FIS zeigt Graphik der ACC nicht an
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe jetzt meinen A4 Avant 3.0 tdi (BJ 07/12) seit ca 10 Tagen. Er steckt voll mit diverser Technik, die es zu erkunden gilt. leider gelingt mir noch nicht alles...
2 Fragen haben sich bis jetzt gestellt:
- Es ist ab Werk ein Active Cruise Control verbaut, ebenso ein MMI 3G Plus. Der Abstandstempomat arbeitet anstandslos. Leider gelingt es mir aber nicht, im FIS (farbig) die entsprechende Graphik dafür einzublenden. Laut Bedienungsanleitung soll ein vorausfahrendes Fahrzeug und mein Fahrzeug und dazwischen verschiedenfarbige Striche zu sehen sein. Es wurde auch bereits einmal kurz eingeblendet, kurz bevor ich als Fahrer aufgefordert wurde, zu übernehmen. Aber dauerhaft kann ich es nicht anzeigen. Was mache ich falsch.Weiterhin ist ab Werk der tote Winkel Assistent verbaut. Ich habe ihn gestern auf der AB abgestellt, weil er ständig gewarnt hat, auch wenn weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen war. Ab und an ging die Leuchte im Spiegel dann auch mal aus, aber eher selten. Ist dieser Fehler bekannt, und wie kann man das optimieren?
vielen Dank im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:37:18 Uhr:
zu 1) das musst du über das MMI parametrisieren
...
Ich habe nix von codieren geschrieben, parametrisieren heißt nix anderes als bestimmte (im MMI vorgesehene) Werte (Parameter) über die Menüsteuerung zu ändern....
Ich find's schon lustig, dass bei mmanchen erstmal alles parametriert und codiert werden soll und nicht erstmal an das naheliegendsde gedacht wird. Der TE hat das Auto erst vor kurzem bekommen - da kann man ja auch mal von einem Bedienungsfehler ausgehen😉
Zudem sollte man mal grundsätzlich davon ausgehen, dass alles richtig codiert bzw. parametriert ist - soviele gibt es nun auch nicht, die ständig an ihren Autos herumcodieren...
Zudem wäre es mir auch neu, dass für die ACC-Anzeige im FIS was zu paremtrieren gäbe - Hauptsache mal was dazu geschrieben - hört sich ja wichtig an...
39 Antworten
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:41:47 Uhr:
Ich sollte mir ab und an mal die Bedienung meines Autos einprägen - immer nur mit Grundeinstellungen lernt man ja nix.....
???
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:03:44 Uhr:
sicher, dass der Wagen nicht mal einen Heckaufprall hatte?Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:28:29 Uhr:
Zum Problem 2 gibt es wohl keine Lösungsansätze?
Die Sensoren vom SideAssist sitzen nämlich - soweit ich weiß - in den hinteren Stoßfängern.
Wenn da schlampig repariert und nicht richtig parametriert wurde, arbeiten vielleicht die Sensoren nicht mehr so wie sie sollen und damit SideAssist auch nicht.Oder das Ganze wurde ebenso unfachmännisch irgendwann mal nachgerüstet 🙄
Mojn,
Nein, einen Hecktreffer hatte das Auto nicht, ich kenne den Erstbesitzer. Nachgerüstet ist es auch nicht.
Ich bin am 22.12 bei meinem Händler, da werde ich das monieren.
vielen Dank für die vielen Antworten
Grüße
Fehler 2 klingt für mich wie eine Fehlfunktion ; die Radar Sensoren reagieren auf Metall; und wenn die was erkenne wo nichts ist; tippe ich da eher auf einen technischen Fehler..
der Fehler ist immer oder nur sporadisch ?
Wie schon geschrieben kann Fehler 2 ohne Fremdeinwirkung auftreten.
Ich hatte das bei Fahrzeugen, die direkt aus dem Werk kamen und Audi/die Werkstatt sind daran verzweifelt.
Ähnliche Themen
eine neu kalibrierung würde ich da auch ausschließen; wenn eher kompletter Hardware austausch
Wurde bei mir alles versucht... es kam sogar ne komplett neue Heckstoßstange mit den Sensoren dran... ohne Erfolg (MJ13).
Beim MJ14 konnte da Problem durch eine "Softwareanpassung" weitesgehend behoben werden.
es gibt nur eine version (HW Rev.) für das FL an Steuergeräten und diese sitzen beide logischerweise in der stossstange. SW Stände gibt es in der tat 2 für das FL- aber sowohl 1 wie auch 2 machen keine Serienprobleme
da es fahrzeug gibt wo der fehler definitiv nicht auftritt würde eben auf die sensoren tippen
nicht auf die stosstange oder den rest des Autos ; der Side Assist arbeite soweit autark von den restlichen systemen im Fahrzeug
Einer meiner MJ13 Fahrzeuge war 4 Wochen in Ingolstadt zur Analyse des Problems.
Es konnte nachvollzogen aber auch durch Tausch aller Komponenten nicht behoben werden.
und das Ergebnis- stand der Technik?
Nein, es wurde als technischer Mangel angerkannt und das Fahrzeug gewandelt.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:42:50 Uhr:
Fehler 2 klingt für mich wie eine Fehlfunktion ; die Radar Sensoren reagieren auf Metall; und wenn die was erkenne wo nichts ist; tippe ich da eher auf einen technischen Fehler..
der Fehler ist immer oder nur sporadisch ?
Sagen wir mal so, wenn das System den Fehler erstmal hat, bleibt er auch permanent.
Bsp: 3 Spurige AB, ich nutze die Mittelspur (ich hasse Mittelspurfahrer :-)) auf der 3. Spur ist kein Verkehr. Plötzlich geht die Lampe im Aussenspiegel an und auch nicht wieder aus. Setze ich den Blinker, flackert sie kurz hell auf (richtige Funktion, wenn da was wäre)
Hab schon überlegt, ob es vielleicht an der durchgehenden Leitplanke liegen kann...
an der leitplanke nicht;das system erkennt stehende und bewegende Objekte
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:46:22 Uhr:
an der leitplanke nicht;das system erkennt stehende und bewegende Objekte
Das ist soweit richtig, aber eine Leitplanke "steht" nicht, da die Radarreflektion mitwandert. Für das System kann das dann aussehen, wie ein konstant nebenher fahrendes Objekt.
Zitat:
@senderlisteffm schrieb am 17. Dezember 2014 um 15:16:33 Uhr:
Das ist soweit richtig, aber eine Leitplanke "steht" nicht, da die Radarreflektion mitwandert. Für das System kann das dann aussehen, wie ein konstant nebenher fahrendes Objekt.Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:46:22 Uhr:
an der leitplanke nicht;das system erkennt stehende und bewegende Objekte
die Objektgröße in Bezug auf Entfernung spielt aber auch eine rolle
die genauen Parameter kenne ich nicht;
ich kenne mich nur besser mit der ACC Geschichte aus
Wobei das ACC irrt sich auch manchmal. Wenn ich hier auf die Autobahn auffahre, fahre ich direkt auf einen Erdwall zu, bevor die Zufahrt links abbiegt. Dort kommt immer die Kollisionswarnung. Zum Glück bremst das Auto aber nicht.
Bei der E-Klasse, die ich mal als Mietwagen hatte, kam das Bing sehr viel häufiger ohne Grund.