den beiden Tachoscheiben einstellen kann.
...

Es ist schon richtig, dass man hier die "Abstands-Balken" sehen kann, nur sind diese einfach nur grau und darunter steht ACC deaktiviert. Aktiv sind diese Balken erst, wenn ich den Tempomat einschalte. Komisch ist nur, dass die Abstandskontrolle auch bei daektiviertem ACC funktioniert aber nicht im Display angezeigt wird. Oder bringe ich hier Dinge durcheinander....?

Zitat:

@tigtdi schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:02:58 Uhr:



...
Aktiv sind diese Balken erst, wenn ich den Tempomat einschalte. Komisch ist nur, dass die Abstandskontrolle auch bei daektiviertem ACC funktioniert aber nicht im Display angezeigt wird. Oder bringe ich hier Dinge durcheinander....?

Hast Du mal überlegt was ACC heisst?

Und das andere ist der Braking Guard, der warnt wenn du einem anderen Auto zu nahe kommst...

Dann gehört der Braking Guard nicht zum ACC. Interessant! Ich weiß natürlich, was ACC bedeutet, mir ist nur schleierhaft, warum bei deaktiviertem ACC die sensorgesteuerte Abstandswarnung trotzdem aktiv ist aber nicht im Display angezeigt wird.

1. Was ist aktiv, wenn ich den Tempomat einschalte? Braking Guard + Abstandsüberwachung + Tempomat
2. Was ist aktiv, wenn ich den Tempomat deaktiviert habe? Braking Guard + Abstandsüberwachung
(mal abgesehen von laneAssist und sideAssist)
Warum wird dann die Abstandsüberwachung bei Punkt 2 nicht im Display angezeigt?

Der ACC-Sensor ist ständig aktiv und überwacht ständig was vor dem Auto los ist...diese Informationen nutzt der Braking Guard. Der Braking Guard ist aber kein Tempomat (CruiseControl) und deshalb ist die Anzeige dann auch aus.

Macht m.E. hier auch kein Sinn - man soll als Fahrer auf die Straße gucken und nicht ins Display. Im ACC-Betrieb macht die Anzeige eher Sinn, damit man mitkriegt warum das Auto im "Tempomatbetrieb" denn jetzt gerade langsamer macht als die eingestellte Geschwindigkeit (ACC ungleich "normaler Tempomat"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tigtdi schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:48:46 Uhr:


Dann gehört der Braking Guard nicht zum ACC. Interessant! Ich weiß natürlich, was ACC bedeutet, mir ist nur schleierhaft, warum bei deaktiviertem ACC die sensorgesteuerte Abstandswarnung trotzdem aktiv ist aber nicht im Display angezeigt wird.

1. Was ist aktiv, wenn ich den Tempomat einschalte? Braking Guard + Abstandsüberwachung + Tempomat
2. Was ist aktiv, wenn ich den Tempomat deaktiviert habe? Braking Guard + Abstandsüberwachung
(mal abgesehen von laneAssist und sideAssist)
Warum wird dann die Abstandsüberwachung bei Punkt 2 nicht im Display angezeigt?

http://www.heise.de/.../...-der-Not-der-Audi-Braking-Guard-451579.html

O.k., jetzt hab ich's auch verstanden. Danke euch!

Mojn,
bin schon erstaunt und erfreut darüber, wieviele konstruktive Beiträge eine so kleine Anfrage zu Tage fördert.
Das finde ich Klasse.
weiter so.

Grüße
Thomas

Mojn,

Mein Händler hat sich des o.g. genannten Problems des Side Assists jetzt angenommen.
Ergebnis: vollständiger Tausch des hinteren Stoßfängers, da die Halterungen, an denen die Radarsensoren befestigt sind, abgebrochen waren.
Offensichtlich ist das Problem bei Audi bekannt. Die Halterungen waren wohl für die auftretenden Vibrationen zu schwach konstruiert.
Morgen kriege ich ihn wieder und kann dann berichten, ob sich etwas an der Situation verbessert hat.

Grüße

na da bin ich mal gespannt; wenn man sich die halter mal ansieht und meint die wären zu schwach; dann würde ich aber andere Dinge in Frage stellen 😉

Mojn,

so, konnte jetzt die erste größere Runde über BAB 9 und 38 drehen. Was soll ich sagen, mein Freundlicher hat das Problem mit dem Side assist erfolgreich gelöst. Es funktioniert jetzt so, wie es soll. Nebenbei wurden an der Vorderachse noch irgendwelche Teile getauscht, um ein leichtes Poltern zu beseitigen, ebenfalls erfolgreich.
Hatte die ganze Woche einen A5 Sportback 3.0 TDI, für lau, ich habe keinen Cent gezahlt! Werksgarantie habe ich keine mehr, war alles Kulanz. So wünscht man sich das.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen